Die Wasserburg Anholt bei Isselburg im westlichen Münsterland gehört zu den größten und bekanntesten Wasserburgen Westfalens. Zusammen mit dem Schlossmuseum und der Anholter Schweiz ist der Schlosspark ein interessantes Ziel für einen Tagesausflug.
Die Anlage des Schlossparks lässt sich bis in das 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Wie auch am Schloss Nordkirchen wurde der Park im 19. Jahrhundert vom Gartenarchitekt M. F. Weyhe in einen englischen Landgarten umgebaut. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde der Park ab 1964 von der Fürstenfamilie nach barockem Vorbild wiederaufgebaut.
Ein Rundgang durch den Park gewährt nicht nur schöne Ausblicke auf die Wasserburg Anholt, sondern auch interessante Einblicke in die Gartenarchitektur. Wassergarten und Irrgarten gehören zu den Stilelementen. Nicht verpassen solltest du zum Abschluss einen Besuch der Restaurantterrasse mit einem wunderbaren Blick ins Grüne.
Die nahe Anholter Schweiz zieht mit ihren Wildgehegen zahlreiche Besucher an. Hauptattraktion sind die Bären, die zum Wahrzeichen der Anholter Schweiz geworden sind. Doch auch andere Tiere wie Luchs, Fuchs oder Otter begeistern die Besucher. Anlaufstelle ist das "Schweizer Haus", das sich inmitten der, dem Vierwaldstätter See nachempfundenen, Landschaft befindet.
Gruppenpreis pro Person ab 15 Personen
Besondere Kombi-Preise bei einem Besuch des Park in Kombination mit einer Führung durch die fürstlichen Kunstsammlungen.