RELiGIO in Telgte | Museum für Religion | Museum im Münsterland
Blick auf das RELiGIO in Telgte
© Münsterland e.V.
Religiöse Kunst und Kultur neu entdecken
RELiGIO

Religio - Das Westfälische Museum für religiöse Kultur

In der charmanten Altstadt von Telgte gelegen lädt dich das RELiGIO dazu ein, das religiöse Leben der Menschen aus der Vergangenheit und der Gegenwart zu entdecken. Das Westfälische Museum für religiöse Kultur blickt auf eine lange Geschichte zurück: 1934 wurde es als Wallfahrts- und Heimatmuseum gegründet und startete mit einer Ausstellung zeitgenössischer Krippen zur Weihnachtszeit.

Dialog der Religionen und Kulturen

Der Name RELiGIO soll auf den Zusammenhang von Region und Religion hinweisen. Denn die Ausstellungsstücke haben einen starken Bezug zu Westfalen. Doch das Museum geht über die Grenzen hinaus und präsentiert auch religiöse Kunst und Kultur aus anderen Ländern. So hat die Einrichtung insgesamt sieben aktive Sammlungsgebiete: von Weltreligionen über Alltagskultur bis hin zu moderner Kunst.

Religion in der Region und außerhalb

Religion ist das Stichwort bei den Ausstellungen des RELiGIO. Sehen kannst du die interessanten Objekte aus der ganzen Welt in der Dauerausstellung sowie in den wechselnden Sonderausstellungen. Bis heute gibt es in der Winterzeit außerdem die große Sonderausstellung mit zeitgenössischen Krippen. Als wertvollstes Kunstwerk gilt das Telgter Hungertuch von 1623. Das 7,4 m × 4,4 m große Leinentuch enthält 33 Bildfelder, die in Filetstopfarbeit hergestellt sind. Die Darstellungen beschreiben das Leiden und die Auferstehung Jesu Christi sowie Vorbilder der Passion aus dem Alten Testament.

Karte | Religio in Telgte

Service & Angebot

  • Indoor
  • Führungen
  • barrierefrei
  • für Gruppen
  • Schlechtwetterangebot

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten vom 01.01. bis 31.12.
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag
    11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch
    11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag
    11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag
    11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstag
    11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Sonntag
    11:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Für angemeldete Gruppen und Schulklassen sind auch Termine außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich.

Sonderöffnungszeiten:
Karfreitag, 11 - 18 Uhr
Ostermontag 11 - 18 Uhr
Pfingstmontag 11 - 18 Uhr
1. Weihnachtstag 14 - 18 Uhr
2. Weihnachtstag 11 - 18 Uhr
Neujahr 14 - 18 Uhr

Mariä Geburtsmarkt, Heilig Abend, 31. Dezember geschlossen

Preise

  • normal, Erwachsene:
    5,00 €
  • Kinder:
    0,00 €
  • Jugendliche, bis zum vollendeten 20. Lebensjahr:
    0,00 €
  • Eintritt frei, Blinden- und Demenzbegleitung:
    0,00 €
  • Gruppen, ab 12 Personen:
    4,00 €

Einzelbesuchern steht eine Audioführung zur Verfügung (Kosten: 1 €)

Öffentliche Führung an jedem zweiten Sonntag im Monat um 15 Uhr (2, 50 € pro Person zzgl. regulärem Eintrittspreis)

Anfragen für weitere Führungen sowie thematische Führungen an Tel. +49 - 2504 - 93 120 oder katrin.koehler-kahnt@telgte.de

Veranstaltungen am Religio

Eigenschaften
Typen
4 Treffer.
Mai
21
So
Schutzengel-Ausstellung in Telgte: Eröffnungsprogramm mit Künstler Hörl
21.05.2023, 12:30 03.07.2023, 23:45
Propsteikirche St. Clemens, Telgte
Veranstalter: Tourismus + Kultur Telgte
Ausstellung

Programm unter freiem Himmel / Am 21. Mai singt Igor Landy von „The Voice of Germany“ an der Clemens Kirche  


Am 21. Mai wird die außergewöhnliche Schutzengel-Ausstellung „Stand By Me“ in Telgte eröffnet. Interessierte sind dazu herzlich ab 12.30 Uhr auf den Vorplatz der St. Clemens Kirche eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

111 Schutzengel, die vom Konzeptkünstler Prof. Ottmar Hörl gestaltet wurden, werden bis zum 3. Juli an der Fassade der Kirche zu sehen sein. Der Künstler wird bei der Eröffnung anwesend sein und ein Grußwort an die Zuhörer*innen richten. Auch die stellvertretende Bürgermeisterin Tatjana Scharf spricht ein paar einführende Worte.

Die Einführungsrede zur Ausstellung hält Thomas Gabriel, Bürgermeister a.D. (Herford).  


Am Eröffnungstag der Schutzengelausstellung „Stand By Me“ präsentiert Ivor Landy seine Songs von 12.30 bis 16.30 Uhr auf dem Platz an der Kirche.

Uhrzeit
21.05.2023, 12:30 03.07.2023, 23:45
Location
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten vom 21.05.2023 bis 03.07.2023
  • Montag
    ganztägig
  • Dienstag
    ganztägig
  • Mittwoch
    ganztägig
  • Donnerstag
    ganztägig
  • Freitag
    ganztägig
  • Samstag
    ganztägig
  • Sonntag
    ganztägig
Preise
Eintritt

  • Eintritt frei: 0
weitere Informationen weniger Informationen
Jun
18
So
Ballonpicknick & Telgter Familientag Münsterländer Picknicktage
18.06.2023, 15:00 18.06.2023, ca.18:00
Planwiese Telgte, Telgte
Veranstalter: Tourismus + Kultur Telgte
Picknick

Familien, Freunde und alle, die Lust auf ein Picknick mit einem bunten Rahmenprogramm haben, sind eingeladen, sich am 18. Juni, ab 15 Uhr ein Plätzchen auf der Planwiese zu suchen und die gemeinsame Zeit zu genießen.  Der Fachbereich Bildung, Familie, Generationen und Kultur der Stadt und Tourismus + Kultur Telgte veranstalten im Rahmen des Telgter Familientages und der Münsterländer Picknicktage ein Ballon-Picknick.
Der Eintritt für die Open-Air-Veranstaltung ist frei und Plätze können frei gewählt werden. Das kleine Rahmenprogramm richtet sich an Kinder. So werden Aktionen wie Kinderschminken oder Entenangeln angeboten. Hüpfburgen  und Spielgeräte der Telgter Stadtranderholung sind ebenfalls auf der Wiese zu finden.

Uhrzeit
18.06.2023, 15:00 18.06.2023, ca.18:00
Location
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten vom 18.06.2023 bis 18.06.2023
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag
    geschlossen
  • Mittwoch
    geschlossen
  • Donnerstag
    geschlossen
  • Freitag
    geschlossen
  • Samstag
    geschlossen
  • Sonntag
    15:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Preise
Eintritt frei
  • Eintritt frei: 0
weitere Informationen weniger Informationen
Aug
11
Fr
Anno 1238 - Mittelalterfest
11.08.2023, 16:00 13.08.2023, 23:00
Planwiese Telgte, Telgte
Festival
Kunst
Markt
Musik

Die Telgter Geschichtstage nehmen ihre Gäste mit zu den historischen Ereignissen der Stadt Telgte und des Fürstbistums Münster.

Bischof Rudolf von Utrecht, der auf der Planwiese im Mittelpunkt stehen wird, verlieh im Jahr 1238 dem Dorf Telgeth Stadtrechte. Danach nahm die Geschichte ihren Lauf. Von vielfältigen Marktständen zu einer Pilgerstadt. Und auch für Musik und Gaukler ist gesorgt.

Dabei versucht das ANNO-Fest möglichst authentisch das mittelalterliche Leben darzustellen.

Uhrzeit
11.08.2023, 16:00 13.08.2023, 23:00
Location
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten vom 12.08.2022 bis 14.08.2022
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag
    geschlossen
  • Mittwoch
    geschlossen
  • Donnerstag
    geschlossen
  • Freitag
    16:00 Uhr bis 22:00 Uhr
  • Samstag
    12:00 Uhr bis 22:00 Uhr
  • Sonntag
    10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Preise
Eintrittspreise / BRÜCKEN- und WEGEZOLL
  • Kinder (Freitag): 5
  • Kinder (Samstag und Sonntag): 7
  • Erwachsene (Freitag): 10
  • Erwachsene (Samstag und Sonntag): 15
weitere Informationen weniger Informationen
Sep
02
Sa
Picknick-Konzerte in Telgte Anmeldungen ab 15. Mai
02.09.2023, 17:00 02.09.2023, ca.21:00
Dümmert-Park Telgte, Telgte
Veranstalter: Tourismus + Kultur Telgte
Picknick

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Ohrenschmaus“ geht am 12. August und 2. September in die dritte Runde / Anmeldungen ab 15. Mai

Unter freiem Himmel essen und dabei ein Gute-Laune-Programm genießen – das ist das Motto von „Ohrenschmaus“. Die stimmungsvollen Picknickkonzerte finden an zwei Abenden statt: Am 12. August am Beverufer neben dem Dorfspeicher in Westbevern und am 2. September im Telgter Dümmert-Park.
Die Gäste können sich gegen 25 Euro Gebühr Picknicktische oder Gratis-Plätze für ihre De-cken ab dem 15. Mai reservieren. Essen und Getränke bringen sie selbst mit. Und sie sorgen für die Dekoration. In diesem Jahr lautet das Motto: Europa.
Egal ob Tischdekoration, passende Kleidung oder landestypische Gerichte – alles, was mit europäischer Kultur, europäischen Ländern oder dem europäischen Gedanken zu tun hat, passt zum Motto. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Die schönste Dekoration wird noch am Abend prämiert.

Das Programm in Telgte:
Die Band „Sharks Moove“ spielt am 2. September an der Ems Telgte (nähe Pappelwald) auf.
Zu fünft sorgen Sie bei jeder Gelegenheit für den Aha-Effekt. Man braucht keinen Strom, keine Bühne und keine Verstärkeranlage, wenn man sie einlädt; was man braucht ist nur: Lust auf gute Stimmung!
Die Ansagen und die besondere Songauswahl zeichnen die Sharks aus. Sharks Moove be-schränkt sich nicht alleine auf typische Dixielandhits (When The Saints. etc.), sondern zeleb-rieren regelrecht Soul- (Mercy Mercy) und Rock 'n' Roll-Hits (Jailhouse Rock). Sie überra-schen mit "Don't Worry Be Happy" oder "Eye Of The Tiger". Dies alles ganz nah dran am Publikum - im wunderschönen "New Orleans Brass Sound". Stylisch gekleidet im 40er Jahre Worker Outfit sind die Musiker ein echter Hingucker.

Tischreservierung: ab dem 15.05.2023, 10.00 Uhr
Start des Vorverkaufs bei Tourismus + Kultur Telgte,
Kapellenstraße, Tel. 0 25 04 690 100


Die Veranstalter weisen darauf hin, dass der Sitzplatz eine einfache Biertischgarnitur beinhaltet. Sollte man aus gesundheitlichen Gründen auf einen Stuhl mit Lehne angewiesen sein, können pro Tischbuchung zwei Stühle mitgebracht werden, diese sollten vorher angemeldet werden.

Uhrzeit
02.09.2023, 17:00 02.09.2023, ca.21:00
Location
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag
    geschlossen
  • Mittwoch
    geschlossen
  • Donnerstag
    geschlossen
  • Freitag
    geschlossen
  • Samstag
    17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
  • Sonntag
    geschlossen
Preise
Preis pro Tisch
  • normal: 25
weitere Informationen weniger Informationen
Mehr laden

4 Tipps zum Religio

  • Gelegen am Eingang zum Naherholungsgebiet Dümmert-Park in Telgte erinnert die Mühle am Emstor an die ehemaligen Kornmühlen aus dem 19. Jahrhundert. Mit den umliegenden Bäumen und dem Fluss ist die kleine Mühle ein tolles Fotomotiv.
  • Besuche das ehemalige Rittergut Haus Langen inmitten Telgtes grünster Umgebung. Die historische Ringwallanlage, der Graben und die Mühle versetzen dich in vergangene Zeiten zurück.
  • In Telgte sind zahlreiche Denkmäler und Skulpturen zu finden. Dazu gehört auch der Pferdekopf. Die Bronzeplastik repräsentiert eine zentrale Handlung beim Pferdekauf auf dem jahrhundertealten Mariä-Geburts-Markt – der bis heute noch stattfindet. 
  • Bei einer Tour durch die Altstadt Telgtes ist der Besuch der Wallfahrtskapelle ein Muss. Hauptanziehungspunkt des Bauwerkes ist das Gnadenbild der schmerzhaften Muttergottes (Entstehung um 1370), das jedes Jahr Tausende Pilgerinnen und Pilger anlockt.

Sehenswürdigkeiten um das Religio

Eigenschaften
Typen
Schließen Kontakt & Info
Schließen