Hinter einem Jahrhunderte alten Baumbestand versteckt sich, in den Ausläufern des Teutoburger Waldes, ein historisches Juwel: das "Jagdschloss Habichtswald" in Tecklenburg-Leeden. Das barocke Anwesen zählt zu den romantischsten Eventlocations im Tecklenburger Land und ist ein beliebtes Ziel bei Wanderern und Radfahrern. Mit seinem majestätischen Garten, modernem Restaurant und exklusivem Hotel bleiben bei privaten Feiern und betrieblichen Veranstaltungen keine Wünsche offen.
Bereits 1590 plante Graf Anold II von Bentheim-Tecklenburg die Erbauung seines prachtvollen kleinen Schlosses. Ihre bauliche Vollendung erzielte die Jagdresidenz jedoch erst im Jahr 1641. Beinahe ebenso viele Tage zählt die majestätische Femelinde in der romantischen Gartenanlage des barocken Anwesens. In den darauffolgenden Jahrhunderten wechselten die Besitzer stetig. Unter anderem nannte der Lotter Bürgermeister Friedrich Wilhelm Rehorst das denkmalgeschützte Haus sein Eigen, weswegen es auch als Gut Rehorst bekannt ist.
Das historische Ambiente des Jagdschlosses zu erhalten, war allen Besitzern stets ein hohes Anliegen. In jedem Winkel der Anlage kannst du auch heute noch den Charme vergangener Zeiten spüren:
Das Jagdschloss ist jederzeit von außen zu besichtigen.