Schlössertag Münsterland an der Kolvenburg in Billerbeck
Die Kolvenburg in Billerbeck zum Schlössertag
© Münsterland e.V. / Philipp Fölting
Schlösser- und Burgentag Münsterland
19. Juni 2022

Die Kolvenburg zum Schlösser- und Burgentag

Die denkmalgeschützte Kolvenburg in Billerbeck durchlebte eine wechselhafte Geschichte. Über ihre Anfänge ist wenig bekannt. Vermutlich handelte es sich ursprünglich um eine zweigliederige Anlage. Spätestens seit dem 13. Jh. bestand das ehemals umgräftete Burggelände. Die Kolvenburg – wie wir sie heute kennen – wurde Ende des 16. Jahrhunderts als Burg des niederen Landadels aus Baumberger Sandstein erbaut und seitdem baulich nicht mehr verändert. Einzigartig ist ihre einzigartige historische Architektur wie auch der kathedralartige Dachstuhl, der vermutlich der größte hölzerne profane Dachstuhl in Westfalen ist. Nach der umfassenden Renovierung zwischen 1958 und 1975 wurde die Kolvenburg am 18. September 1976 als Kulturzentrum des Kreises Coesfeld eröffnet.

Heute ist sie ein beliebter, touristischer Anziehungspunkt mit stimmungsvollem Ambiente und einem breit aufgestellten kulturellen Angebot unterschiedlichster und generationsübergreifender Formate – von hochkarätigen Konzerten über zeitgenössische Kunstausstellungen bis hin zu alljährlichen Frühlings- und Adventsmärkten. 

Kunstausstellung "Different Echoes"

10:00 - 17:00 Uhr

„Different Echoes“ ist ein renommiertes Kunstprojekt von Nikola Dimitrov, Friedhelm Falke, Ekkehard Neumann, Sigrún Ólafsdóttir, Götz Sambale, Elly Valk-Verheijen und Annette Wesseling, die seit 2016 gemeinsam in verschiedenen Häusern ausstellen. Der Projekttitel verweist hierbei auf eine Vieldeutigkeit, denn die in Form und Farbe reduzierten Arbeiten wirken nicht nur für sich, sondern treten zugleich als Gesamtensemble in einen spannenden Austausch mit dem Raum. Auf diese Weise entfaltet Different Echoes in der Kolvenburg eine besondere Wirkung im Wechselspiel aus Malerei, Skulptur, neuen Medien und dem historischen Gemäuer der Burg.

  • Beginn: 10:00
  • Ende: 17:00 Uhr
  • Preis: kostenfrei
  • keine Anmeldung erforderlich

Führung "Kolvenburg bis unters Dach"

11:00 Uhr

Die Kolvenburg ist eines der schönsten Gebäude Billerbecks. Bei einer Architekturführung lernst du die wechselvolle Geschichte der Kolvenburg vom 13. Jahrhundert bis heute kennen und wirfst einen Blick auf die vielen historischen Spuren: Kamine, Nischen, steinerne Kanonenkugeln und weitere Gegenstände, die jeden Besuch der Kolvenburg so spannend machen. Die Führung endet mit einem besonderen Highlight im kathedralartigen Dachstuhl der Burg aus dem 16. Jahrhundert.

Bogenschießen für Kinder

11:00 - 16:00 Uhr

Die Burgen des Mittelalters dienten ihren adeligen Herrschern als Wehranlagen. Denn oft haben feindliche Personen die Anwesen angegriffen. Mit Pfeil und Bogen wurden die Herrenhäuser vom Wehrgang aus gegen die Angreifenden verteidigt. Kleine Gäste werden hier spielerisch zu „Verteidigerinnen und Verteidigern der Burg“ werden. Beim Bogenschießen für Kinder geht es um den Spaß und die Kunst einen Bogen sachgerecht zu spannen, richtig zu zielen und – wenn es gut läuft – die Scheibe zu treffen. Mit etwas Konzentration und Geschick sollte es aber klappen!

  • Beginn: 11:00 Uhr
  • Ende: 16:00 Uhr
  • Kosten: kostenfrei
  • Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich
  • Treffpunkt: Wiese an der Kolvenburg

Führung durch die Ausstellung "Different Echoes"

14:00 Uhr

Künstlerin Doris Kastner führt durch die aktuelle Ausstellung und gibt spannende Hintergrundinformationen zu den Werken und dem Schaffen der vertretenen Künstlerinnen und Künstler.

Familienkonzert mit Duo Andromeda

15:00 Uhr

Das Duo Andromeda, bestehend aus der Akkordeonistin Katharina König und der Gitarristin Julia Bowkunnyi, versteht sich als Musikmittler und nimmt Kinder wie auch Erwachsene mit auf eine musikalische Entdeckungsreise. Das Repertoire der beiden Künstlerinnen, die sich bereits über zahlreiche Auszeichnungen freuen konnten, setzt sich überwiegend aus älteren Musikstücken und zeitgenössischen Kompositionen zusammen.

  • Beginn: 15:00 Uhr
  • Dauer: ca. 60 Minuten
  • Preis: kostenfrei
  • keine Anmeldung erforderlich

Service an der Kolvenburg

  • Führungen
  • Indoor
  • Park am Haus
  • für Gruppen
  • Öffentliche WC
  • WLAN Hotspot
  • Rastplatz/Picknickplatz

Weitere Infos

  • Die Kolvenburg ist am Veranstaltungstag von 10:00 bis 17:30 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.
  • Kostenfreie Parkplätze befinden sich in der Nähe des Anwesens.
  • Das 1. OG und der Dachstuhl sind nicht barrierefrei zugänglich.
  • Die Burg liegt in der Nähe der 100-Schlösser-Route. Auf dem Südkurs kannst du einfach einen kleinen Schlenker machen.

Adresse

  • Kolvenburg
  • An der Kolvenburg 3
  • 48727 Billerbeck
Schließen Kontakt & Info