Schlössertag am Kloster Bentlage im Münsterland
Schlösser- und Burgentag am Kloster Bentlage
© Münsterland e.V. / Philipp Fölting
Schlösser- und Burgentag Münsterland
19. Juni 2022

Das Kloster Bentlage zum Schlösser- und Burgentag

An der Ems, eingebettet in eine vielhundertjährige münsterländische Kulturlandschaft, liegt das ehemalige Kreuzherrenkloster und spätere Schloss Bentlage in Rheine. Es wird heute als kulturelle Begegnungsstätte genutzt. Mittelalterliche Kunstschätze aus der Klosterzeit treffen im Museum des Klosters auf hochkarätige Leihgaben der Moderne aus der Sammlung des LWL-Museums für Kunst und Kultur. Weitere Schwerpunkte sind Ausstellungen regionaler und überregionaler Gegenwartskunst, eine Werkstatt für Druckgrafik und ein breit gefächertes Veranstaltungsprogramm für Kulturinteressierte und Familien.

Matinee zur Ausstellung Anne Carnein. Objekte

11:00 - 12:00 Uhr

Im Museum Kloster Bentlage grünt, wächst und blüht es zurzeit. Die Künstlerin Anne Carnein, 1982 geboren, verfolgt eine sehr eigenständige Position als Bildhauerin. Ihr Umgang mit gebrauchten und abgelegten Stoffen, aus denen feingliedriges Wurzelwerk, farbige Blüten und Blätter entstehen, lässt staunen. Museumspädagogin Alexandra Dolezych lädt bei der Matinee zuerst zum Ausstellungsrundgang ein. Anschließend können die Besucherinnen und Besucher im Museumsatelier bei einer kleinen praktischen Arbeit Techniken und Materialien einmal selbst erproben.

Kloster- und Museumsführung

15:00 und 16:00 Uhr

Ein kostenloser Rundgang mit einer Gästeführerin des Museums gibt dir spannende Einblicke in die Klostergeschichte von Bentlage; in die Zeit der Adelsresidenz und in die heutige kulturelle Nutzung. Gemeinsam werden Kunstschätze wie die Bentlager Reliquiengärten und die Gemälde von August Macke in der Westfälischen Galerie besichtigt. Anschließend bleibt dir Zeit, auf eigene Faust die aktuellen Sonderausstellungen der Künstler Anne Carnein (Museum) und Peer Christian Stuwe (Salons und Dormitorium) zu erkunden.

  • Start: 15:00 Uhr | 16:00 Uhr
  • Dauer: ca. 60 Minuten
  • Preis: kostenfrei
  • Treffpunkt: Museumskasse
  • keine Anmeldung erforderlich

Service am Kloster Bentlage

  • Führungen
  • Gastronomie im Haus
  • Museum im Haus
  • Fahrradverleih
  • 100 Schlösser Route
  • Park am Haus
  • Indoor
  • WLAN Hotspot
  • Öffentliches WC

Weitere Infos

  • Das Cafe im Obstgarten bietet leckere Tee- und Kaffeespezialitäten, mit Gebäck und Snacks und mehr.
  • Deinen Aufenthalt kannst du prima mit einer Radtour zum Falkenhof Museum kombinieren.
  • Das Kloster Bentlage wird vom schönen Salinenpark umgeben.
  • Am Salinenpark stehen große Parkplätze zur Verfügung. Rad- und Fußwege führen zum Kloster.
  • Das Kloster liegt an der beliebten 100-Schlösser-Route.
  • Die Innenräume sind zwischen 13:00 und 18:00 Uhr auch außerhalb der Programmpunkte begehbar.

Adresse

  • Kloster Bentlage
  • Bentlager Weg 130
  • 48432 Rheine
Schließen Kontakt & Info