LWL-Museum für Naturkunde | Museum im Münsterland
Ausstellung das Gehirn im LWL-Naturklundemuseum
© LWL-Museum für Naturkunde
Faszinierende Welten
LWL-Museum für Naturkunde

LWL-Naturkundemuseum in Münster

Faszination Universum: Das LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium in Münster ist ein beeindruckender Ort, um all die Facetten des Universums kennen zu lernen. Seien es die Überreste längst vergessener Arten oder die unendlichen Weiten des Weltraums, das LWL- Naturkundemuseum bietet seinen Besuchern einen unvergesslichen Einblick in diese faszinierenden Welten. Zu sehen gibt es neben einzigartigen Objekten, wie dem weltweit größten Ammonit und den in Deutschland einmaligen Originalen von Schwimmsauriern auch beeindruckende Shows im Planetarium. Betrachte die Welt aus einer anderen Perspektive und erlebe diesen wundervollen Planeten auf eine ganz andere Weise im LWL-Museum für Naturkunde in Münster.

Ausstellungen

Das LWL-Museum für Naturkunde hält für die Besucherinnen und Besucher eine Vielzahl an fanszinierenden Sonderausstellungen bereit.  Du wolltest schon immer mehr über besondere Ereignisse im Weltall lernen oder den menschlichen Körper besser verstehen? Dann besuche doch einfach eine der zahlreichen Sonderausstellungen und lerne mehr über das jeweilige Thema. Die wechselnden Ausstellungen bieten immer wieder außergewöhnliche Blickwinkel auf den blauen Planeten und besondere Naturphänomene. Ein Besuch lohnt sich also aus mehreren Gründen!

Über Sonderausstellungen und Werkstattnachmittage informieren wir dich auch regelmäßig in unserem Veranstaltungskalender.

Service & Angebote

  • Führungen
  • Gastronomie im Haus
  • Indoor
  • barrierefrei
  • kinderfreundlich
  • Herbst
  • Winter
  • Schlechtwetterangebot
  • Frühling
  • Sommer

Karte | Münster

Expedition ins Sonnensystem

Zum Aktivieren dieses YouTube-Videos müssen Sie den Marketing-Cookies zustimmen.

Museum

Öffnungszeiten vom 01.01. bis 31.12.
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag
    09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch
    09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag
    09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag
    09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstag
    09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Sonntag
    09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Feiertags von 9.00-18.00 Uhr geöffnet

Planetarium

Öffnungszeiten vom 01.01. bis 31.12.
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag
    09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch
    09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag
    09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag
    09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstag
    09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Sonntag
    09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
wechselnde Showtermine innerhalb der Öffnungszeiten des Museums
an Feiertagen Programm wie an Sonntagen
24.12. Sonderprogramm, 25.12. & 31.12. geschlossen

Eintritt Naturkundemuseum

  • normal, Erwachsene in Gruppen (ab 16 Personen):
    7,00 €
  • ermäßigt, **:
    4,00 €
  • Kinder, 6 - 17 Jahre:
    0,00 €
  • Kinder, bis 5 Jahre:
    0,00 €
  • Kinder, Schüler (6-17 Jahre) im Rahmen von museumspädagogischen Programmen:
    0,00 €
  • normal, Erwachsene:
    7,50 €

* für Eltern oder ein Elternteil mit eigenen Kindern (bis einschl. 17 Jahre; Kombi-Karte gültig für eine Veranstaltung im Planetarium)

** Empfänger lfd. Hilfe zum Lebensunterhalt, Studierende (mit Ausnahme "Studium im Alter"), Auszubildende, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende, Angehörige im freiwilligen sozialen Jahr, Behinderte ab 80% Schwerbehinderung (soweit erforderlich - eine Begleitperson gegen Nachweis frei)

LWL-MuseumsCard-Besitzer: freier Eintritt

Eintritt Planetarium

  • normal, Erwachsene in Gruppen (ab 16 Personen):
    8,50 €
  • ermäßigt, **:
    5,00 €
  • Kinder, 6 - 17 Jahre:
    5,00 €
  • Kinder, bis 5 Jahre:
    4,50 €
  • Familien, Tageskarte *:
    22,00 €
  • normal, Erwachsene:
    9,00 €

* für Eltern oder ein Elternteil mit eigenen Kindern (bis einschl. 17 Jahre; Kombi-Karte gültig für eine Veranstaltung im Planetarium)

** Empfänger lfd. Hilfe zum Lebensunterhalt, Studierende (mit Ausnahme "Studium im Alter"), Auszubildende, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende, Angehörige im freiwilligen sozialen Jahr, Behinderte ab 80% Schwerbehinderung (soweit erforderlich - eine Begleitperson gegen Nachweis frei)

kein freier Eintritt für LWL-MuseumsCard-Besitzer

Eintritt Naturkundemuseum & Planetarium

  • normal, Erwachsene in Gruppen (ab 16 Personen):
    14,50 €
  • ermäßigt, **:
    8,00 €
  • Kinder, bis 5 Jahre:
    4,50 €
  • Kinder, 6 - 17 Jahre:
    5,00 €
  • Familien, Tageskarte*:
    30,00 €
  • normal, Erwachsene:
    15,00 €

* für Eltern oder ein Elternteil mit eigenen Kindern (bis einschl. 17 Jahre; Kombi-Karte gültig für eine Veranstaltung im Planetarium)

** Empfänger lfd. Hilfe zum Lebensunterhalt, Studierende (mit Ausnahme "Studium im Alter"), Auszubildende, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende, Angehörige im freiwilligen sozialen Jahr, Behinderte ab 80% Schwerbehinderung (soweit erforderlich - eine Begleitperson gegen Nachweis frei)

Veranstaltungen am LWL-Naturkundemuseum

Eigenschaften
Typen
1006 Treffer.
Jun
15
Mi
Das Klima - Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft Sonderausstellung
15.06.2022, 09:00 15.10.2023, 18:00
LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium Münster, Münster
Veranstalter: LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium
Ausstellung

Das Klima hat Auswirkungen auf die Erde und uns Menschen und genau damit beschäftigt sich die Sonderausstellung im LWL-Museum für Naturkunde. Gäste werden auf 1.000 qm mitgenommen, auf eine Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und können selbst als Klimaforscherinnen und Klimaforscher aktiv werden. Die Ausstellung spricht alle Sinne an und bietet Wissenswertes für Groß und Klein.

Uhrzeit
15.06.2022, 09:00 15.10.2023, 18:00
Location
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten vom 15.06.2022 bis 15.10.2023
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag
    09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch
    09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag
    09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag
    09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstag
    09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Sonntag
    09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Preise
Eintritt
  • ermäßigt: 4
  • Kinder (Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre): 0
  • Erwachsene: 7,5
weitere Informationen weniger Informationen
Mai
28
So
Pinguinfütterung durch Besucher
28.05.2023, 12:00 28.05.2023, ca.12:30
Pinguin Gehege, Münster
Veranstalter: Allwetterzoo Münster
Ausstellung
Führung

Schnappt euch einen Fisch und füttert eure liebsten Frackträger selber. 

Bitte achtet darauf, die Pinguine nur im Wasser zu füttern. 

Das Futter wird von den Tierpflegern bereitgestellt und ist kostenlos.

Uhrzeit
28.05.2023, 12:00 28.05.2023, ca.12:30
Location
Preise
Eintritt

*Der Eintritt für die Fütterung ist bereits im Eintrittsticket zum Allwetterzoo enthalten.

  • Eintritt frei (*): 0
weitere Informationen weniger Informationen
Mai
28
So
Elefantenfütterung im Allwetterzoo Münster
28.05.2023, 12:00 28.05.2023, ca.12:15
Elefantengehege, Münster
Führung

Bei dieser Veranstaltung kommen nicht nur die Menschen, sondern auch Elefanten in den Genuss.

Mit leckeren Äpfeln und Bananen und Gurken dürfen die Gäste des Allwetterzoos Münster von der Hand aus die großen Elefanten füttern, und das kostenlos. 

Je nach Wetterlage können die Fütterungen Indoor und Outdoor stattfinden.

Uhrzeit
28.05.2023, 12:00 28.05.2023, ca.12:15
Location
Preise
Eintritt

*Der Eintritt zur Fütterung ist im Eintritt in den Allwetterzoo inbegriffen.

  • Eintritt frei (*): 0
weitere Informationen weniger Informationen
Mai
28
So
Rote Panda Fütterung
28.05.2023, 12:00 28.05.2023, ca.12:30
Roter Panda Gehege, Münster
Veranstalter: Allwetterzoo Münster
Ausstellung
Führung

Der Name Panda ist dem Nepali angelehnt und bedeutet soviel wie "Bambusfresser" - die Leibspeise der kleinen Säugetiere. Doch auch das ein oder andere Stück Obst gehört auf den Speiseplan. 


Uhrzeit
28.05.2023, 12:00 28.05.2023, ca.12:30
Location
Preise
Eintritt

*Der Eintritt für die Fütterung ist bereits im Eintrittsticket zum Allwetterzoo enthalten.

  • Eintritt frei (*): 0
weitere Informationen weniger Informationen
Mai
28
So
Seelöwenshow
28.05.2023, 12:30 28.05.2023, ca.13:00
Robbenhaven, Münster
Seminar

Die kalifornischen Seelöwen im Robbenhaven freuen sich ihre erstaunliche Fähigkeiten in einer Show vorzuführen.

Für die Seelöwen wird es dank der Shows und Trainings nie langweilig. Gästen der Show wird auch bestimmt nicht langweilig. Neben atemberaubenden Kunststücken im idyllischen Ambiente, erzählen die Tierpflegerinnen und Tierpfleger spannendes zur Herkunft der Tiere.

Uhrzeit
28.05.2023, 12:30 28.05.2023, ca.13:00
Location
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten vom 01.11.2022 bis 28.02.2023
  • Montag
    11:30 Uhr bis 12:00 Uhr
    14:30 Uhr bis 15:00 Uhr
  • Dienstag
    11:30 Uhr bis 12:00 Uhr
    14:30 Uhr bis 15:00 Uhr
  • Mittwoch
    11:30 Uhr bis 12:00 Uhr
    14:30 Uhr bis 15:00 Uhr
  • Donnerstag
    11:30 Uhr bis 12:00 Uhr
    14:30 Uhr bis 15:00 Uhr
  • Freitag
    11:30 Uhr bis 12:00 Uhr
    14:30 Uhr bis 15:00 Uhr
  • Samstag
    11:30 Uhr bis 12:00 Uhr
    14:30 Uhr bis 15:00 Uhr
  • Sonntag
    12:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    14:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Preise
Eintritt

Der Eintritt zum Robbenhaven ist im Eintritt zum Allwetterzoo enthalten.

Um eine Spende wird gebeten.

  • Eintritt frei (*): 0
weitere Informationen weniger Informationen
Mehr laden

Sehenswürdigkeiten rund um das Naturkundemuseum

Eigenschaften
Typen
Schließen Kontakt & Info
Schließen