In Legden erwartet dich DAS GUTE LEBEN auf dem Land mit vielen Freizeitmöglichkeiten und einer guten Verkehrsanbindung. Die 7300 Einwohnerinnen und Einwohner leben in den beiden Ortsteilen Legden und Asbeck und einigen ländlichen Bauerschaften.
Legden liegt im westlichen Münsterland zwischen Ahaus und Coesfeld. Du hast es von hier nicht weit in die Niederlande, zur beliebten Einkaufsstadt Enschede fährst du mit dem Auto beispielsweise nur rund 35 Minuten. Auch sonst ist Legden sehr gut angebunden: Münster und den Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) erreichst du in etwa 50 Minuten, Osnabrück in einer guten Stunde. Die Kreisstadt Borken liegt eine halbe Autostunde entfernt. Ein weiteres Plus für Pendlerinnen und Pendler: Der Bahnhof Legden liegt an der Regionalbahn-Linie Dortmund-Enschede.
Über die Autobahn A31, an die Legden mit einer eigenen Anschlussstelle angebunden ist, erreichst du in gut zwei Stunden die Nordseeküste.
Tipp: Das Münsterland ist Radregion! 4.500 Kilometer Radwege bieten dir fast unbegrenzte Möglichkeiten in der Stadt und auf dem Land: du kannst bequem mit dem Rad zur Arbeit pendeln und tolle Touren mit Freunden und Familie unternehmen.
Die Gemeinde Legden besteht aus dem Hauptort und dem zweiten Ortsteil Asbeck, der knapp zehn Minuten nordöstlich des Zentrums liegt. In Asbeck leben rund 1300 der insgesamt 7300 Einwohnerinnen und Einwohner. Zwischen und um die beiden Dörfer herum liegen acht Bauerschaften, die ebenfalls zur Gemeinde gehören.
Im Ortskern von Legden gibt es einige Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie. Hinter der denkmalgeschützten Kirche St. Brigida erstreckt sich der Dahliengarten, in dem rund 160 Sorten der farbenprächtigen Blumenart blühen.
Auch wenn die Miet- und Kaufpreise insgesamt dem allgemeinen Immobilientrend folgen, gibt es im Münsterland noch zahlreiche Nischen beim Bauen, Kaufen oder Mieten zu entdecken. Im ländlichen Raum des Münsterlandes liegt der durchschnittliche Mietpreis pro Quadratmeter zwischen fünf und sieben Euro, der durchschnittliche Kaufpreis für Wohnungen und Häuser pro Quadratmeter liegt bei 2100 Euro.
Auf der Internetseite der Gemeinde kannst du dich über aktuelle Baugebiete informieren. Zudem kannst du im Grundstücksmarktbericht Angaben über die Umsatz- und Preisentwicklung auf dem Immobilienmarkt im Kreis Borken einsehen.
Du kannst in Legden alles einkaufen, was du im Alltag brauchst: Neben verschiedenen Supermärkten gibt es im Ortskern auch Modegeschäfte, ein Schuhgeschäft, einen Optiker sowie einen Deko- und Geschenkeladen. Zwischen den Geschäften liegen ein Eiscafé und etliche Gaststätten. Alles für dein Fahrrad oder E-Bike bekommst du in verschiedenen Fahrrad-Fachgeschäften in den Nachbarorten.
Tipp für Schnäppchenjäger: Das Designer Outlet Ochtrup liegt nur 25 Autominuten entfernt.
In Legden und Asbeck liegen rund sechs Kindertagesstätten und Kindergärten. Hier findest du außerdem Informationen und Ansprechpartner zur Betreuung durch Tagesmütter und -väter in der Kindertagespflege.
Die jüngsten Schülerinnen und Schüler werden an den beiden Standorten der Grundschule in Legden und Asbeck unterrichtet. Anschließend können sie an der Sekundarschule Legden-Rosendahl den Haupt- oder Realschulabschluss machen. Gymnasien und andere weiterführende Schulen liegen in der Nachbarstadt Ahaus sowie im nahen Coesfeld.