Die Museen und viele Sehenswürdigkeiten im Münsterland sind momentan leider geschlossen. Gehe auf der Couch, in der Küche oder im Garten auf eine virtuelle Reise durch das Münsterland. Wir bringen dir das Münsterland nach Hause und steigern die #Vorfreude.
Auf den Spuren der Römer begibst du dich im LWL-Römermuseum in Haltern am See. Dein virtueller Rundgang führt dich zu wertvollen Exponaten mit geschichtsträchtigem Hintergrund. Schließlich spielte Haltern am See zur Römerzeit eine entscheidene Rolle an der Grenze zu Germanien. Die Varusschlacht im Teutoburger Wald schrieb Weltgeschichte und die Stadt an der Lippe war dabei mehr als nur ein Nebendarsteller. Das Leben der Römer kannst du hautnah bei einem virtuellen Rundgang durch die Römerbaustelle Aliso beobachten.
Gerade bist du noch tief in die Geschichte zurückgereist, da nimmt dich das Planetarium im LWL-Naturkundemuseum in Münster mit zur "Expedition ins Sonnensystem". Eindrucksvolle Bilder entführen dich in einem 360-Grad-Video in die Tiefen des Weltalls.
Einen lebendigen Eindruck in die Ausstellung "Spiegelungen" der Künstlerin Bettina van Haaren gibt das Kloster Bentlage mit seinem Projekt Bentlage@Home. Virtuell betrittst du die verschiedenen Ausstellungsräume und kannst nicht nur Kunst bewundern, sondern auch das stilvolle Ambiente des Klosters in Rheine.
Gleich einen ganzen Strauß an virtuellen Erlebnissen bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster. Zahlreiche Videos geben dir einen Einblick vor und hinter die Kulissen. Herausragend ist die digitale Darstellung der Turner-Ausstellung.
Die Villa ten Hompel in Münster führt in ihrem Youtube-Kanal durch die Dauerausstellung des Geschichtsortes. Sieben Mitarbeiter begleiten dich in maximal 90 Sekunden langen Beiträgen durch die sieben Räume des Hauses.
Die Burg Vischering in Lüdinghausen lädt zur Art Vischering Digital ein. Zahlreiche Kunstwerke aus der Ausstellung der Burg lassen sich digital entdecken.
Der Rheiner Kunstkreis Spektrum 88 bringt die Kunst in deine vier Wände: Ganz nach dem Motto "in Ruhe, mit Abstand und von zuhause“ kannst du dich durch die virtuelle Ausstellung "Freiraum Spektrum 88" klicken.
Die Kunstwerke der Sparten Malerei und Zeichnung machen verschiedenste Arbeits- und Künstlerpersönlichkeiten erlebbar. Im Fokus stehen ihr Selbstverständnis und Temperament in Zeiten der Corona-Quarantäne, zwischen Nähe und Distanz.
Am Theater Münster hebt sich regelmäßig der Vorhang. Auf dem eigenen Youtube-Kanal gibt es #theaterzuhause. Einblicke in das Theaterleben, wortgewaltige Schauspieler und Kurzfilme bringen Kultur häppchenweise in dein Wohnzimmer. Ganz sicher werden den kreativen Köpfen in Münster die Ideen nicht ausgehen.
"Free Care" - das Center for Literature auf der Burg Hülshoff sorgt regelmäßig für deine Dosis Kultur. Lesungen, Konzerte, Audiowalks und viele weitere kulturelle Angebote überraschen dich fast täglich. Egal welches Format - Worte stehen im Vordergrund mit mal lauten und mal mit ganz leisen Tönen.
Sag es weiter! #münsterland #dasguteleben