Das prachtvolle Barockschloss Freckenhorst liegt inmitten der grünen Münsterländer Parklandschaft bei Warendorf und imponiert mit seinen gepflegten Anlagen und einer bemerkenswerten Inneneinrichtung im Originalzustand. Die barocke Ausstattung mit bis zu 25 Meter langen Eichendielen, edlen Wandvertäfelungen und Gemälden, großen Kaminen und verspiegelten Sälen ist der eindrucksvollste Zeitzeuge der Anlage.
Die Äbtissin von Westerholt ließ das imposante Schloss nach einem Brand des ursprünglichen Abteigebäudes im Jahr 1740 errichten. In diesem Schloss verkehrten einst adelige Stiftsdamen, welche weite Wege auf sich nahmen, um in der berühmten Anlage zusammenzukommen. Mit seiner barocken und exklusiven Architektur und seiner edlen Einrichtung war der Stift weit über die Grenzen des Münsterlandes hinaus bekannt. Das Schloss diente als Wohn- und Gesellschaftshaus des im Jahre 851 gegründeten Kanonissenstift zu Freckenhorst. Das Schloss ist seit 1840 im Familienbesitzt der Grafen von Westerholt und Gysenberg, die das Haus bewohnen und bewahren
Das Schloss und die Parkanlagen können nach Absprache besichtigt werden.