Tierisch was los – dieses Motto gilt für die Emsstadt Rheine nicht nur aufgrund ihres beliebten Naturzoos. Auch abseits des schön angelegten Zoos bietet dir Rheine viele Gelegenheiten, deine Unternehmungslust auszuleben.
Im Erholungsgebiet Bentlage bilden unter den Themen Natur, Kultur und Salz das Kloster Bentlage mit Sitz der Europäischen Märchengesellschaft, der Bentlager Wald und die Saline Gottesgabe den „Bentlager Dreiklang“. Einen Spaziergang von der Saline zum Kloster solltest du dir nicht entgehen lassen. Vielleicht begegnet dir unterwegs einer der schönen Störche, die immer wieder auf den Wiesen zu sehen sind.
Ein schönes Ausflugsziel ist auch die Fachwerkhofanlage Hof Pöpping in Rheine-Elte mit ihrer geschichtsträchtigen Ansammlung erhaltenswerter uralter Gemäuer. Ebenfalls zurück in die Vergangenheit führt das Apothekermuseum auf dem historischen Marktplatz sowie das Falkenhof-Museum in der Innenstadt.
Im Jetzt und Hier können Golferinnen und Golfer auf der Golfanlage „Gut Winterbrock“ in Rheine-Mesum an ihrem Handicap feilen. Radfahrer können zwischen zahlreichen Themenrouten wie dem EmsRadweg oder der 100-Schlösser-Route wählen und mit dem Kanu findest du auf der gemächlichen und wunderschönen Ems dein ideales Revier.
„SO ODER SO – dein Münsterland“. Mit diesem Podcast aus der schönsten Region Deutschlands erlebst du einen kurzen akustischen Ausflug auf die Ems in Rheine. Komm mit und erfahre mehr über die neue Trendsportart Stand-up-Paddling. Sie vereint Sport und Natur inmitten urbanen Lebens. Und wem das nicht reicht, der genießt leckere Cocktails oder täglich einen köstlichen Brunch am neu umgestalteten Emssteg: Emsflair mal anders! Nimm dir ein paar Minuten Zeit und hör mal rein: