Radtour und Radweg im Münsterland - Kleine Runde mit großen Schätzen
radtour münsterland rund um Anholt
© Münsterland e.V.
Deine Radtour für einen Tag
Kleine Runde mit großen Schätzen

Kleine Runde mit großen Schätzen

Diese Radtour lässt das Herz von Familien und Kindern höher schlagen. Auf der 22 Kilometer kurzen Stippvisite im westlichen Münsterland rund um Isselburg und die Wasserburg Anholt erwarten euch spannende Highlights. Lass dich verzaubern von historischen Bauwerken, Parks, kulinarischen Überraschungen und einer herrlichen Landschaft.

Von den Niederlanden bis in die Schweiz

Startpunkt der Radtour ist die eindrucksvolle Wasserburg Anholt im westlichsten Zipfel des Münsterlandes. Auch wenn die mächtige Burg alle Blicke auf sich zieht, schwingen wir uns auf das Fahrrad und folgen dem Radweg in einer kleinen Schleife in Richtung Nordwesten. Schon nach wenigen Minuten und nur wenige Meter von der niederländischen Grenze entfernt, dreht der Radweg nach Südosten und strebt durch Felder und Wiesen der Bocholter Aa entgegen. 

Der direkte Radweg entlang der Bochholter Aa ist wunderschön und in den Sommermonaten sind immer wieder Kanufahrer auf dem idyllischen Fluss zu beobachten. Anschließend kommt ihr auf der Strecke richtig zur Ruhe, denn entlang der weiten Felder und dem Naturschutzgebiet Suderwicker Venn geht es durch sattes Grün. So weit der Blick auch reicht, Steigungen werdet ihr hier nicht entdecken. Weiter geht’s durch den Schüttensteiner Wald und wieder entlang riesiger Felder. Dann fahrt ihr am Ortskern von Isselburg vorbei. Eine gute Gelegenheit, noch einmal Proviant aufzunehmen. Kurze Zeit später überquert ihr das blaue Band der Issel in einem kleinen Waldstück der Anholter Schweiz.

Biotopwildpark Anholter Schweiz

Der Biotopwildpark, auch liebevoll „das Schaufenster der Natur“ oder die „Anholter Schweiz“ genannt, ist auf jeden Fall ein Besuch wert! Die weitläufige Parklandschaft mit ihrer über hundertjährigen Geschichte ist ein Rückzugsort, an dem man in der heutigen schnelllebigen Zeit vom Stress abschalten und einfach mal die Seele baumeln lassen kann. Nehmt euch Zeit und genießt die einzigartige Natur mit unserer heimischen Tierwelt mit mehr als 300 Tieren und 50 Tierarten. Das Füttern der Tiere ist mit dem vor Ort angebotenen Futter erlaubt.

Höhepunkt ist die dem Vierwaldstätter See nachempfundene Seelandschaft mit dem "Schweizer Häuschen". Ein einmaliges Ambiente, um die selbstgemachten Torten zu probieren.

Genuss auf der Tour

Das Landhotel Brüggenhütte  mit Familientradition direkt an der Aa und am Grenzübergang zu den Niederlanden bietet im Restaurant - hier auch gern Schmugglerstube genannt - saisonale, frische Gerichte und Köstlichkeiten aus der Region: Vorspeisen, Suppen, Salate, Gerichte für den kleinen Hunger sowie Hauptspeisen - für jeden etwas dabei. Im großen Biergarten, an dem angrenzend die Bochholter Aa verläuft, erhaltet ihr alle Getränke und Speisen an der Selbstbedienungsstation.

Mächtige Mauern - herzliche Gastlichkeit

Die Wasserburg Anholt gilt nicht umsonst als eine der schönsten Wasserschlösser im Münsterland: Der Anblick und der Empfang ist überwältigend! Wenn ihr die imposante Auffahrt zur Wasserburg passiert, taucht ihr in die Welt von Schlössern und Burgen ein – lasst euch mitziehen! Hier solltest du dein Rad abstellen und einen ausgiebigen Rundgang machen. Als erstes gehst du in Richtung Museum, denn hier kannst du einen Rundgang durch die beeindruckende Gemäldesammlung der Fürsten zu Salm-Salm machen. Zudem gibt’s Porzellansammlung, Wandteppiche, altes Mobiliar, Bibliothek, Waffenkammer, Hofküche, Münzsammlung und vieles weitere aus längst vergangenen Zeiten zu sehen. Nach vielen kulturellen Einblicken in Kunst und Prunk könnt ihr an der Museumskasse die Eintrittsmünzen für den Park der Wasserburg Anholt erhalten (auch ohne Museumsbesuch).

Der Park der Burg ist „ein Meisterstück der Gartenkunst“. Die 34 Hektar große, symmetrische Park- und Gartenanlage mit ihren vielen unterschiedlichen Baum- und Pflanzenwelten, heimischen Wasservögeln und ausgedehnten Wasserflächen zaubern dich in die einzigartige, romantische Schlosswelt. Taucht ein und lasst euch verzaubern!

Genuss auf der Tour

Die Wasserburg Anholt bietet eine ganze Welt kulinarischer Köstlichkeiten. Das Restaurant "Wasserpavillon" zeichnet sich durch raffinierte regionale Spezialitäten aus. "Burger vom münsterländer Kalb" oder "Wildragout aus der heimischen Jagd" ziehen Feinschmecker aus Nah und Fern an. Neben dem ausgezeichneten Service überrascht das Restaurant mit seiner traumhaften Lage inmitten des umlaufenden Schlossteiches. Direkt an das Restaurant grenzt die "Schlossterrasse" an. Einer der schönsten Orte für Kaffee und Kuchen im Münsterland.

Karte | Kleine Runde zu großen Schätzen

  • ca. 22 km
  • Rundkurs
  • leicht
  • Tagestour
  • Schlösser/Tiere
  • PKW-Anreise
  • Kinderfreundlich
  • Isselburg

Insider-Tipp für Familien

Falls ihr zur Einstimmung auf dem ersten Abschnitt ein kurzes Päuschen einlegen wollt, so könnt ihr dies super 1 Kilometer vom Radweg entfernt am Bauernhofcafé und Hofladen Hahnerfelder machen. Vor allem Kinderaugen leuchten hier auf, denn es gibt die Gelegenheit, Alpakas, Hühner, Gans, Hofkatzen, Ziege sowie die beiden Hofhunde anzutreffen. Damit wird die Tier-Vielfalt an diesem Tag noch um einiges reicher. Frisch gebrühter Kaffee und selbstgebackener Kuchen werden angeboten, und auch für die „Herzhaften“ wird eine kleine Karte gereicht. Auch das Bauernlädchen lädt zum Stöbern ein, vielleicht wird ja das ein oder andere leckere Mitbringsel für zu Hause mitgenommen?

Infos & Service zur Radtour

 Hier halten wir dich auf dem aktuellen Stand, was du auf deiner Radtour erleben kannst.

Biotopwildpark Anholter Schweiz:

  • Tierpark: geöffnet

Wasserburg Anholt

  • Hotel: geöffnet
  • Restaurant "Wasserpavillon": geöffnet
  • Museum: geschlossen bis Sommer 2022
  • Park: geschlossen

Bauernhofcafé und Hofladen Hahnerfelder

  • Öffungszeiten: Mi.-Fr. 15.00-18.00 Uhr | Sa.-So. 09.30-18.00 Uhr

Hotel-Tipp:

Du willst deine Radtour gerne mit einer Übernachtung in Isselburg kombinieren? Das Romantik Parkhotel Wasserburg Anholt befindet sich in einem der schönsten Bauwerke der Region und direkt an der 100-Schlösser-Route.

Picknick-Ideen für deine Radtour

Deine Anreise

Bei deiner Anreise mit dem Auto kannst du in unmittelbarer Nähe zur Wasserburg Anholt in Isselburg-Anholt parken und direkt in die Radtour einsteigen. Die Wasserburg ist einfach über die Autobahn A3 | Ausfahrt Rees zu erreichen. Alternativ könnt ihr auch am Landhotel Brüggenhütte oder am Hofcafé Hahnerfelder parken.

Für deine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nutzt du am besten den ca. 8 Kilometer entfernten Bahnhof Empel-Rees. Hier kannst du deine Anreise mit Bus & Bahn planen.

Schließen Kontakt & Info
Schließen