Auch in der kalten Jahreszeit lohnt sich ein Picknick im Münsterland. Ob kuschelige Brotzeit vor dem Kamin oder dampfende Köstlichkeiten in klirrender Kälte: Wer sich auch im Winter ans Picknick traut, erlebt ebenso ungewöhnliche wie schöne Momente.
Nutze den Winter für einen schönen Winterspaziergang inklusive Picknickzeit. Wir haben ein typisch münsterländisches Picknickrezept für dich - regional, gesund und lecker. Mit der Packliste und Inspirationen, wo es sich aktuell besonders schön im Münsterland wandern lässt, steht dem Winterpicknick nichts mehr im Wege. Los geht’s!
Zum Aufwärmen während einer Winterwanderung ist unser Münsterländer Grünkohleintopf ideal. Er ist schnell zubereitet und bleibt in einem Thermobehälter schön warm. Einfach eine klassische Thermoskanne umfunktionieren, Schüsseln und Besteck eingepackt, fertig!
Die Zutaten:
Die Zubereitung (Dauer ca. 30 Minuten):
1. Die weißen Bohnen abtropfen lassen, dabei das Wasser abgießen.
2. Die Zwiebel und den Knoblauch häuten und in kleine Würfel schneiden.
3. Die Kartoffeln schälen und ebenfalls würfeln.
4. Das restliche Gemüse waschen und auch in kleine Würfel schneiden.
5. Den Grünkohl waschen, den Strunk entfernen und dann in kleine Stücke zupfen.
6. Nun die Butter in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch hinzugeben. Für 4 Minuten anschwitzen.
7. Dann die Karotten, weiße Bohnen, Kartoffeln sowie den Sellerie hinzugeben und für 5 Minuten leicht anschwitzen.
Nun etwa 1/3 des Gemüses als Einlage für später beiseitestellen.
8. Nun mit der Gemüsebrühe aufgießen und die Hälfte des Grünkohls dazugeben, für 20 Minuten köcheln lassen.
9. Anschließend den Eintopf pürieren. Sollte er zu dickflüssig sein, kann man noch etwas Brühe, sonst auch Wasser dazugießen.
Nun die Gemüseeinlage wieder dazu geben und mit Salz, Pfeffer und dem Essig abschmecken.
10. Den restlichen Grünkohl als Topping garnieren und den Eintopf genießen!