Recke | Infos zu Wohnen, Leben, Arbeiten in Recke im Münsterland
Der Ortskern von Reck
© Münsterland e.V. / Maximilian Lehrke
Sagenhaft zwischen Meer und Moor
Recke

Willkommen in Recke!

In Recke hast du DAS GUTE LEBEN mit vielen Freizeitangeboten in der Natur und bunten Gemeindefesten. Die 11.000 Einwohnerinnen und Einwohner leben in vier unterschiedlich großen Ortsteilen.

Ländliche Gemeinde im nördlichen Münsterland

Recke liegt im Kreis Steinfurt und ist eine der nördlichsten Gemeinden des Münsterlandes. Der Ort ist über die nahen Autobahnen A1 und A30 in alle Richtungen gut angebunden und bietet damit gute Bedingungen für Pendlerinnen und Pendler. Nach Münster fährst du mit dem Auto rund eine Stunde, Osnabrück und den Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) erreichst du in 40 Minuten. Die Kreisstadt Steinfurt liegt 45 Autominuten entfernt. Im Westen bist du in knapp einer Stunde in den Niederlanden, zum Beispiel in Enschede. Zur Nordseeküste fährst du knapp zwei Stunden.

Tipp: Das Münsterland ist Radregion! 4.500 Kilometer Radwege bieten dir fast unbegrenzte Möglichkeiten in der Stadt und auf dem Land: du kannst bequem mit dem Rad zur Arbeit pendeln und tolle Touren mit Freunden und Familie unternehmen.

Wohnen in Recke

Die Gemeinde Recke besteht aus dem Hauptort und den Ortsteilen Steinbeck, Obersteinbeck und Espel, die alle nur wenige Autominuten vom Zentrum entfernt in der Münsterländer Parklandschaft liegen. Insgesamt leben gut 11.000 Menschen in der Gemeinde, die meisten davon in Recke. Der kleinste Ortsteil ist Espel mit rund 1000 Einwohnerinnen und Einwohnern, in Obersteinbeck sind etwa 1500 Menschen zuhause, in Steinbeck gut 2000.

Auch wenn die Miet- und Kaufpreise insgesamt dem allgemeinen Immobilientrend folgen, gibt es im Münsterland noch zahlreiche Nischen im Bauen, Kaufen oder Mieten zu entdecken. Im ländlichen Raum des Münsterlandes liegt der durchschnittliche Mietpreis pro Quadratmeter zwischen fünf und sieben Euro, der durchschnittliche Kaufpreis für Wohnungen und Häuser pro Quadratmeter liegt bei 2100 Euro.

Hier findest du Informationen zu Baugrundstücken der Gemeinde Recke und kannst das Baulückenkataster der einzelnen Ortsteile einsehen.

Einkaufen in Recke

In Recke kannst du in verschiedenen Supermärkten und einer Drogerie einkaufen. Auch in Steinbeck und Obersteinbeck gibt es Supermärkte, in Espel eine Bäckerei. Frische Lebensmittel bekommst du außerdem auf dem Wochenmarkt in Recke.

In der Recker Fußgängerzone kannst du unter anderem in Modegeschäften, einem Schuhgeschäft, einer Buchhandlung und einem Spielwarenladen stöbern. Natürlich gibt es im Ort auch Fahrrad-Fachgeschäfte, in denen du alles für dein Rad oder E-Bike bekommst.

Du willst mehr shoppen? Zum Designer Outlet Ochtrup brauchst du nur 45 Minuten.

Kinderbetreuung und Schulen in Recke

Für die Betreuung der Kleinsten sorgen in Recke rund acht Kindergärten und Kindertagesstätten. Darunter ist auch eine heilpädagogische Einrichtung, in der Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam spielen und lernen.

Die Schulen in Recke bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, alle Schulabschlüsse direkt in ihrem Wohnort zu machen:

  • Zwei Grundschulen (je eine in Recke und Steinbeck)
  • Zwei Förderschulen (Schwerpunkte Lernen und Geistige Entwicklung)
  • Eine Hauptschule
  • Eine Realschule
  • Ein Gymnasium

Gewusst...?!

Unter dem Motto „Kleiner Ort, großer Sport“ organisiert die Leichtathletikabteilung des Vereins Grün-Weiß Steinbeck jeden Sommer den Steinbecker Triathlon. Hunderte Sportlerinnen und Sportler aus ganz NRW reisen jährlich zu diesem Wettkampf ins Münsterland, laufen und radeln rund um Steinbeck und schwimmen im Mittellandkanal.

Top-Arbeitgeber im Münsterland

Top-Arbeitgeber im Münsterland Top-Arbeitgeber im Münsterland
© Hengst SE

Unsere Tipps: Freizeit, Sport und Kultur in Recke

  • Radtour auf der Töddenland-Route oder der Sagenroute
  • Wandern auf dem Töddenland-Rundwanderweg oder im Naturschutzgebiet Heiliges Meer
  • Hallenbad und Waldfreibad
  • Schwefelbad mit Saunapark
  • Bootstour auf dem Mittellandkanal (Yachthafen Marina Recke)
  • Fußball, Handball, Tanzen u.v.m. in den Sportvereinen
  • Reitverein
  • Ausflug zum Golfplatz in Westerkappeln
  • Großer Karnevalsumzug im Frühjahr
  • Kirmes im September
  • Kino im benachbarten Ibbenbüren (20 Minuten)
  • Städtetrip nach Münster oder Osnabrück
  • Ausflug ins Designer Outlet Ochtrup
  • u.v.m.

Neugierig? Deine Freizeit in Recke

Blick auf Recke im nördlichen Münsterland Blick auf Recke im nördlichen Münsterland
© Münsterland e.V. / Maximilian Lehrke
Freizeit in Recke
Mehr erfahren...