Münsters Veranstaltungskalender ist prall gefüllt mit Höhepunkten. Ob es nun Konzerte, Stadtfeste, kulinarische Events, kulturelle Höhepunkte oder einzigartige Sportveranstaltungen sind, die Veranstaltungen erfreuen sich immer größter Beliebtheit. Du hast die Qual der Wahl: Es gibt Veranstaltungen rund um Prinzipalmarkt, am Schloss, am Hafen, in den Clubs oder in einem der vielen Museen. Lass dich von die zahlreichen Terminen in unserer Veranstaltungsübersicht einfach inspirieren und besuche Münster.
Wenn du mehr Termine, auch aus der Umgebung, sehen möchstest, ändere einfach den Radius oder erweitere das Suchdatum.
Das Klima hat Auswirkungen auf die Erde und uns Menschen und genau damit beschäftigt sich die Sonderausstellung im LWL-Museum für Naturkunde. Gäste werden auf 1.000 qm mitgenommen, auf eine Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und können selbst als Klimaforscherinnen und Klimaforscher aktiv werden. Die Ausstellung spricht alle Sinne an und bietet Wissenswertes für Groß und Klein.
Zum 50. Todestag von Pablo Picasso präsentiert das Picasso-Museum in Münster eine Jubiläumsausstellung, die in zwölf Ausstellungsräumen die vielen Gesichter und Facetten des Künstlers darstellt.
Mit Leihgaben aus Privatsammlungen Deutschlands und der Schweiz wird die Komplexität des spanischen Multitalents, das sich auch im hohen Alter immer wieder neu erfand, beleuchtet. Damit wurde Picasso schon zu Lebzeiten als künstlerische Genialität bezeichnet.
In der Ausstellung wird auch hinterfragt, ob es angesichts von "Cancel Culture" und der "Me Too"-Bewegung einer Neubewertung des Künstlers bedarf.
Die Ausstellung soll nicht als Hommage an Picasso gelten, sondern viel mehr Impulse für einen kritischen und Zeitgemäßen Austausch mit den Kunstwerken des hochgelobten Künstlers liefern. Anhand von partizipativen Elementen werden Gäste ermutigt zu reagieren und sich aktiv einzubringen.
ermäßigt
*Gratiseintritt
Dienstags ist Studi-Tag: Der Eintritt für Studierende bis 25 Jahre wird um 50% reduziert.
Donnerstags ist Senioren-Tag: Der Eintritt für Senioren ab 65 Jahren ist reduziert.
Obwohl sie so niedlich aussehen, sind Zwergmangusten Raubtiere. Meist ernähren sie sich von Insekten, doch manchmal stehen auch erbeutete Vogeleier und kleine Wirbeltiere auf dem Speiseplan.
Schaut dabei zu, wie die Zwergmangusten in ihrer WG mit den Von-der-Decken-Tokos auf Futtersuche gehen.
*Der Eintritt für die Fütterung ist bereits im Eintrittsticket zum Allwetterzoo enthalten.
Die kalifornischen Seelöwen im Robbenhaven freuen sich ihre erstaunliche Fähigkeiten in einer Show vorzuführen.
Für die Seelöwen wird es dank der Shows und Trainings nie langweilig. Gästen der Show wird auch bestimmt nicht langweilig. Neben atemberaubenden Kunststücken im idyllischen Ambiente, erzählen die Tierpflegerinnen und Tierpfleger spannendes zur Herkunft der Tiere.
Der Eintritt zum Robbenhaven ist im Eintritt zum Allwetterzoo enthalten.
Um eine Spende wird gebeten.
Zebras, Strauße und Elenantilopen sind nur einige der Tiere auf unserer großen Afrika-Anlage. Während der Fütterung lassen sich die Tiere besonders gut beobachten.
Die Anlage lässt sich von vielen Stellen aus einsehen, u.a. gibt es einen kleinen Hochstand, einen Pavillon mit Fernglas, Brücken, Stege und den normalen Besucherweg um die verschiedenen Bewohner Afrikas beim fressen zu betrachten.
*Der Eintritt zur Fütterung ist bereits im Eintrittsticket zum Allwetterzoo enthalten.
Schnappt euch einen Fisch und füttert eure liebsten Frackträger selber.
Bitte achtet darauf, die Pinguine nur im Wasser zu füttern.
Das Futter wird von den Tierpflegern bereitgestellt und ist kostenlos.
*Der Eintritt für die Fütterung ist bereits im Eintrittsticket zum Allwetterzoo enthalten.
Bei dieser Veranstaltung kommen nicht nur die Menschen, sondern auch Elefanten in den Genuss.
Mit leckeren Äpfeln und Bananen und Gurken dürfen die Gäste des Allwetterzoos Münster von der Hand aus die großen Elefanten füttern, und das kostenlos.
Je nach Wetterlage können die Fütterungen Indoor und Outdoor stattfinden.
*Der Eintritt zur Fütterung ist im Eintritt in den Allwetterzoo inbegriffen.
Der Name Panda ist dem Nepali angelehnt und bedeutet soviel wie "Bambusfresser" - die Leibspeise der kleinen Säugetiere. Doch auch das ein oder andere Stück Obst gehört auf den Speiseplan.
*Der Eintritt für die Fütterung ist bereits im Eintrittsticket zum Allwetterzoo enthalten.
Trampeltiere gehören zu den Kamelen und sind daher an Sie können innerhalb kürzester Zeit extrem viel Wasser aufnehmen. Innerhalb von 10 Minuten kann das Trampelter in dringenden Fällen bis zu 150L Wasser trinken.
Beim Fressen schlingen die Trampeltiere nicht ganz so sehr - aber überzeugt euch selbst.
*Der Eintritt zur Trampeltierfütterung ist im Eintritt in den Allwetterzoo bereits enthalten.
Die kalifornischen Seelöwen im Robbenhaven freuen sich ihre erstaunliche Fähigkeiten in einer Show vorzuführen.
Für die Seelöwen wird es dank der Shows und Trainings nie langweilig. Gästen der Show wird auch bestimmt nicht langweilig. Neben atemberaubenden Kunststücken im idyllischen Ambiente, erzählen die Tierpflegerinnen und Tierpfleger spannendes zur Herkunft der Tiere.
Der Eintritt zum Robbenhaven ist im Eintritt zum Allwetterzoo enthalten.
Um eine Spende wird gebeten.
Gemüse und Obst frisch vom Feld, Fleischwaren aus der Region, duftende Backwaren direkt aus dem Ofen, farbenfrohe Blumen der Saison und geheimnisvolle Gewürze aus aller Welt. Die Wochenmärkte im Münsterland laden zum "Open-Air-Shopping" ein und sind doch weit mehr als reine Verkaufsorte. Hier treffen sich Einheimische und Gäste, werden die neusten Nachrichten ausgetauscht und es bleibt Zeit für ein Gespräch unter Freunden
Markttage in Münster:
Mittwoch: 7 - 14.30 Uhr
Samstag: 7 - 14.30 Uhr
Sag es weiter! #münsterland #dasguteleben