In Sassenberg erwartet dich DAS GUTE LEBEN auf dem Land in direkter Nähe zur Kreisstadt Warendorf. Die 14.000 Einwohnerinnen und Einwohner leben in der Kernstadt, einem kleineren Ortsteil und zwei ländlichen Dörfern.
Sassenberg liegt rund 45 Autominuten östlich von Münster im Kreis Warendorf. Die kleine Stadt grenzt direkt an Warendorf, bis ins Zentrum der Kreisstadt fährst du nur rund zehn Minuten. Osnabrück und Bielefeld liegen jeweils etwa 40 Autominuten entfernt, zum Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) fährst du gut eine halbe Stunde.
Übrigens: Du hast es von Sassenberg aus nicht weit ans Meer. Über die nahen Autobahnen erreichst du in nur zwei Stunden die Nordseeküste.
Tipp: Das Münsterland ist Radregion! 4.500 Kilometer Radwege bieten dir fast unbegrenzte Möglichkeiten in der Stadt und auf dem Land: du kannst bequem mit dem Rad zur Arbeit pendeln und tolle Touren mit Freunden und Familie unternehmen.
Zu Sassenberg gehören neben der Kernstadt auch der Ortsteil Füchtorf, der etwa zehn Autominuten nördlich liegt, und die Dörfer Dackmar und Gröblingen. Die beiden letzteren bestehen aus einzelnen Häusern und Höfen in der Münsterländer Parklandschaft und haben keinen eigenen Ortskern.
Überregional ist Sassenberg vor allem durch seinen kleineren Stadtteil bekannt: Füchtorf trägt wegen der vielen spezialisierten Höfe den Titel „Spargeldorf“ und bietet mit einem Bauerncafé und einem jährlichen Bauernmarkt ländliches Flair.
Auch wenn die Miet- und Kaufpreise insgesamt dem allgemeinen Immobilientrend folgen, gibt es im Münsterland noch zahlreiche Nischen beim Bauen, Kaufen oder Mieten zu entdecken. Im ländlichen Raum des Münsterlandes liegt der durchschnittliche Mietpreis pro Quadratmeter zwischen fünf und sieben Euro, der durchschnittliche Kaufpreis für Wohnungen und Häuser pro Quadratmeter liegt bei 2100 Euro.
In Sassenberg und Füchtorf kannst du in mehreren Supermärkten alles einkaufen, was du im Alltag brauchst. Der Ortskern von Sassenberg bietet dir darüber hinaus eine kleine, feine Auswahl von meist inhabergeführten Geschäften: Neben einem Schuhgeschäft, Blumenläden und einer Buchhandlung gibt es auch einen Optiker und ein großes Handarbeitsgeschäft. In Füchtorf kannst du in einem Modegeschäft stöbern.
Die ganz Kleinen werden in Sassenberg und im Stadtteil Füchtorf in insgesamt sieben Kindergärten und Kindertagesstätten betreut. Das Familienzentrum Sassenberg informiert über weitere Angebote für Eltern und Kinder.
Die jüngeren Schülerinnen und Schüler lernen in Sassenberg an drei Grundschulen. Anschließend bietet die Sekundarschule die Abschlüsse der Sekundarstufe I (Haupt- und Realschule). Auf der Internetseite der Stadt findest du Adressen und Links zu allen Schulen.
Gymnasien und andere weiterführende Schulen liegen in der Nachbarstadt Warendorf.
Neben kleinen und mittelständischen Betrieben haben in Sassenberg auch einige namhafte, international agierende Unternehmen ihren Sitz. Zu den größten Arbeitgebern am Ort gehören die Firma technotrans, die unter anderem Technologie für Druckmaschinen herstellt, der Wursthersteller Fleischwaren Stockmeyer, das Unternehmen BauschLinnemann/SURTECO, ein Spezialist für Folien und andere Möbeloberflächen, und der Wohnmobilbauer LMC Caravan.