Der ehemalige Adelshof Falkenhof liegt zentral in der Altstadt von Rheine. Die gesamte Anlage, deren Anfänge in das 9. Jahrhundert reichen, umfasst das dreiflügelige Haupthaus, das Torhaus und einen gestalteten Garten. Bis ins Jahr 1900 diente der barock geprägte Falkenhof als adeliger Wohnsitz, heute beherbergt er das Stadtmuseum von Rheine.
In den kostenlosen Führungen richtet sich das Augenmerkt auf die architektonischen Besonderheiten des Falkenhofs sowohl außen wie innen. Die exponierte Lage oberhalb der Ems, die Gesamtstruktur mit Freitreppe, Taubenbrunnen und Garten und das Torhaus samt Äbtissinenzimmer zeichnen das reizvolle Ensemble aus. Zu entdecken gibt es im Hauptgebäude u.a. ein eingewölbtes Erdgeschoss mit einem unterirdischen Kanalsystem aus dem 17. Jahrhundert und den repräsentativen Morrien-Saal mit seiner einzigartigen bemalten Holzdecke (um 1620). Nicht nur der 2004 errichtete Aufzugturm lässt der Frage nachgehen, wie alte Bausubstanz mit musealen Ansprüchen in Einklang gebracht werden kann.