Isselburg | Infos zu Wohnen, Leben, Arbeiten in Isselburg Münsterland
Isselburg im Münsterland
© Münsterland e.V.
Grenzenlose Wege - Verträumte Romantik
Isselburg

Willkommen in Isselburg!

Die rund 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner von Isselburg leben in sechs unterschiedlich großen Stadtteilen mit charmanten historischen Gebäuden. Hier erwartet dich DAS GUTE LEBEN zwischen vielen Sport- und Freizeitangeboten in der Natur und der urban geprägten Nachbarstadt Bocholt.

Münsterland trifft Niederrhein und Niederlande

Isselburg liegt im Kreis Borken im westlichen Münsterland, direkt an der niederländischen Grenze. Die direkten Nachbarorte sind das niederländische Dinxperlo und die Stadt Bocholt, im Süden grenzt Isselburg an die Orte Hamminkeln und Rees am Niederrhein. Du bist hier in alle Richtungen gut angebunden: Die niederländische Großstadt Arnheim mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten erreichst du mit dem Auto beispielsweise in nur 45 Minuten, zur Kreisstadt Borken fährst du eine halbe Stunde. Nach Münster und zum Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) bist du knapp anderthalb Stunden unterwegs, nach Düsseldorf eine gute Stunde. Den Flughafen Weeze erreichst du in 45 Minuten.

Tipp: Das Münsterland ist Radregion! 4.500 Kilometer Radwege bieten dir fast unbegrenzte Möglichkeiten in der Stadt und auf dem Land: du kannst bequem mit dem Rad zur Arbeit pendeln und tolle Touren mit Freunden und Familie unternehmen.

Wohnen in Isselburg

Die Stadt besteht aus den Ortsteilen Isselburg, Anholt, Heelden, Herzebocholt, Vehlingen und Werth. Die meisten der gut 10.000 Einwohner leben im zentral gelegenen, namensgebenden Ortsteil Isselburg, rund 4000 im zweitgrößten Ortsteil Anholt, in dem die prächtige Wasserburg Anholt liegt. In Heelden und Vehlingen wohnen jeweils rund 1000 Menschen, knapp 2000 in Werth. Der kleinste Ortsteil ist Herzebocholt mit ein paar Hundert Einwohnern.
Du kannst in der Stadt hübsche alte Gebäude entdecken, zum Beispiel die historischen Rathäuser und die Windmühlen in Werth und Anholt oder den historischen Wehrturm im alten Ortskern von Isselburg.

Auch wenn die Miet- und Kaufpreise insgesamt dem allgemeinen Immobilientrend folgen, gibt es im Münsterland noch zahlreiche Nischen im Bauen, Kaufen oder Mieten zu entdecken. Im ländlichen Raum des Münsterlandes liegt der durchschnittliche Mietpreis pro Quadratmeter zwischen fünf und sieben Euro, der durchschnittliche Kaufpreis pro Quadratmeter für Wohnungen und Häuser liegt bei 2100 Euro.

Hier findest du Informationen zu aktuellen Neubaugebieten und städtischen Baugrundstücken in Isselburg.
Zudem kannst du im Grundstücksmarktbericht Angaben über die Umsatz- und Preisentwicklung auf dem Immobilienmarkt im Kreis Borken einsehen.

Einkaufen in Isselburg

Lebensmittel kannst du in mehreren Supermärkten und Discountern in Isselburg und Anholt einkaufen. In der Stadt liegen auch einige Fachgeschäfte, beispielsweise ein Brautmodengeschäft im Ortsteil Werth, ein Goldschmied, ein Juwelier und ein Optiker in Isselburg.
Wenn du Klamotten und anderes shoppen möchtest, erreichst du in einer guten Stunde die niederländische Einkaufsstadt Venlo und das beliebte Designer Outlet Ochtrup.

Kinderbetreuung und schulen in Isselburg

Um die jüngsten Einwohner von Isselburg kümmern sich etwa neun Kindertagesstätten und Familienzentren, die sich auf die Ortsteile Isselburg, Anholt und Werth verteilen. Adressen und weitere Infos zu fast allen Kitas liefert dir der KiTa-Finder NRW.

In Isselburg gibt es drei Grundschulen (mit Offenem Ganztag) – jeweils eine in den Ortsteilen Isselburg, Anholt und Werth – und eine Verbundschule mit Hauptschul- und Realschulzweig. Eine Gesamtschule und mehrere Gymnasien gibt es im Nachbarort Bocholt.

Arbeiten in Isselburg

In den Gewerbegebieten im Norden und Süden des Stadtkerns sind unter anderem Firmen aus den Branchen Maschinenbau, Metallverarbeitung und Kunststoffherstellung ansässig. Darüber hinaus gibt es in Isselburg etliche kleine und mittelständische Gewerbe- und Handelsbetriebe sowie verschiedene Dienstleister.
Über die Autobahn A3, an die Isselburg mit einer eigenen Abfahrt angebunden ist, kannst du zum Arbeiten bequem ins Ruhrgebiet pendeln.

Top-Arbeitgeber im Münsterland

Top-Arbeitgeber im Münsterland Top-Arbeitgeber im Münsterland
© Hengst SE

Unsere Tipps: Freizeit, Sport und Kultur in Isselburg

  • Radtour auf der 100 Schlösser Route oder der Naturpark Hohe Mark Route
  • Spaziergang durch den Park der barocken Wasserburg Anholt
  • Golfclub Wasserburg Anholt
  • Fußball, Tennis, Volleyball, Zumba u.v.m. in den Sportvereinen
  • Ausflug zum Tierpark „Biotopwildpark Anholter Schweiz“
  • Ponyhof mit Spielwelt für Kinder (Trampolin, Riesenrutsche, Spielplatz u.v.m.)
  • Kino im benachbarten Bocholt (15 Minuten)
  • Pfingstkirmes in Anholt
  • Weihnachtsmärkte in den Ortsteilen Anholt, Isselburg und Heelden
  • Städtetrip nach Münster oder Arnheim
  • Ausflug ins Designer Outlet Ochtrup

Neugierig? Deine Freizeit in Isselburg

Radfahrer in Isselburg Radfahrer in Isselburg
© Tina Schumacher
Freizeit in Isselburg
Mehr erfahren...