Eine eigene Kulisse für Veranstaltungen wird in Tecklenburg nicht benötigt. Die malerische Altstadt und vor allem der Markplatz bilden den wunderschönen Rahmen für zahlreiche Events. So werden der Handwerkermarkt oder das Weinfest sowie viele weitere Veranstaltungen zu einem ganz besonderen Erlebnis. Die Freilichtbühne von Tecklenburg ist seit Jahren für ihre professionellen Aufführungen bekannt. Nicht umsonst wurden die Produktionen schon mehrfach ausgezeichnet.
Wenn Sie mehr Termine, auch aus der Umgebung, sehen wollen, ändern Sie einfach den Radius oder erweitern Sie das Suchdatum.
Christoph Bauer stellt ab dem 11.06.2022 großformatige Bilder aus seinem Fotoprojekt „Bees & Honey“ im Torhaus Legge in Tecklenburg aus. Der Künstler dokumentiert die wertvolle Arbeit unserer Honigbienen und gibt Einblicke in die Bienenhaltung und Honiggewinnung. Die Bedeutung der Bienenhaltung geht weit über die Gewinnung von Honig hinaus. Damit unsere Bienen weiterhin ihre Aufgabe für unsere Natur leisten können, müssen wir ihnen unsere Aufmerksamkeit zuwenden. Bienen benötigen eine saubere Umwelt und blühende Pflanzen als Nahrungsgrundlage. Durch ihre Bestäubungstätigkeit leistet jede einzelne Honigbiene unverzichtbare Dienste in der Landwirtschaft und für die Artenvielfalt in der Natur. >Die Ausstellung dauert bis zum 03.07.2022 und ist samstags von 14 - 18 Uhr sowie sonn- und feiertags von 11 - 18 Uhr geöffnet.
Die Veranstaltung "Rock am Rathaus" hat mittlerweile Kultcharakter. Auch wenn sie in den letzten beiden Jahren nicht stattfinden konnte, wird in diesem Jahr wieder durchgestartet.
An 8 Donnerstagen wird wieder ganz unterschiedliche Musik unter der Platane präsentiert.
Das Organisationsteam ist sich sicher, dass der Rathausplatz wieder aus allen Nähten platzen wird. Verpassen Sie also nicht dieses Event und genießen Sie den "summer in the city".
Der Eintritt ist frei.
Der Eintritt ist frei!
Zwischen Traum und Wirklichkeit - Malerei und Grafiken von Norbert Eckert.
Norbert Eckert aus Mettingen zeigt vom 5. bis 31. Juli 2022 Malerei und Grafik im Torhaus „Legge“ in Tecklenburg. Er verarbeitet in seinen Bildern vorzugsweise Themen aus der Natur. Diese entstehen in mehrschichtigen Übermalungen, wobei abstrahierte und fragmentierte Formen durch Konstruieren, Zerstören und Transformieren von Bilddetails eine suggestive Bildlandschaft entstehen lässt. Die Komposition des Bildes ist stark gesteuert vom Prozess der Malerei. Fast beiläufig eingearbeitete Details realistischer Objekte lassen eine Bildwelt zwischen Traum und Wirklichkeit entstehen.
Die Leidenschaft zur Malerei entdeckte Norbert Eckert schon in früher Jugend, begann aber erst 1995 sich intensiv mit dieser Form der Kunst auseinanderzusetzen. Zahlreiche Seminare an der Universität Osnabrück sowie Fortbildungen bei verschiedenen freischaffenden Künstlern und der Besuch einer Kunstschule sind die Basis für das heutige Schaffen.
Die Ausstellung ist geöffnet samstags 14 bis 18 Uhr und sonntags 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Einlass: 14 Uhr
Jazz-Rock Fusion: Die Saison der Picknick-Konzerte @ Haus Hülshoff wird durch den Schlagzeuger und Komponist Janosch Pangritz und seiner Band eröffnet. Unter dem Motto "Emotionen durch Klang" verspricht dieses Konzert ein Genuss für alle Sinne zu werden.
Bringt eure Picknickkörbe, Klappstühle und Decken mit und genießt das Konzert! Ihr könnt euch auch fertige Picknickboxen vorbestellen.
Ticket Specials:
Die Veranstaltung "Rock am Rathaus" hat mittlerweile Kultcharakter. Auch wenn sie in den letzten beiden Jahren nicht stattfinden konnte, wird in diesem Jahr wieder durchgestartet.
An 8 Donnerstagen wird wieder ganz unterschiedliche Musik unter der Platane präsentiert.
Das Organisationsteam ist sich sicher, dass der Rathausplatz wieder aus allen Nähten platzen wird. Verpassen Sie also nicht dieses Event und genießen Sie den "summer in the city".
Der Eintritt ist frei.
Der Eintritt ist frei!
14 Uhr Geologische Führung durch den Steinbruch für die ganze Familie!
Naturpark-Ranger führen durch das bizarre Gelände des Kalksteinbruchs und erklären, wie sich über Jahrmillionen am Meeresgrund die gewaltigen Kalkschichten bilden konnten. Wer Fossilien sammeln möchte, sollte einen Hammer und einen Rucksack mitbringen. Kinder können aus Sicherheitsgründen nur in Begleitung von Erwachsenen mitgenommen werden.
Festes Schuhwerk ist Pflicht!
Treffpunkt: Wanderparkplatz Lienener Str., zwischen dem Dyckerhoffgelände u. der Ev. Kirche Lengerich-Hohne
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung per E-Mail unter: lengerich@dyckerhoff.com mit Angabe der Kontaktdaten
(Name, Adresse, Tel.-Nr.)
Bitte auf Hygienevorschriften achten!
Die Teilnahme ist kostenlos!
Einlass: 14 Uhr
The Blackbird Trio bringt eine ganz eigene Mischung aus schwerem Rhythm & Blues, fetzigem Rock'n'Roll und geschmeidigen Countrysong mit. Alles vom amerikanischen Gitarrist und Songschreiber "The Blackbird" selbst geschrieben.
Bringt eure Picknickkörbe, Klappstühle und Decken mit und genießt das Konzert! Ihr könnt euch auch fertige Picknickboxen vorbestellen.
Ticket Specials:
Die Veranstaltung "Rock am Rathaus" hat mittlerweile Kultcharakter. Auch wenn sie in den letzten beiden Jahren nicht stattfinden konnte, wird in diesem Jahr wieder durchgestartet.
An 8 Donnerstagen wird wieder ganz unterschiedliche Musik unter der Platane präsentiert.
Das Organisationsteam ist sich sicher, dass der Rathausplatz wieder aus allen Nähten platzen wird. Verpassen Sie also nicht dieses Event und genießen Sie den "summer in the city".
Der Eintritt ist frei.
Der Eintritt ist frei!
Einlass: 14 Uhr
Rock/Pop - größte Hits unplugged: Die britische Sängerin und Musical-Darstellerin Rachel Colley ist nun zum dritten Mal bei den Picknick-Konzerten am Haus Hülshoff dabei. Diesmal in Begleitung vom Gitarristen Julian Hubert. Die beiden sorgen mit verschiedenen Pop-Hits und Rockhymnen für ausgelassene Stimmung.
Bringt eure Picknickkörbe, Klappstühle und Decken mit und genießt das Konzert! Ihr könnt euch auch fertige Picknickboxen vorbestellen.
Ticket Specials:
An den folgenden Sonntagen haben verschiedene Geschäfte in der Innenstadt von Tecklenburg im Rahmen einer Veranstaltung geöffnet:
Gemüse und Obst frisch vom Feld, Fleischwaren aus der Region, duftende Backwaren direkt aus dem Ofen, farbenfrohe Blumen der Saison und geheimnisvolle Gewürze aus aller Welt. Die Wochenmärkte im Münsterland laden zum Open-Air-Shopping ein und sind doch weit mehr als reine Verkaufsorte. Hier treffen sich Einheimische und Gäste, werden die neusten Nachrichten ausgetauscht und es bleibt Zeit für ein Gespräch unter Freunden.
Wochenmarkt in Tecklenburg:
Sag es weiter! #münsterland #dasguteleben