Salinenpark Rheine | Park im Münsterland
Salinenpark Rheine
© Münsterland e.V./Philipp Fölting
Salz liegt in der Luft
Salinenpark Rheine

Salinenpark Rheine

Ganz im Norden des Münsterlandes liegt Salz in der Luft. Der Salinenpark in Rheine erfreut sich seit seiner Eröffnung 2004 großer Beliebtheit. Ruhe ist ein ganz auffälliges Element des Salinenparks und dieses spiegelt sich auch in der Gartenarchitektur wieder.

Gartenarchitektur mit Hintergedanken

Die Saline besteht aus zwei Gradierwerken, deren optisch fehlendes Mittelstück durch kastenförmig geschnittene Linden ergänzt wird. Diese Idee gibt dem ganzen Park mehr Platz und Luft und gibt den Blick auch die Felder und Wälder im Hintergrund frei. Überall im Park finden sich Bänke und stille Plätze, die zu erholsamen Augenblicken einladen.

Vom Kurpark zum Bürgerpark

Zur Saline "Gottesgabe" gehört das Kurhaus, welches Anfang des 20. Jahrhunderts zusammen mit mehreren Gärten, ausgesuchten Gehölzen und Blumenbeeten den Mittelpunkt des Kurparks bildete. Bei einem Emshochwasser 1946 wurden der Park und zahlreiche Gebäude massiv beschädigt. Im Zuge der Neugestaltung in den siebziger Jahren wurden Teile des Kurparks überbaut.

Klappern gehört zum Handwerk

Ab dem Frühjahr liegt ein Klappern in der Luft. Zahlreiche Störche lassen sich rund um die Saline nieder und verbringen hier den Sommer. Überall auf den Wiesen sind die majestätischen Vögel dann zu beobachten. Auch wenn sich die Störche an Zuschauer gewöhnt haben, bleiben sie scheu. Lass dich einfach mit etwas vom Anblick verzaubern. 

Der Bentlager Dreiklang

Heute bildet die Saline "Gottesgabe" zusammen mit dem Bentlager Wald und dem Kloster Bentlage den berühmten Bentlager Dreiklang. Auch der Naturzoo Rheine liegt direkt neben dem Park und ist einen Besuch wert. Verschiedene Themenwege ziehen sich durch das schöne Gelände bis zur Ems und zeigen interessante Einblicke in die Geschichte, Gegenwart und Natur des Parks. Die verschiedenen Wege lassen sich zu sehr schönen Rundgängen kombinieren. Radfahrerinnen und Radfahrer erreichen den Salinenpark über den EmsRadweg und die 100-Schlösser-Route.

Wie viel Zeit du für den Salinenpark einplanen sollst? Ein Pause auf deiner Radtour solltest du hier auf jeden Fall machen. Wenn du willst, kannst du dich am Bentlager Dreiklang jedoch auch einen ganzen Tag aufhalten.

Insider-Tipp

Karte | Salienpark Rheine

Service & Angebote

  • 100-Schlösser-Route
  • Eintritt frei / kostenlos
  • Fahrräder
  • Outdoor
  • barrierefrei
  • Frühling
  • Herbst
  • Sommer
  • Führungen

Öffnungszeiten Salinenpark Rheine

Öffnungszeiten vom 01.01. bis 31.12.
  • Montag
    ganztägig
  • Dienstag
    ganztägig
  • Mittwoch
    ganztägig
  • Donnerstag
    ganztägig
  • Freitag
    ganztägig
  • Samstag
    ganztägig
  • Sonntag
    ganztägig


Eintrittspreis Salinenpark Rheine

  • Eintritt frei, alle:
    0,00 €

Veranstaltungen am Salinenpark Rheine

Eigenschaften
Typen
1 Treffer.
Jun
30
Fr
Mittelalterliches Salinenfest Mittelaltermarkt
30.06.2023, 18:00 02.07.2023, 18:00
Kloster Bentlage, Rheine
Veranstalter: Kloster Bentlage
Fest

Zum elften Mal in Folge schlagen im Juli illustre Gäste aus dem Mittelalter ihre Zelte im Salinenpark in Rheine auf. In authentischen Zelten und Behausungen arbeiten, feiern, essen und schlafen Handwerker und Künstler, Rittersleut, Knecht und Edelmann. Da wird Selbsthergestelltes mit Marktgeschrei feilgeboten und Künstler verblüffen das Publikum mit Gesang und Akrobatik. Für das leibliche Wohl sorgen viele Spezialitätenstände.

Uhrzeit
30.06.2023, 18:00 02.07.2023, 18:00
Location
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten vom 30.06.2023 bis 02.07.2023
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag
    geschlossen
  • Mittwoch
    geschlossen
  • Donnerstag
    geschlossen
  • Freitag
    18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
  • Samstag
    11:00 Uhr bis 22:00 Uhr
  • Sonntag
    10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Preise
Eintritt
  • Eintritt frei: 0
weitere Informationen weniger Informationen
Mehr laden
Kloster Bentlage Kloster Bentlage
© Münsterland e.V./The Travellette
Ein Hochgenuss für alle Sinne
Kloster Bentlage
Mehr erfahren...

Sehenswürdigkeiten rund um den Salinenpark Rheine

Eigenschaften
Typen
Schließen Kontakt & Info
Schließen