Falkenhof Museum Rheine | Sehenswürdigkeit im Münsterland
Falkenhof Museum im Herzen von Rheine
© Münsterland e.V. / Philipp Fölting
Ein Adelssitz mit kostbaren Geheimnissen
Falkenhof Museum

Falkenhof Museum

Er gilt als Ursprung der Stadt Rheine: der Falkenhof. Mehr als Tausend Jahre alt, führt die heute als Museum genutzte Hofanlage tief in die Vergangenheit der beliebten Emsstadt. 

Fest in adligen Händen

Im Jahr 838 schenkte Kaiser Ludwig den damals als „Villa Reni“ bezeichneten Hof der Reichsabtei in Herford, die ihn fortan an adelige Familien verpachtete. Durch die Pächterfamilie von Valke erhielt das Anwesen im 14. Jahrhundert seinen Namen. Rund 200 Jahre später zog die bekannte westfälische Adelsfamilie von Morrien dort ein und führte den Hof in seine Blütezeit: Sie bauten die Anlage zu einer barocken Dreiflügelanlage mit Freitreppe und charakteristischem Taubenbrunnen um und verliehen ihr so ihre heutige elegante Gestalt.

Vom Adelssitz zum Museum

Heute ist der Falkenhof ein beliebtes Museum, in dem nicht nur die westfälische Adelskultur wieder zum Leben erweckt wird: So erinnert der beeindruckende Morriensaal mit seiner seltenen bemalten Holzdecke aus dem frühen 17. Jahrhundert an die prachtvolle Geschichte des Hauses. Der Dachboden, der einst als Getreidespeicher diente, beherbergt heute eine umfangreiche grafische Sammlung. Die Kunst vom Mittelalter bis zur Moderne wird in der "Kasimir-Hagen-Sammlung" gezeigt, die auf einen privaten Sammler zurückgeht. Die stadtgeschichtliche Abteilung zeigt auf umfassende Weise den Werdegang der Stadt Rheine: von frühen archäologischen Funden bis zu modernen Gemälden des Rheinenser Künstlers Carlo Mense.

Münsterland im Detail | Geheime Gänge

Dauerausstellung im Falkenhof Dauerausstellung im Falkenhof
© Falkenhof Museum / Ulrich Wozniak
Des einen Müll, des anderen Schatz!

Als im Vorfeld der Regionale 2004 die letzten großen Um- und Ausbauten um den Falkenhof vorbereitet wurden, stieß man bei Grabungen auf unterirdische Gänge. Sie stammten aus dem 17. Jahrhundert und dienten als Kanalsystem. Von den Bewohnern wurden sie außerdem als Abfallgruben genutzt. Nun fand man dort aber weniger Abfall als vielmehr wahre Schätze – ein archäologisches Spektakel. Aus dem verzweigten Kanalsystem wurden circa 21.000 Scherben und Fragmente aus Glas, Keramik, Porzellan, Metall, Holz und Leder geborgen, restauriert und für das Museum aufbereitet. Die Ausstellung führt tief in die Zeit des 17. bis 19. Jarhhunderts und vermittelt einen Eindruck, in welcher Pracht die Familie von Morrien hier einst lebte.

Hörreise | Falkenhof Museum

Dein Wissensdurst ist noch nicht gestillt? Dr. Mechthild Beilmann-Schöner, Leiterin der Städtischen Museen Rheine, erzählt dir mehr über die Bedeutung und Geheimnisse des Falkenhofs. Dabei geht es auch um das archäologische Spektakel im Jahr 2003. Darüber hinaus erfährst du weitere Details über seine Geschichte.

Karte | Falkenhof Museum

Service am Falkenhof Museum

  • Führungen
  • Indoor
  • Museum im Haus
  • barrierefrei
  • für Gruppen
  • Schlechtwetterangebot

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten vom 01.01. bis 31.12.
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag
    14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch
    14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag
    14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag
    14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstag
    14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Sonntag
    10:00 Uhr bis 18:00 Uhr


Eintritt in die Dauerausstellung

  • Eintritt frei:
    0,00 €

Führungen

  • Erwachsene, Führung im Museum:
    5,00 €

Dauer: wahlweise 1 oder 1½ Stunden; max. 20 Personen pro Gruppe, zwei Gruppen können gleichzeitig geführt werden

Eintritt für Sonderausstellungen

  • Erwachsene:
    5,00 €
  • ermäßigt:
    3,00 €

*Die Ermäßigung gilt für Studierende, Ehrenamtliche, Auszubildende, Schwerbehinderte, FSJ, Gruppen ab 10 Personen.

Kinder (schulpflichtig und jünger) haben freien Eintritt bei Sonderausstellungen.

Veranstaltungen am Falkenhof Museum

Eigenschaften
Typen
29 Treffer.
seit
Nov
22
Mi
Glühweinpyramide
22.11.2023, 13:00 30.12.2023, ca.22:00
Innenstadt Rheine, Rheine
Veranstalter: Rheine.Tourismus.Veranstaltungen. e.V.
Bühne
Fest
Musik

Ein unvergessliches Erlebnis im Herzen von Rheine

Münsterlands höchste Glühweinpyramide

Flaniert gemütlich über die festlich strahlende Emsbrücke, vorbei an roten Zuckerstangen und gemütlichen, winterlich geschmückten Holzhütten. Diese bieten Euch eine bunte Auswahl an kulinarischem, wie gebrannten Mandeln, Pilzen, Crêpes und vielem mehr.


Das Highlight des Innenstadtvergnügens erwartet Euch dann auf dem Trakaiplatz, wo Euch mit seinen beeindruckenden 18 Metern die größte Pyramide des Münsterlandes staunen lässt. Der integrierte Glühweinstand wärmt Euch mit heißen Getränken und lädt zum Verweilen ein.

Es gibt eine gemütliche Gaststube (bis zu 30 Personen) & Aussichtsplattform in der ersten Etage!


Reserviert für Euch, Eure Freunde & Geschäftspartner!

Reservierungen per Mail an:

wegenerspyramide@gmx.de

oder telefonisch:

+49 171 7843959

Uhrzeit
22.11.2023, 13:00 30.12.2023, ca.22:00
Location
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten vom 22.11.2023 bis 30.12.2023
  • Montag
    12:00 Uhr bis 23:30 Uhr
  • Dienstag
    12:00 Uhr bis 23:30 Uhr
  • Mittwoch
    12:00 Uhr bis 23:30 Uhr
  • Donnerstag
    12:00 Uhr bis 23:30 Uhr
  • Freitag
    12:00 Uhr bis 23:30 Uhr
  • Samstag
    12:00 Uhr bis 23:30 Uhr
  • Sonntag
    14:00 Uhr bis 23:30 Uhr
Preise
Eintritt

Eintritt frei

  • Erwachsene: 0
weitere Informationen weniger Informationen
seit
Nov
22
Mi
Emszauber – Winter an der Ems
22.11.2023, 16:00 20.12.2023, 21:00
Emsterrassen, Rheine
Veranstalter: Rheine.Tourismus.Veranstaltungen. e.V.
Fest
Markt

Wenn die kalte Jahreszeit die Emsstadt in ein schönes Winterkleid taucht, ist es endlich wieder Zeit für den Emszauber. In diesem Winter noch größer und schöner, werden das Emsplateau und die Milchstraße sicher wieder zum Anlaufpunkt für Jung & Alt in der Rheiner Winter-City:

Mitten in Rheine, direkt an den Emsterrassen, entsteht hier vom 22.11.-20.12.2023
für 4 Wochen ein gemütlicher Lichtertraum mit Glühwein, gebrannten Mandeln und vielen weiteren Leckereien. Der ideale Ort für einen gemeinsamen Besuch mit Freunden, Arbeitskollegen und Familie.

Uhrzeit
22.11.2023, 16:00 20.12.2023, 21:00
Location
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten vom 20.11.2023 bis 22.12.2023
  • Montag
    16:00 Uhr bis 21:00 Uhr
  • Dienstag
    16:00 Uhr bis 21:00 Uhr
  • Mittwoch
    16:00 Uhr bis 21:00 Uhr
  • Donnerstag
    16:00 Uhr bis 23:00 Uhr
  • Freitag
    16:00 Uhr bis 23:00 Uhr
  • Samstag
    13:00 Uhr bis 23:45 Uhr
  • Sonntag
    13:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Während der regulären Öffnungszeiten sind die Getränkestände durchgehend geöffnet. Die Essensstände sind ebenfalls lange geöffnet, jedoch abhängig von der Nachfrage nicht bis zum Ende der jeweiligen Öffnungszeiten.

Preise
Eintritt
  • Eintritt frei: 0
weitere Informationen weniger Informationen
seit
Dez
01
Fr
Emsgalerie Wunschbaum
01.12.2023, 09:00 20.12.2023, 18:00
Emsgalerie Rheine, Rheine
Veranstalter: Emsgalerie
Markt

Zwischen Rituals und Rieker könnt ihr in diesem Jahr wieder den Emsgalerie Wunschbau finden! Der Wunschbaum ist mit den Weihnachtswünschen von bedürftigen Menschen und Kindern geschmückt, die Ihr erfüllen könnt. Diese Aktion wird vom Netzwerk "Wohin? Zuhause in Rheine" organisiert, einem Zusammenschluss aus verschiedenen sozialen Einrichtungen aus Rheine.

So einfach geht's: Baumanhänger mit Wunsch aussuchen, Baumanhänger abnehmen, gewünschte Geschenk kaufen und zusammen mit dem Baumanhänger im Emsgalerie Centermanagement abgeben (Mo.-Fr. 9:00-18:00 Uhr)

Uhrzeit
01.12.2023, 09:00 20.12.2023, 18:00
Location
Preise
Eintritt frei/ kostenlos
  • Eintritt frei: 0
weitere Informationen weniger Informationen
seit
Dez
06
Mi
Weihnachtsprogramm in der Emsgalerie
06.12.2023, 15:00 06.01.2024, 18:00
Emsgalerie Rheine, Rheine
Veranstalter: Emsgalerie
Markt

15-18 Uhr: Stutenkerl-Verteilaktion

15-18 Uhr: Kinder-Workshop "Weihnachtsbasteln" mit DIY-Baumschmuck

15-18 Uhr Plätzchenverzierung-Aktion zusammen mit der Bäckerei Wintering

15-18 Uhr: Fotoaktion vor der Tanne

Uhrzeit
06.12.2023, 15:00 06.01.2024, 18:00
Location
Preise
Eintritt frei/ kostenlos
  • Eintritt frei: 0
weitere Informationen weniger Informationen
Dez
07
Do
Nikolausmarkt
07.12.2023, 16:00 10.12.2023, 18:00
Marktplatz Rheine, Rheine
Veranstalter: Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH (EWG)
Fest

An über 20 Hütten wird es von Donnerstag, 7.12. bis Sonntag, 10.12. auf dem historischen Marktplatz einiges zu sehen geben! Kunsthandwerk, Leckereien, liebevolle Dekoration und der traditionelle Besuch des Nikolauses locken in die Innenstadt. Im Vorfeld wurde gebastelt, gebacken, genäht und gesägt – Kerzen, Körnerkissen oder Kekse – hier warten liebevoll gestaltete Geschenke auf die Käufer.

Uhrzeit
07.12.2023, 16:00 10.12.2023, 18:00
Location
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten vom 07.12.2023 bis 10.12.2023
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag
    geschlossen
  • Mittwoch
    geschlossen
  • Donnerstag
    16:00 Uhr bis 21:00 Uhr
  • Freitag
    16:00 Uhr bis 21:00 Uhr
  • Samstag
    11:00 Uhr bis 21:00 Uhr
  • Sonntag
    11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Preise
Eintritt
  • Eintritt frei: 0
weitere Informationen weniger Informationen
Dez
08
Fr
Weihnachtsprogramm in der Emsgalerie
08.12.2023, 15:00 08.12.2023, 18:00
Emsgalerie Rheine, Rheine
Veranstalter: Emsgalerie
Markt

15-18 Uhr: Live-Musik am Piano mit Tom Wolf

15-18 Uhr: Süßigkeiten-Verteilung durch unsere Weihnachtsengel

Uhrzeit
08.12.2023, 15:00 08.12.2023, 18:00
Location
Preise
Eintritt frei/ kostenlos
  • Eintritt frei: 0
weitere Informationen weniger Informationen
Dez
08
Fr
Weihnachtsstimmung Glühweinpyramide
08.12.2023, 18:00 08.12.2023, ca.23:00
Innenstadt Rheine, Rheine
Veranstalter: Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH (EWG)
Bühne
Fest
Konzert
Musik

mit Live DJ


Erlebt Münsterlands höchste Glühweinpyramide: Die 18m große Weihnachtspyramide mit gemütlicher Gaststube und Aussichtplattform sowie integrierten Glühweinstand versorgt Euch rundum mit heißen Getränken. Wechselndes Bühnenprogramm sowie der angrenzende Imbissstand runden das Angebot ab.

Uhrzeit
08.12.2023, 18:00 08.12.2023, ca.23:00
Location
Preise
Eintritt


  • Eintritt frei: 0
weitere Informationen weniger Informationen
Dez
08
Fr
MUSIC IS MY HOME Emszauber Emszauber
08.12.2023, 19:00 08.12.2023, 22:00
Emsterrassen, Rheine
Veranstalter: Rheine.Tourismus.Veranstaltungen. e.V.
Ausstellung
Fest
Konzert
Musik

Wir holen das Erfolgskonzept zu uns an die Ems. Freut Euch auf einzigartige Künstler, die eines verbindet – ihre Liebe zur Musik.

Genießt inmitten eines gemütlichen Lichtertraums feinen Glühwein, hausgemachten Eierpunsch und viele weitere Leckereien. In diesem Jahr noch größer und schöner wird das Emsplateau und die Milchstraße zum Anlaufpunkt für Jung & Alt verwandelt.

Uhrzeit
08.12.2023, 19:00 08.12.2023, 22:00
Location
Preise
Eintritt


  • Eintritt frei: 0
weitere Informationen weniger Informationen
Dez
09
Sa
Weihnachtsprogramm in der Emsgalerie
09.12.2023, 13:00 09.12.2023, 16:30
Emsgalerie Rheine, Rheine
Veranstalter: Emsgalerie
Markt

13-14:30 Uhr: Auftritt Kammerorchester Rheine

15-16:30 Uhr: Live-Musik am Piano mit Andreas Wermeling

Uhrzeit
09.12.2023, 13:00 09.12.2023, 16:30
Location
Preise
Eintritt frei/ kostenlos
  • Eintritt frei: 0
weitere Informationen weniger Informationen
Dez
09
Sa
Supersamstag Glühweinpyramide
09.12.2023, 18:00 09.12.2023, ca.23:45
Innenstadt Rheine, Rheine
Veranstalter: Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH (EWG)
Bühne
Fest
Konzert
Musik

mit DJ Chris


Erlebt Münsterlands höchste Glühweinpyramide: Die 18m große Weihnachtspyramide mit gemütlicher Gaststube und Aussichtplattform sowie integrierten Glühweinstand versorgt Euch rundum mit heißen Getränken. Wechselndes Bühnenprogramm sowie der angrenzende Imbissstand runden das Angebot ab

Uhrzeit
09.12.2023, 18:00 09.12.2023, ca.23:45
Location
Preise
Eintritt


  • Eintritt frei: 0
weitere Informationen weniger Informationen
Mehr laden

4 Tipps zum Falkenhof Museum

  • Kobiniere deinen Besuch zum Falkenhof Museum mit einem Spaziergang durch den Salinenpark. Im Frühjahr und Sommer ist der Park dank vieler blühender Pflanzen und der heimgekehrten Störche besonders schön.
  • Nahe des Salinenparks befindet sich auch das Kloster Bentlage. Auf dem Außengelände kannst du wunderbar spazieren gehen oder die verschiedenen Ausstellungen im Kloster selbst bewundern.
  • Ein weiteres Highlight beim sogennanten "Bentlager Dreiklang" ist der Naturzoo Rheine, der ebenfalls neben dem Salinenpark liegt. Hier wird für alle Altersklassen etwas geboten.
  • Fahre über den EmsRadweg mit dem Fahrrad in die Innenstadt von Rheine. Hier kannst du bummeln oder es dir in einem Café gemütlich machen.

Sehenswürdigkeiten rund um das Falkenhof Museum

Eigenschaften
Typen

Der MünsterlandBlog

Ausstellung im Falkenhof Ausstellung im Falkenhof
© Münsterland e.V./Philipp Fölting
Wir haben den Falkenhof für dich getestet

Unsere Kollegin Victoria hat sich mit Dr. Christiane Kerrutt , Kunsthistorikerin und Kuratorin des Falkenhof Museums getroffen. Sie hat ihr mehr über diesen besonderen Ort erzählt. Du wüsstest gern was? Dann lies doch einfach in den Bericht von Victoria rein, den sie für den MünsterlandBlog geschrieben hat.

Ich bin ein orangenes Schloss

Bei mir kannst du viel erleben: Veranstaltungen, Gastronomie, Grünanlagen und andere spannende Dinge gibt es zu erkunden. Neugierig geworden? 

Schließen Kontakt & Info
Schließen