Das Theater bringt uns zum Lachen, zum Weinen, zum Nachdenken. Es inspiriert und berührt uns. So auch das Theater Münster. Es zählt zu den größten Kultureinrichtungen der Stadt und blickt seit der ersten Aufführung 1956 auf eine lange Tradition. Mit seinen fünf Sparten – Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, Konzert und Junges Theater – bietet es dem Publikum ein vielfältiges Programm. Dazu gehören die großen Klassiker wie auch Ur- und Erstaufführungen. Darüber hinaus finden hier die Sinfoniekonzerte des Sinfonieorchesters Münster statt. Die circa 600 Vorführungen und rund 30 Premieren im Jahr finden im großen Haus, im kleinen Haus sowie in der Spielstätte U2 statt. Das Haus selbst gilt mit seiner besonderen Architektur als "Donnerschlag der Theaterarchitektur".
Den kompletten Spielplan findest du auf der Website des Theaters.
Im Jahre 1774 ließ Franz Freiherr von Fürstenberg in einem ehemaligen Schlachthaus das sogenannte Komödienhaus entstehen: das erste städtische Theater Münsters. Die Singspiele und Opern im Theaterbau waren sehr beliebt. Doch 1890 wurde das Gebäude abgerissen. Darauf folgte das Lortzinger-Theater, welches jedoch den Bombardierungen im zweiten Weltkrieg nicht standhielt. Aufgrund von finanziellen Engpässen konnte vorerst kein neues Theater gebaut werden. Doch das Projekt wurde weiter verfolgt: Zahlreiche Architekten reichten ihre Entwürfe ein. Dank der hohen Spendenfreudigkeit und Unterstützung vieler Gönner begann schließlich das kolossale Projekt, dessen Baudauer 20 Monate dauerte und 5,3 Millionen DM kostete, im Jahre 1954. Im Febuar 1956 hob sich der Vorhang des Neubaus erstmalig für Mozarts Zauberflöte.
Öffnungszeiten können (bspw. an Feiertagen) abweichen.
Die Theaterkasse ist telefonisch bis 17 Uhr erreichbar. Tel. (0251) 59 09-100
Die Abend- und Tageskasse öffnet immer und in jeder Spielstätte eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.
Das Kommunale Kino Coesfeld zeigt im Cinema Coesfeld am Dienstag, 03.10.2023, 19.30 Uhr und am 08.10.2023 um 12.00 Uhr das Drama Past lives -In einem anderen Land von Celine Song mit Greta Lee, Yoo Teo u.a.
Zum Inhalt:
Vor 24 Jahren verließ Nora im Alter von zwölf Jahren zusammen mit ihren Eltern Korea und ließ damit auch ihren Jugendfreund Hae Sung zurück. Zwölf Jahre später fanden sie über das Internet wieder zueinander. Allerdings blieb es bei täglichen Nachrichten und stundenlangen Videoanrufen. Nora wollte ihre neue Heimat in New York nicht verlassen, wo sie gerade als Dramatikerin ihre ersten Schritte unternahm. Hae Sung zog es aufgrund seines Maschinenbaustudiums für ein Auslandssemester nach China und nicht in die USA. Nun besucht Hae Sung jedoch für eine Woche New York, wo Nora bereits seit sieben Jahren glücklich mit Arthur verheiratet ist...
Unter dem Motto "Meet and Eat" bietet sich auf dem Feierabendmarkt die Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre den wohlverdienten Feierabend einzuläuten. Mit kulinarischen Köstlichkeiten wie ein guter Tropfen Wein oder das Bier vom Brauhaus sowie leckere Burger verwöhnen die Markthändler die Besucher.
Am Donnerstag, 05. Oktober, um 19.00 Uhr wird der münsterische Schauspieler Markus von Hagen in der Stadtbücherei Coesfeld in Kooperation mit dem Stadtarchiv aus den Tagebüchern des Freiherrn Ludwig Vincke, dem ersten Oberpräsidenten von Westfalen (1774-1844) lesen. Er war ein rastloser Beamter, der die eine Hälfte seiner Amtszeit hinter seinem Schreibtisch und die andere Hälfte bei den Menschen vor Ort verbrachte, auch hier in Coesfeld. Durch ihn wurden zahlreiche Projekte vorangebracht: der Bau von Straßen, der Bau der Eisenbahnstrecke in Westfalen über Hamm und die Unterstützung der Landwirtschaft, der lokalen Wirtschaft und den sozial schwächeren Bürgerinnen und Bürgern. Ein halbes Jahrhundert lang hielt er seine Eindrücke in Tagebüchern fest.
Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.
Das Kommunale Kino Coesfeld zeigt im Cinema Coesfeld am Dienstag, 03.10.2023, 19.30 Uhr und am 08.10.2023 um 12.00 Uhr das Drama Past lives -In einem anderen Land von Celine Song mit Greta Lee, Yoo Teo u.a.
Zum Inhalt:
Vor 24 Jahren verließ Nora im Alter von zwölf Jahren zusammen mit ihren Eltern Korea und ließ damit auch ihren Jugendfreund Hae Sung zurück. Zwölf Jahre später fanden sie über das Internet wieder zueinander. Allerdings blieb es bei täglichen Nachrichten und stundenlangen Videoanrufen. Nora wollte ihre neue Heimat in New York nicht verlassen, wo sie gerade als Dramatikerin ihre ersten Schritte unternahm. Hae Sung zog es aufgrund seines Maschinenbaustudiums für ein Auslandssemester nach China und nicht in die USA. Nun besucht Hae Sung jedoch für eine Woche New York, wo Nora bereits seit sieben Jahren glücklich mit Arthur verheiratet ist...
Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.
"Hootin the Blues ist eine der ersten Adressen für akustischen Blues in Coesfeld" (German Blues Circle). Das international gefragte Trio spielt akustischen Blues, der durch Ragtime-, Country-, Oldtime- und Jazzelemente in virtuoser Weise ergänzt wird.
Der Eintritt ist frei!
Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.
Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.