Coesfeld im Münsterland | Infos zu Wohnen, Leben, Arbeiten in Coesfeld
© Münsterland e.V./Christoph Steinweg
Kultur und Natur im Herzen des Münsterlandes
Coesfeld

Willkommen in Coesfeld!

In Coesfeld hast du DAS GUTE LEBEN mit spannenden Kultur- und Freizeitangeboten in einem urbanen Stadtkern, umgeben von der weiten Landschaft des Münsterlandes. Die rund 36.000 Einwohnerinnen und Einwohner leben im Zentrum und im kleineren Stadtteil Lette, außerdem gehören 16 Bauerschaften und Siedlungen zu Coesfeld.

Münsterland pur mit bester Verkehrsanbindung

Die Kreisstadt Coesfeld liegt etwa 40 Autominuten westlich von Münster. Zwischen den beiden Städten erstreckt sich die hügelige Landschaft der Baumberge – der höchste Höhenzug im Münsterland. Zum Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) fährst du von Coesfeld aus etwa 45 Minuten, nach Dortmund etwa eine Stunde. Bis zur niederländischen Einkaufsstadt Enschede brauchst du mit dem Auto etwa 50 Minuten, über die nahe Autobahn A31 bist du außerdem in etwa zweieinhalb Stunden an der Nordseeküste.

Coesfeld hat auch einen Bahnhof: Du kannst in rund 45 Minuten nach Münster fahren, Dortmund und Enschede liegen jeweils rund eine Stunde entfernt.

Tipp: Das Münsterland ist Radregion! 4.500 Kilometer Radwege bieten dir fast unbegrenzte Möglichkeiten in der Stadt und auf dem Land: du kannst bequem mit dem Rad zur Arbeit pendeln und tolle Touren mit Freunden und Familie unternehmen.

Wohnen in Coesfeld

Coesfeld hat gut 36.000 Einwohnerinnen und Einwohner, rund 5000 von ihnen leben im Ortsteil Lette. In der Innenstadt rund um das ehemalige Stadtschloss, in dem heute unter anderem ein Trauzimmer untergebracht ist, gibt es viele Geschäfte, Cafés und Gaststätten. Nördlich dieses Stadtkerns liegen das kulturelle und das Schulzentrum von Coesfeld mit Theater, Kino, Volkhochschule, Musikschule und einem Regionalzentrum der Fernuni Hagen. An die Innenstadt schließen sich Wohngebiete an, im Süden des Stadtkerns liegt außerdem ein Industriegebiet.

Der Ortsteil Lette ist von Wohnsiedlungen geprägt, aber auch hier gibt es Gastronomie und einige Einkaufsmöglichkeiten.

Auch wenn die Miet- und Kaufpreise insgesamt dem allgemeinen Immobilientrend folgen, gibt es im Münsterland noch zahlreiche Nischen im Bauen, Kaufen oder Mieten zu entdecken. Im ländlichen Raum des Münsterlandes liegt der durchschnittliche Mietpreis pro Quadratmeter zwischen fünf und sieben Euro, der durchschnittliche Kaufpreis pro Quadratmeter für Wohnungen und Häuser liegt bei 2.100 Euro.

Du möchtest in Coesfeld eine Wohnung mieten? Hier findest du den aktuellen Mietspiegel. Wer in Coesfeld oder Lette ein Haus bauen möchte, findet ebenfalls Informationen auf der Internetseite der Stadt. Über eine Liste kannst du außerdem dein Interesse an Baugrundstücken anmelden.

Gewusst ...?!

In Coesfeld erlebst du nicht nur das pure Münsterland – du kannst hier auch einen Ausflug in die schottischen Highlands unternehmen. Schottlandliebhaber haben sich zum Verein „Highland Clan Coesfeld“ zusammengeschlossen und richten regelmäßig zünftige Highland Games aus. Auf dem Programm stehen traditionelle Musik, Tanz und natürlich sportliche Wettkämpfe

Einkaufen in Coesfeld

In der Innenstadt von Coesfeld kannst du wunderbar bummeln, shoppen und stöbern. Du findest hier nicht nur Mode- und Schuhgeschäfte mit bekannten Marken, sondern auch kleine Boutiquen und Concept Stores mit besonderem Sortiment. Außerdem liegen in der Fußgängerzone und der Kupfer Passage Buchhandlungen, Drogerien, Geschenk- und Blumengeschäfte. Natürlich gibt es in der Stadt auch mehrere Fahrrad-Fachgeschäfte, in denen du Zubehör und neue Fahrräder oder E-Bikes bekommst.

Lebensmittel kannst du in Coesfeld nicht nur in Supermärkten, sondern dreimal pro Woche auch auf dem Markt einkaufen. In Lette bist du ebenfalls gut versorgt: Es gibt einen Supermarkt, einen Getränkemarkt und mehrere Bäckereien.

Du willst noch mehr Auswahl? Das Designer Outlet Ochtrup liegt nur rund eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt.

Kinderbetreuung und Schulen in Coesfeld

Die jüngsten Einwohner von Coesfeld werden in insgesamt 21 Kindergärten und Kindertagesstätten bestens betreut. Drei dieser Einrichtungen liegen im Ortsteil Lette. Alle Kontaktdaten und Ansprechpartner findest du auf der Internetseite der Stadt.

Mit insgesamt 18 Schulen ist das Bildungsangebot in Coesfeld sehr breit aufgestellt:

  • Sieben Grundschulen (eine davon in Lette)
  • Eine Hauptschule
  • Zwei Realschulen
  • Drei Gymnasien
  • Eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen
  • Eine Schule für langfristig erkrankte Schülerinnen und Schüler (in den Räumen der Christophorus Kliniken am Standort Coesfeld)
  • Drei Berufskollegs

Arbeiten in Coesfeld

Unter den mehr als 2000 Unternehmen in Coesfeld sind viele mittelständische Betriebe. Zu den großen Firmen am Ort gehören die Zentrale der Bekleidungskette Ernsting’s family, der Farbenhersteller J.W. Ostendorf, der Bodenbelag-Hersteller Parador und die Großschlachterei Westfleisch. Ein Schwerpunkt des Wirtschaftsstandorts ist außerdem der Maschinen- und Anlagenbau – zum Beispiel mit den Unternehmen Hupfer Metallwerke, Maschinenbau Scholz und Thies Textilmaschinen.

Die Christophorus Trägergesellschaft betreibt das Krankenhaus in Coesfeld. Zusammen mit den beiden anderen Standorten in Nottuln und Dülmen fungiert es als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster.

Top-Arbeitgeber im Münsterland

Top-Arbeitgeber im Münsterland Top-Arbeitgeber im Münsterland
© Hengst SE

Unsere Tipps: Freizeit, Sport und Kultur in Coesfeld

  • Radtour auf der 100 Schlösser Route oder der Sandsteinroute
  • Wandern in den Baumbergen
  • Sport in einem der Sportvereine
  • Tanzsportgruppen
  • Reitvereine
  • Schwimmbad (Hallen- und Freibad)
  • Golf- und Landclub Coesfeld
  • Musik, Theater und Tanz im „Konzert Theater Coesfeld“
  • Theater unter freiem Himmel auf der Freilichtbühne Coesfeld
  • Kino
  • Disco und Café „Fabrik Coesfeld“
  • Ballonfahrt über Coesfeld und Umgebung
  • Städtetrip nach Münster oder Enschede
  • Ausflug ins Designer Outlet Ochtrup
  • u.v.m.

Der MünsterlandBlog

Das Brauhaus Stephanus in Coesfeld lädt zum gemütlichen Beisammensein ein. Das Brauhaus Stephanus in Coesfeld lädt zum gemütlichen Beisammensein ein.
© Münsterland e.V.
Wir haben das Brauhaus Stephanus für dich getestet

Du möchtest eine anstrengende Woche kulinarisch ausklingen lassen? Dann bietet dir das Brauhaus Stephanus in Coesfeld ein gemütliches Ambiente. Unsere Kollegin Victoria hat einige der Köstlichkeiten probiert. Was das Brauhaus Stephanus neben leckerem Essen und selbstgebrautem Bier sonst noch anbietet, erfährst du auf dem MünsterlandBlog.

Neugierig? Deine Freizeit in Coesfeld

Coesfeld im Münsterland Coesfeld im Münsterland
© Münsterland e.V. / Sebastian Lehrke