Raesfeld | Infos zu Wohnen, Leben, Arbeiten in Raesfeld im Münsterland
Schloss Raesfeld
© Münsterland e.V./Philipp Fölting
Ein harmonischer Dreiklang aus Schloss, Park und Ort
Raesfeld

Willkommen in Raesfeld!

In Raesfeld erwartet dich DAS GUTE LEBEN mit vielen Freizeitmöglichkeiten im grünen Münsterland und Kultur im prächtigen Wasserschloss. Die 11.000 Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde leben in zwei unterschiedlich großen Ortsteilen.

Zwischen Münsterland, Ruhrgebiet und Niederrhein

Raesfeld liegt im Kreis Borken, rund 15 Autominuten von der Kreisstadt entfernt. Zum Arbeiten kannst du von hier aus nicht nur ins Münsterland, sondern auch ins Ruhrgebiet und an den Niederrhein pendeln. Nach Münster und zum Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) fährst du mit dem Auto etwa eine Stunde. Ebenso schnell bist du in Düsseldorf und in der niederländischen Stadt Arnheim. Auch der Flughafen Weeze liegt nur gut eine Autostunde entfernt.

Tipp: Das Münsterland ist Radregion! 4.500 Kilometer Radwege bieten dir fast unbegrenzte Möglichkeiten in der Stadt und auf dem Land: du kannst bequem mit dem Rad zur Arbeit pendeln und tolle Touren mit Freunden und Familie unternehmen.

Wohnen in Raesfeld

Rund 7500 der insgesamt gut 11.000 Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde leben im namensgebenden Ortsteil Raesfeld. Im Ortsteil Erle, der knapp zehn Autominuten südlich liegt, wohnen etwa 3500 Menschen. Zur Gemeinde gehören außerdem etliche Bauerschaften sowie der nördliche Teil der ehemaligen Gemeinde Overbeck, heute eine kleine Siedlung westlich von Erle.

In der Bauerschaft Freiheit südöstlich des Hauptortes liegt das Wasserschloss Raesfeld. Es beherbergt heute eine Fort- und Weiterbildungseinrichtung der Handwerkskammern, ein Restaurant sowie Trauzimmer der Gemeinde, außerdem finden hier regelmäßig Kulturveranstaltungen statt.

Auch wenn die Miet- und Kaufpreise insgesamt dem allgemeinen Immobilientrend folgen, gibt es im Münsterland noch zahlreiche Nischen beim Bauen, Kaufen oder Mieten zu entdecken. Im ländlichen Raum des Münsterlandes liegt der durchschnittliche Mietpreis pro Quadratmeter zwischen fünf und sieben Euro, der durchschnittliche Kaufpreis für Wohnungen und Häuser pro Quadratmeter liegt bei 2.100 Euro.

Die Gemeindeverwaltung informiert auf ihrer Website über aktuelle Baugebiete. Wenn du ein Baugrundstück kaufen und in Raesfeld ein Haus bauen möchtest, kannst du dort einen Bewerbungsbogen herunterladen.

Zudem kannst du im Grundstücksmarktbericht Angaben über die Umsatz- und Preisentwicklung auf dem Immobilienmarkt im Kreis Borken einsehen.

Einkaufen in Raesfeld

Zum Einkaufen hast du in Raesfeld und Erle immer kurze Wege: In beiden Ortsteilen liegen Supermärkte, Cafés und Restaurants. Im Ortskern von Raesfeld bekommst du außerdem Schuhe, Kleidung, Schreibwaren, Deko- und Geschenkartikel. Wie überall im Münsterland versorgen dich außerdem Fahrrad-Fachgeschäfte mit allem, was du für deinen Ausflug mit dem Rad oder E-Bike brauchst.

Zu ausgiebigen Shopping-Touren laden das Designer Outlet Ochtrup (45 Minuten mit dem Auto) und die niederländische Stadt Venlo (gut eine Stunde) ein.

Kinderbetreuung in Raesfeld

Um die Kleinsten kümmern sich in Raesfeld und Erle insgesamt rund acht Kindergärten und Kitas, darunter ist auch ein Waldkindergarten. Tagesmütter und -väter sowie Anbieter von haushaltsnahen Dienstleistungen findest du über die Raesfelder Familienjobbörse.

Schulen in Raesfeld

Schülerinnen und Schüler können in Raesfeld alle Schulabschlüsse machen:

  • Zwei Grundschulen (je eine in Raesfeld und Erle)
  • Eine Verbundschule (Haupt- und Realschule)
  • Ein Teilstandort der Julia-Koppers-Gesamtschule (früher Gesamtschule Borken-Raesfeld)

Top-Arbeitgeber im Münsterland

Top-Arbeitgeber im Münsterland Top-Arbeitgeber im Münsterland
© Hengst SE

Unsere Tipps: Freizeit, Sport und Kultur in Raesfeld

  • Radtour auf der 100 Schlösser Route oder der Naturpark Hohe Mark Route
  • Spaziergang im Park und Tiergarten am Wasserschloss Raesfeld
  • Fußball, Basketball, Fitness, Kampfkunst u.v.m. in den Sportvereinen
  • Kostenloser Pendelbus zu den Spaßbädern in Heiden und Borken (in den Sommerferien)
  • Reitverein
  • Konzerte im Rittersaal von Schloss Raesfeld
  • Kino in der Nachbarstadt Borken
  • Adventsmarkt am Schloss Raesfeld
  • Städtetrip nach Münster oder Enschede
  • Ausflug ins Designer Outlet Ochtrup
  • u.v.m.

Der MünsterlandBlog

Tierpark am Schloss Raesfeld Tierpark am Schloss Raesfeld
© Münsterland e.V./Franziska Niemeyer
Wir haben den Tiergarten und das Restaurant Mahl & Meute für dich getestet

Unsere Kollegin Franziska Niemeyer hat das Naturparkhaus und den Tiergarten für dich erkundet und beschreibt in diesem Blogbeitrag ihre Erfahrungen und gibt Tipps. Victoria Lennerz hat sich hingegen mehr den kulinarischen Highlights am Schloss Raesfeld gewidmet. Im Schatten des imposanten Schlosses befindet sich nämlich das Restaurant Mahl & Meute, welches sie gemeinsam mit Kollege Philipp am "Meatwoch" besuchte. Erfahre hier mehr.

Neugierig? Deine Freizeit in Raesfeld

Raesfeld im Münsterland Raesfeld im Münsterland
© Münsterland e.V./Sebastian Lehrke
Freizeit in Raesfeld
Mehr erfahren...