Haus Marck in Tecklenburg | Sehenswürdigkeit im Münsterland
Haus Marck in Tecklenburg
© Münsterland e.V./ Philipp Fölting
Weltgeschichte inmitten idyllischer Natur
Haus Marck

Haus Marck

Am Fuße Tecklenburgs, einer der schönsten Fachwerkstädte des Münsterlandes, liegt das Wasserschloss Haus Marck. Idyllisch eingebettet in eine Talaue und umgeben von seiner Gräfte gilt das Herrenhaus als sehenswerter Geheimtipp bei Entdeckerinnen und Entdeckern des Tecklenburger Landes.

Die Ritter von Horne erwarben das Grundstück 1368, um eine Burg zu errichten. Bereits 1490 entstand jedoch ein neues Haus Marck, das in den darauffolgenden Jahrhunderten einige wenige Besitzerwechsel und zwei größere Umbauphasen erfuhr, eine davon 1562 im Renaissancestil. Sein heutiges Erscheinungsbild als vierflügelige, eingeschossige Anlage im barocken Stil erhielt das Haus 1754 nach einem Einsturz der ehemaligen Anlage. Seit 1803 befindet sich das Anwesen im Besitz der Familie von Diepenbroick-Grüter, welche das Anwesen inklusive umliegender Natur bewahrt. 

Münsterland im Detail | Haus Marck

Weltgeschichte in idyllischer Umgebung

Innerhalb den Mauern fielen weitreichende Entscheidungen: im Jahr 1643 fanden auf Haus Marck Vorverhandlungen zum Westfälischen Frieden statt, durch welchen 1648 der Dreißigjährige Krieg beendet wurde. Auch war das Anwesen 1831 Geburtsstätte von Friedrich von Bodelschwingh, dem Gründer der nach ihm benannten Bodelschwinghschen Anstalten.

Hörrreise | Haus Marck

Haus Marck befindet sich heute in Privatbesitz und kann zu besonderen Anlässen auch von innen erlebt werden. Wirf jetzt mit der Hausherrin, Ricarda Freifrau von Diepenbroick-Grüter, einen "akustischen Blick" in die Innenräume des Denkmals und erfahre, was es heißt, ein Münsterländer Wasserschloss zu bewohnen.

Münsterländer Luftschlösser | Haus Marck

Zum Aktivieren dieses YouTube-Videos müssen Sie den Marketing-Cookies zustimmen.

Karte | Haus Marck

Service am Haus Marck

  • Führungen
  • Indoor
  • für Gruppen
  • 100 Schlösser Route
  • Park am Haus

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten vom 01.01. bis 31.12.
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag
    geschlossen
  • Mittwoch
    geschlossen
  • Donnerstag
    geschlossen
  • Freitag
    geschlossen
  • Samstag
    geschlossen
  • Sonntag
    geschlossen

Innenbesichtigungen sind nur im Rahmen einer Führung möglich.

Preise

  • kein Eintritt möglich:
    0,00 €

Veranstaltungen am Haus Marck

Eigenschaften
Typen
3 Treffer.
Mär
25
Sa
Experimentelle Malerei – Kunstausstellung von Jutta Doch
25.03.2023, 14:00 25.03.2023, 18:00
Torhaus Legge, Tecklenburg
Veranstalter: Tecklenburg Touristik GmbH
Ausstellung
Kunst

Jutta Doch beschäftigt sich schon seit ihrer frühesten Kindheit mit den verschiedenen Varianten der Malerei. Experimentelle Malerei beschreibt die aktuelle Ausstellung im „Torhaus Legge“ in Tecklenburg.

Die heute abstrakten Gemälde bestechen durch ihre Intensität und Leuchtkraft.

Die endgültigen Bilder sind die Zusammenfassung eines malerischen Geschehens. Wobei der Betrachter dazu ermuntert wird „seine Wahrheit“ in das Bild zu interpretieren.

Uhrzeit
25.03.2023, 14:00 25.03.2023, 18:00
Location
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten vom 04.03.2023 bis 26.03.2023
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag
    geschlossen
  • Mittwoch
    geschlossen
  • Donnerstag
    geschlossen
  • Freitag
    geschlossen
  • Samstag
    14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Sonntag
    11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Preise
Eintritt
  • Eintritt frei: 0
weitere Informationen weniger Informationen
Mär
26
So
Experimentelle Malerei – Kunstausstellung von Jutta Doch
26.03.2023, 11:00 26.03.2023, 18:00
Torhaus Legge, Tecklenburg
Veranstalter: Tecklenburg Touristik GmbH
Ausstellung
Kunst

Jutta Doch beschäftigt sich schon seit ihrer frühesten Kindheit mit den verschiedenen Varianten der Malerei. Experimentelle Malerei beschreibt die aktuelle Ausstellung im „Torhaus Legge“ in Tecklenburg.

Die heute abstrakten Gemälde bestechen durch ihre Intensität und Leuchtkraft.

Die endgültigen Bilder sind die Zusammenfassung eines malerischen Geschehens. Wobei der Betrachter dazu ermuntert wird „seine Wahrheit“ in das Bild zu interpretieren.

Uhrzeit
26.03.2023, 11:00 26.03.2023, 18:00
Location
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten vom 04.03.2023 bis 26.03.2023
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag
    geschlossen
  • Mittwoch
    geschlossen
  • Donnerstag
    geschlossen
  • Freitag
    geschlossen
  • Samstag
    14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Sonntag
    11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Preise
Eintritt
  • Eintritt frei: 0
weitere Informationen weniger Informationen
Mai
18
Do
Schachseminar im Haus des Gastes Endspiele verstehen
18.05.2023), ca.15:00 21.05.2023, ca.12:45
Tourist-Info Tecklenburg, Tecklenburg
Veranstalter: Tecklenburg Touristik GmbH
Seminar
Workshop

Das Schachseminar spricht alle interessierten Schachfreunde unterschiedlicher Spielklasse an. Es eignet sich sowohl für Einzelpersonen als auch in Form eines Gruppenseminars für Vereine oder Mannschaften, die sich zum Beispiel auf einen entscheidenden Mannschaftskampf vorbereiten wollen, eine bestimmte Eröffnung oder Mitspielerstruktur ausarbeiten oder an den Schwächen wichtiger Mittel- und Endspielstellungen arbeiten möchten. Das Schachseminar wird je nach Spielstärke der Mannschaft, Trainingsziel und Themenwunsch individuell gestaltet. Zudem besteht die Möglichkeit auch eigene Partien einzureichen.

Eine Anmeldung ist im Vorfeld erforderlich.

Uhrzeit
18.05.2023), ca.15:00 21.05.2023, ca.12:45
Location
Preise
Teilnahmegebühr
  • normal: 120
weitere Informationen weniger Informationen
Mehr laden

6 Tipps zum Haus Marck

  • Den Charme des Hauses und die historischen Räume kannst du bei Führungen entdecken. Darüber hinaus ist das Wasserschloss regelmäßig Austragungsort von Konzerten, Lesungen, Theateraufführungen und Trauungen
  • Wunderbar kombinieren lässt sich die Entdeckungstour durch das Wasserschloss mit einem Spaziergang oder einer kleinen Wanderung auf der Teutoschleife “Tecklenburger Bergpfad”. Das Anwesen befindet sich direkt am Teutoburger Wald mit seinen bekannten Hermannshöhen.
  • Entdecke die historische, verwinkelte und kopfsteingepflasterte Altstadt von Tecklenburg mit den romantischen Fachwerkhäusern und individuellen Boutiquen.
  • Lass dich vom Programm der Freilichtspiele Tecklenburg von renommierten Schauspielern in der altertümlichen Burgruine begeistern oder besuche dort ansässige Märkte, Festivals und Veranstaltungen.
  • Wandere über den hügeligen Hexenpfad und erkunde die spannenden Gewölbe, Mauern, Tore und die Überreste der Burg, die sich durch über Stadt und Wald erstrecken.
  • In Fahrt kommst du mit dem historischen Teuto-Express, dessen Bahnhof sich fußläufig zum Haus Marck befindet.

Sehenswürdigkeiten rund um das Haus Marck

Eigenschaften
Typen
Ich bin ein blaues Schloss!

Ich werde privat bewohnt und bin nicht zugänglich. Bitte betrachte mich respektvoll mit Abstand – ich winke dir aus der Ferne zu ...

Schließen Kontakt & Info
Schließen