Die rund 14.000 Einwohnerinnen und Einwohner von Lotte genießen DAS GUTE LEBEN in einem ruhigen Ort am Stadtrand von Osnabrück. Die Gemeinde besteht aus vier unterschiedlich großen Ortsteilen, die alle einen geschlossenen Dorfcharakter haben.
Die Gemeinde Lotte liegt im Kreis Steinfurt, nur 20 Autominuten westlich vom Stadtzentrum Osnabrücks. Nach Münster und Bielefeld fährst du von hier rund 45 Minuten, zum Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) etwa 25 Minuten. Zur Kreisstadt Steinfurt bist du 45 Minuten unterwegs, weiter westlich erreichst du außerdem in einer Stunde die Niederlande, zum Beispiel die beliebte Stadt Enschede. Über die A1, die direkt an Lotte vorbeiführt, bist du in eineinhalb Stunden an der Nordseeküste.
Pendlerinnen und Pendler profitieren nicht nur von der guten Autobahn-Anbindung: Im Ortsteil Halen gibt es außerdem einen kleinen Bahnhof, an dem Bahnen nach Osnabrück und Bremen halten.
Tipp: Das Münsterland ist Radregion! 4.500 Kilometer Radwege bieten dir fast unbegrenzte Möglichkeiten in der Stadt und auf dem Land: du kannst bequem mit dem Rad zur Arbeit pendeln und tolle Touren mit Freunden und Familie unternehmen.
Zur Gemeinde Lotte gehören die vier Ortsteile Alt-Lotte, Büren, Halen und Wersen. Gut 5000 der insgesamt rund 14.000 Einwohnerinnen und Einwohner leben im südlichsten Dorf Alt-Lotte, ganz im Norden des Gemeindegebietes liegt Halen mit rund 1400 Einwohnern. Im zentral gelegenen Wersen sind knapp 3500 Menschen zuhause, östlich schließt sich das Dorf Büren mit 4500 Einwohnern an, das direkt an Osnabrück grenzt.
Auch wenn die Miet- und Kaufpreise insgesamt dem allgemeinen Immobilientrend folgen, gibt es im Münsterland noch zahlreiche Nischen im Bauen, Kaufen oder Mieten zu entdecken. Im ländlichen Raum des Münsterlandes liegt der durchschnittliche Mietpreis pro Quadratmeter zwischen fünf und sieben Euro, der durchschnittliche Kaufpreis für Wohnungen und Häuser pro Quadratmeter liegt bei 2100 Euro.
In Alt-Lotte, Wersen und Büren hast du im Alltag kurze Wege: In allen drei Dörfern liegen mindestens ein Supermarkt, Bäckereien und Gastronomie. Von Halen aus erreichst du in wenigen Minuten die Einkaufsmöglichkeiten in Wersen. Daneben gibt es in der Gemeinde verschiedene Fachgeschäfte, zum Beispiel Möbelgeschäfte, Spielwarenläden und Elektro-Fachgeschäfte. Fahrräder, E-Bikes und Zubehör bekommst du bei Fachhändlern überall im Münsterland.
Übrigens: Zum Shoppen lädt nicht nur das benachbarte Osnabrück ein, auch das beliebte Designer Outlet Ochtrup liegt nur 45 Autominuten entfernt.
Um die Kleinsten kümmern sich in Lotte rund acht Kindertagesstätten und Kindergärten. In jedem Ortsteil liegt mindestens eine Betreuungseinrichtung.
In den Ortsteilen Lotte, Büren und Wersen liegt je eine Grundschule. An der Gesamtschule Lotte-Westerkappeln können die Schülerinnen und Schüler alle Abschlüsse bis zum Abitur machen, wobei die gymnasiale Oberstufe am Standort Westerkappeln angesiedelt ist.
Lotte ist eine klassische Pendlergemeinde: Viele Menschen fahren von hier aus zum Arbeiten in die umliegenden Orte, vor allem nach Osnabrück. In den beiden Gewerbegebieten, die nördlich von Alt-Lotte und zwischen Wersen und Büren liegen, haben neben kleinen und mittelständischen Betrieben aber auch einige namhafte Unternehmen ihren Sitz. Zu den größten zählen der Spielwaren-Handelsunternehmen Vedes, das Großhandelsunternehmen Lekkerland, das Speditionsunternehmen Sostmeier, der KFZ-Zulieferer FRIMO Group und die Firma Elster Kromschröder, die unter anderem Komponenten für Industrieöfen herstellt.