Wer zu Gast im Münsterland ist und sich auf eine Entdeckungstour der zahlreichen Schlösser und Burgen macht, besucht mit Haus Borg eines von vier typischen Wasserschlössern in Drensteinfurts unmittelbarer Umgebung. Aber auch Spaziergänger und Radfahrer schwärmen von dem gepflegten, privat-geführtem Herrenhaus, dessen Anlage von drei Seiten einsehbar ist und von Außen betrachtet werden kann.
Inmitten der malerischen Landschaft liegt die Burganlage mit Vorburg, Hauptburg und barocker Gartenanlage. Eine ansehnliche Rhododendronpracht und romantische Trauerweiden säumen die Einbettung in die umliegenden Gräften. Eine imposante Allee schmückt die Zufahrt zum Barockgarten.
Die gesamte Anlage verteilt sich auf drei Inseln. Die ersten Back- und Bruchsteine des Haus Borg wurden Mitte des 15. Jahrhunderts für den Bau des Herrenhauses auf der Hauptinsel gesetzt. Bis ins 18. Jahrhundert entstanden die weiteren, über die Inseln gruppierten Häuser. Deutlich lassen sich die unterschiedlichen epochalen Ausprägungen der in den Baustilen der Erweiterungen erkennen. Seit jeher befindet sich Haus Borg im Privatbesitz der gleichnamigen Familie.
Haus Borg kann nur von außen besichtigt werden, da es sich in Privatbesitz befindet.
Sag es weiter! #münsterland #dasguteleben