Die rund 15.000 Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Reken leben in fünf dörflich geprägten Ortsteilen. Der staatlich anerkannte Erholungsort bietet dir DAS GUTE LEBEN mit vielen Sport-, Outdoor- und Freizeitangeboten mitten im grünen Münsterland und urbaner Kultur in den Nachbarorten.
Reken liegt rund 45 Autominuten westlich von Münster im Kreis Borken. Zum Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) fährst du etwa 50 Minuten, fast ebenso schnell bist du in der beliebten niederländischen Stadt Enschede. Im Süden grenzt die Gemeinde ans Ruhrgebiet und du bist in nur einer Stunde in Dortmund. Die Kreisstadt Borken liegt 20 Autominuten entfernt. Von den drei Bahnhöfen in den Ortsteilen Maria Veen, Bahnhof Reken und Klein Reken kannst du nach Coesfeld, Dorsten und Essen fahren und unterwegs auch bequem in Richtung Oberhausen und Duisburg umsteigen.
Tipp: Das Münsterland ist Radregion! 4.500 Kilometer Radwege bieten dir fast unbegrenzte Möglichkeiten in der Stadt und auf dem Land: du kannst bequem mit dem Rad zur Arbeit pendeln und tolle Touren mit Freunden und Familie unternehmen.
Die Gemeinde Reken besteht aus fünf unterschiedlich großen Ortsteilen. Der größte ist das zentral gelegene Groß Reken mit rund 6300 Einwohnerinnen und Einwohnern. Etwa gleich groß sind die Ortsteile Maria Veen (2800 Einwohner), Klein Reken (2600 Einwohner) und Bahnhof Reken (2300 Einwohner). Der kleinste Ortsteil ist die Siedlung Hülsten mit rund 700 Menschen.
Auch wenn die Miet- und Kaufpreise insgesamt dem allgemeinen Immobilientrend folgen, gibt es im Münsterland noch zahlreiche Nischen beim Bauen, Kaufen oder Mieten zu entdecken. Im ländlichen Raum des Münsterlandes liegt der durchschnittliche Mietpreis pro Quadratmeter zwischen fünf und sieben Euro, der durchschnittliche Kaufpreis pro Quadratmeter für Wohnungen und Häuser liegt bei 2.100 Euro. Hier findest du Informationen zu Baugebieten und kommunalen Baugrundstücken in Reken. Zudem kannst du im Grundstücksmarktbericht Angaben über die Umsatz- und Preisentwicklung auf dem Immobilienmarkt im Kreis Borken einsehen.
Alles, was du im Alltag brauchst, kannst du in verschiedenen Supermärkten in Groß Reken, Bahnhof Reken und Maria Veen einkaufen. Freitagsnachmittags bekommst du auch auf dem Wochenmarkt in Groß Reken frische Lebensmittel. Außerdem kannst du in den Ortsteilen in verschiedenen kleinen und größeren Fachgeschäften stöbern, zum Beispiel in individuellen Boutiquen und Concept Stores mit ausgefallener Kleidung. Und wie vielerorts im Münsterland bekommst du in einem Fahrrad-Geschäft alles für deinen Ausflug mit dem Rad oder E-Bike. Mode und mehr shoppen? Das Designer Outlet Ochtrup liegt nur 40 Autominuten entfernt.
Rund elf Kindergärten und Kindertagesstätten bieten Familien in allen fünf Ortsteilen Betreuungsmöglichkeiten. Hier findest du außerdem Informationen rund um die Kindertagespflege durch Tagesmütter und -väter.
An den Schulen in Reken kann dein Kind alle Schulabschlüsse machen:
In Reken gibt es viele mittelständische Handwerksbetriebe und etliche Landwirtschaftsbetriebe, außerdem arbeiten viele Menschen in den Restaurants und Geschäften im Ort. Daneben gibt es auch einige größere Unternehmen. Die wichtigsten Arbeitgeber sind der Tiefkühlkosthersteller Iglo GmbH, die Schwering Türenwerk GmbH & Co. KG und das gemeinnützige Dienstleistungsunternehmen Benediktushof gGmbH, das in Maria Veen unter anderem ein Berufsbildungswerk, ein Wohnheim sowie eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung betreibt.