Hofläden Münsterland | Saisonprodukte
Auswahl im Hofladen Grothues Potthoff in Senden
© Münsterland e.V./Philipp Fölting
Der nachhaltige Warenkorb
Obst und Gemüse nach Saison

Saisonprodukte aus dem Münsterland

In früheren Zeiten hatten Menschen keine große Auswahl beim Essen: Der Speiseplan setzte sich aus den Lebensmitteln zusammen, die regional und saisonal verfügbar waren. Heute ist das anders: Produkte aus der ganzen Welt kommen nach Deutschland und sind oft das ganze Jahr über verfügbar. Nachhaltig ist das nicht. 

Greif also lieber zu frischem Gemüse und Obst aus der Region! Je kürzer die Wege der Lebensmittel, umso besser die CO2-Bilanz. Ein weiterer Pluspunkt: Du unterstützt damit die Landwirte und Erzeugerinnen aus dem Umkreis. Und nicht nur das: Regionale und saisonale Produkte schmecken häufig besser. Warum? Die Produkte aus der Gegend können voll ausreifen und müssen nicht unreif auf lange Reisen gehen. 

Wann welche Obst- und Gemüsearten im Münsterland Saison haben, siehst du im Saison-Kalender des opentrucks der FH Münster - ein mobiler Ausstellungsraum, der durch das Münsterland tourt und über gesunde Ernährung informiert. Klicke auf die Bilder, um sie vollständig anzeigen zu lassen oder lade dir den Kalender direkt herunter.

Lieblinge im Münsterland

Grüner, weißer und lilafarbener Spargel Grüner, weißer und lilafarbener Spargel
© Münsterland e.V./Estelle Beck
Spargel-Liebe pur

Ob weiß, grün oder lila: Deutschland bekommt einfach nicht genug vom Spargel. Von April bis Juni sorgt das Gemüse für kulinarischen Hochgenuss. Der weiße Spargel ist übrigens weiß, weil er im Gegensatz zu den anderen beiden Sorten unter der Erde wächst. Trotz der unterschiedlichen Anbauart haben die drei Sorten vieles gemeinsam: Spargel besteht zum Hauptteil aus Wasser und ist somit recht kalorienarm. Darüber hinaus enthält das Gemüse neben sekundären Pflanzenstoffen auch wichtige Spurenelemente und Vitamine.

Tipp: Zur Lagerung solltest du den Spargel ungeschält in ein feuchtes Geschirrtuch wickeln und im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahren. So ist er drei bis vier Tage haltbar. Du willst ihn noch länger lagern? Dann kannst du ihn gewaschen und getrocknet (weißen Spargel auch geschält) in einem Gefrierbeutel einfrieren. 

Erdbeeren aus dem Münsterland Erdbeeren aus dem Münsterland
© Münsterland e.V./Romana Dombrowski
Frische Erdbeeren aus der Region

Frische und regionale Erdbeeren sind doch nun wirklich die leckersten, oder? In optimaler Reife geerntet sind sie meist vollmundiger im Geschmack und besitzen einen höheren Gehalt an Vitaminen. Auch das Pflücken der süßen Früchte ist ein tolles Erlebnis. Hauptsaison haben Erdbeeren im Juni und Juli. Abhängig vom Wetter sind sie manchmal schon einige Wochen früher und auch noch nach Juli zu bekommen. Lagern kannst du sie bis zu zwei Tage, am besten bei zwei bis drei Grad Celsius.

Tipp: Die Erdbeer-Saison ist schon vorbei? Wie gut, dass viele Hofläden im Münsterland die Früchte zu diversen Köstlichkeiten verarbeiten. Darunter Erdbeer-Wein und -Likör oder auch Erdbeerkonfitüre.

Himbeeren vom Böcker Forstmannshof Himbeeren vom Böcker Forstmannshof
© Münsterland e.V./Philipp Fölting
Süß und lecker: Beerenfrüchte

Sommer ist Beeren-Saison! Ob im Smoothie, Müsli oder Dessert – man kann den gesunden Früchten nicht widerstehen (sie enthalten wertvolle Pflanzenfarbstoffe und reichlich Vitamin C!). Im Juni geht die Beeren-Zeit los. Ab da bekommt ihr in den Höfläden des Münsterlandes leckere Heidelbeeren. Spätestens im Juli folgen dann auch Brombeeren und Himbeeren und bleiben bis September. Auch hier gilt: spielt das Wetter mit, kannst du die Beeren durchaus auch früher im Laden finden. 

Tipp: Weiche Beeren wie Himbeeren oder Brombeeren sind sehr empfindlich und nicht lange haltbar. Am besten verwendest du diese Beeren sofort. Heidelbeeren bleiben hingegen bis zu einer Woche im Kühlschrank frisch. Nach der Saison bekommst du auch diese süß-sauren Leckereien in Form von alkoholischen Getränken, als Kompott oder Konfitüre in vielen Höfläden. Du kannst auch selbst Sirup oder Himbeeressig daraus herstellen. 

Stromberger Pflaumen frisch vom Baum Stromberger Pflaumen frisch vom Baum
© Münsterland e.V.
Ein Schmaus im violetten Gewand

Alljährlich im April bezaubern im Oelder Ortsteil Stromberg die Pflaumenbäume mit ihrer weißen Blütenpracht. Anfang September wird dann das „goldene Blau", wie die Stromberger ihr Produkt liebevoll nennen, geerntet. Du solltest die Pflaumen immer frisch kaufen und möglichst rasch verzehren. Sie reifen nicht nach und sollten daher nicht zu hart sein und eine schöne sortentypische Farbe aufweisen. 

Tipp: Am zweiten Wochenende im September findet der traditionelle "Stromberger Pflaumenmarkt" statt. Besuche den Ortsteil und probiere die Frucht als Pflaumenpfannekuchen, Pflaumenbrot, Pflaumenbratwurst, Pflaumeneis oder Schnaps.

Kürbisse gibt es in allen Formen und Farben Kürbisse gibt es in allen Formen und Farben
© Münsterland e.V./Romana Dowbrowski
Nicht nur zu Halloween ein Hit

Die Kürbiszeit startet ungefähr im August und erfreut uns bis in den Winter. Allerdings ist die Kürbis-Saison nicht für alle Sorten gleich. Im September ist zum Beispiel Erntezeit für den Hokkaido-Kürbis, Mitte September folgt der Butternuss-Kürbis. Ob als Suppe, Ofengemüse oder im Risotto: Das nährstoffreiche und gesunde Gemüse ist eine köstliche, kalorienarme Zutat für jede Küche. Im Frühling kannst du manchmal sogar noch Lagerware bei den Höfläden erhalten. Denn die Gewächse sind bei richtiger Lagerung recht lange haltbar!

Tipp: Viele Sorten (z.B. Hokkaido oder Spaghetti-Kürbis) kannst du sogar mit Schale essen. Vor allem wenn sie zu Suppen verarbeitetet werden. Dadurch wird das Gericht oft noch aromatischer.

Der MünsterlandBlog

Kräuterhof Rohlmann Kräuterhof Rohlmann
© Münsterland e.V./R.Dombrowski
Wir haben den Kräuterhof Rohlmann für dich getestet

Wenn die Temperaturen sinken und die Blätter sich bunt färben, steht vor allem ein Gemüse im Rampenlicht: Der Kürbis. Sei es als Halloween-Deko oder in der Suppe. Der Kräuterhof Rohlmann in Münster-Wolbeck hat eine große Auswahl von dem Gemüse, also schaute unsere Kollegin Paula Pumpernickel hier gerne im Herbst vorbei. Welche tollen Produkte sie neben den Kürbissen entdeckt hat, erzählt sie auf dem MünsterlandBlog.

Lieblingsrezepte aus Saisonprodukten

Eine herzhafte Spargel-Quiche, eine würzige Kürbis-Bolognese, ein süß-salziger Spargel-Erdbeer-Salat oder doch ein veganer Apfel-Brombeer-Crumble? Mmmh, da läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Aus den saisonalen und frischen Produkten der Höfläden lassen sich viele großartige Gerichte herstellen. 

Der Blog Paula Pumpernickel, welcher zusammen mit dem Münsterland-Siegel verfasst wird, zeigt dir Schritt für Schritt, wie du diese Speisen selbst herstellen kannst.

Blog Paula Pumpernickel

© Münsterland e.V.

Bauernhöfe mit Hofläden im Münsterland - eine Übersicht

Wo ist aber nun der nächste Hofladen, der Spargel, Erbeeren oder Kürbisse anbietet, fragst du dich? Hier bekommst du eine Übersicht.

So funktioniert die Suche:

  • Ort eingeben und aus den Vorschlägen auswählen
  • Umkreis auswählen
  • Kategorien wählen
  • ... und los!

Viele weitere Informationen findest du direkt auf den Seiten der Betreiberinnen und Betreiber. Für die Angaben übernimmt der Münsterland e.V. keine Haftung.

Eigenschaften
Typen
53 Treffer.
Hof Krützkemper
Website: www.pferde-die-staerken.de
Anschrift: Roxeler Str. 466, 48161 Münster
Lieferdienst
Reiten/ Pferde

Bauernhof
Hofladen
Verkaufsautomat

Neben Pferden hat der Hof Krützkemper auch allerhand Kulinarisches zu bieten. Im eigenen Hofladen warten unter anderem Eier von glücklichen Hühnern und selbsthergestellter Honig.

Öffnungszeiten
  • Montag
    09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Dienstag
    09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Mittwoch
    09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Donnerstag
    09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Freitag
    09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Samstag
    09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Sonntag
    09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Hof Schwermann
Website: www.hof-schwermann-ms.de
Anschrift: Werse 29, 48157 Münster
Bauernhof
Hofladen
Selbstpflückanlage

In der Saison bietet der Hof Schwermann eine Vielfalt an Spargel und Erdbeeren an. Vom Stand oder zum Selbstpflücken. Für die Kleinen gibt es außerdem ein Maislabyrinth im Sommer.

Irmgards Bauernlädchen
Website: www.irmgards-bauernlaedchen.de
Anschrift: Kappenberger Damm 263, 48163 Münster
Bauernhof
Hofladen

Im Hofladen gibt es dienstags und freitags Brot, und freitags zusätzlich Brötchen und Kuchen in großer Auswahl nach eigenen Hausrezepten. Die köstlichen Fruchtaufstriche nach überlieferten Familienrezepten, mit natürlichem Geschmack, verzaubern zurück in die Zeit des natürlichen Genießens. Außerdem können in der Weihnachtszeit Weihnachtsbäume gekauft werden.

Öffnungszeiten
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag
    09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
    14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch
    09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
    14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag
    09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
    14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag
    09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstag
    09:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Sonntag
    geschlossen
Biohof Borghoff
Website: www.biohof-borghoff.de
Anschrift: Werse 27, 48157 Münster
Bauernhof
Hofladen

In einer weit gestellten Fruchtfolge produziert der Biohof Borghoff Getreide, Ackerbohnen, Kartoffeln und Kleegras. Er arbeitet ohne Gentechnik und artgerechte Tierhaltung ist für ihn selbstverständlich. Die Produkte stehen im Selbstbedienungsladen bereit zum Verkauf.

Öffnungszeiten
  • Montag
    10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Dienstag
    10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch
    10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag
    10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag
    10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstag
    10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Sonntag
    10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Zu den Öffnungszeiten Selbstbedienung mit Kartoffeln und Saisongemüse

Gut Kinderhaus
Website: www.westfalenfleiss.de/gut-kinderhaus.html
E-Mail: info@westfalenfleiss.de
Telefon: +49 (0)251 618 00 100
Anschrift: Am-Max-Klemens-Kanal 19, 48159 Münster
Angebot für Kinder
Freizeitangebote vor Ort
Gastronomie im Haus

Café
Hofladen

Das beliebte Ausflugsziel Gut Kinderhaus war ehemals unter dem Namen "Hof Schulze Brüning" bekannt. Heute ist er eine Behinderteneinrichtung mit zahlreichen Angeboten für Gäste.

So können sich  Besucherinnen und Besucher neben einer warmen Tasse Kaffe und einem leckeren Stück Kuchen auch auf folgendes freuen:

  • Hofladen
  • Kleintiergehege
  • Alpaka-Wanderung
  • Ferienangebote
  • Feste und Veranstaltungen zu den Jahreszeiten
  • Blumen zum Selberpflücken
  • Fahrradverleih
  • Patenbäume
  • Gartenparzellen für eine Saison
Öffnungszeiten
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag
    09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Mittwoch
    09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Donnerstag
    09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Freitag
    09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Samstag
    11:00 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Sonntag
    12:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Hofladen | Gut Kinderhaus
Website: www.westfalenfleiss.de/hofladen.html
Anschrift: Am Max-Klemens-Kanal 19, 48159 Münster
Bauernhof
Hofladen

Ob Erdbeeren, Honig oder Pflanzen. Der Hofladen Gut Kinderhaus hat einiges zu bieten.

Öffnungszeiten
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag
    09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Mittwoch
    09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Donnerstag
    09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Freitag
    09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Samstag
    11:00 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Sonntag
    12:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Lohmanns Hof
Website: www.facebook.com/Lohmanns-Hof-346573632930846
Anschrift: Westfalenstraße 48, 48165 Münster
Bauernhof
Hofladen
Selbstpflückanlage

Auf Lohmanns Hof kannst du Blumen selber schneiden, Erdbeeren pflücken und in dem 2022 eröffnetem Hofladen einkaufen. Im Hofladen werden sowohl Produkte von anderen Höfen in der Region als vom eigenen Hof verkauft. Hier findest du zum Beispiel Obst, Spargel, Eier, Nudeln und Fruchtaufstriche. Seit dem Frühjahr 2023 werden geführte Eselwanderungen angeboten.

Öffnungszeiten
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag
    10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch
    10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag
    10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag
    10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstag
    09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Sonntag
    09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Wildermanns Hofladen
Website: www.wildermanns-hofladen.de
Anschrift: Altenroxeler Straße 95, 48161 Münster-Roxel
Bauernhof
Hofladen

Obst und Gemüse, Fleisch, Eier, Milchprodukte, Hausgemachtes und vieles weitere gibt es in Wildermanns Hofladen. Da ist für jeden etwas dabei.

Öffnungszeiten
  • Montag
    15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Dienstag
    09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
    15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Mittwoch
    15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Donnerstag
    15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Freitag
    09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
    14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Samstag
    10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Sonntag
    geschlossen
Handorfer Obsthof
Website: www.handorfer-obsthof.de
Anschrift: Handorfer Straße 103, 48157 Münster
Online-Shop

Bauernhof
Hofladen

Obst in allen Formen und Farben gibt es auf dem Handorfer Obsthof. Auch Marmeladen, Brote und frischer Spargel werden hier angeboten. Außerdem bietet der Hof einen Lieferservice für das Stadtgebiet Münster an.

Öffnungszeiten
  • Montag
    09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Dienstag
    09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Mittwoch
    09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Donnerstag
    09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Freitag
    09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Samstag
    09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Sonntag
    geschlossen
Naturkosthandel Ökullus
Website: www.oekullus.de
Anschrift: Am Handorfer Bhf. 25, 48157 Münster-Handorf
Lieferdienst
Online-Shop

Bauernhof
Hofladen

Bei Ökullus gibt es Biokisten: Egal ob eine Obst & Gemüse-Kiste, eine Rundum-Sorglos-Kiste oder eine Käsekiste, es ist für jeden das passende dabei. Das Ganze wird direkt nach Hause geliefert, einfach vorher online bestellen.

Öffnungszeiten
  • Montag
    ganztägig
  • Dienstag
    ganztägig
  • Mittwoch
    ganztägig
  • Donnerstag
    ganztägig
  • Freitag
    ganztägig
  • Samstag
    ganztägig
  • Sonntag
    ganztägig
Mehr laden

Karte | Hofläden im Münsterland

Typen
Schließen Kontakt & Info
Schließen