Schloss Wilkinghege in Münster | Sehenswürdigkeit im Münsterland
Schloss Wilkinghege ist ein Hotel-Restaurant mit angrenzendem Golfclub
© Münsterland e.V. / Long Nong Huang
Gepflegte Gastlichkeit hinter historischen Mauern
Schloss Wilkinghege

Schloss Wilkinghege

Umgeben von einer Gräfte und einem wunderschönen Park, befindet sich das Wasserschloss Wilkinghege vor den Toren Münsters. Das schicke Herrenhaus, das ein Hotel mit Restaurant beherbergt, lässt seine Gäste im Stil glanzvoller Zeitalter nächtigen, feiern und speisen. 

Von der wehrhaften Wasserburg zu Gastfreundschaft mit Herz

Hervorgegangen ist das heutige Schloss aus einer Wasserburg, die 1311 als Lehnsgut der Familie von Rhemen zu Barsfeld erstmals Erwähnung fand. Anschließend wechselte die Burg mehrmals die Besitzer und war 1545 kurzweiliges Eigentum derer von Droste zu Hülshoff. In seiner heutigen Form wurde der Ziegelsteinbau 1550 von der Familie Steveninck zu Broich errichtet und 1719 im barocken Stil umgebaut. Zwischenzeitlich erneut Habe der Familie von Rhemen zu Barensfeld und nachfolgend weiterer Besitzer, wurden Land und Gebäude schlussendlich Eigen der Familie Winnecken. Vorerst als Landgut betrieben und genutzt, ließen diese den Herrensitz zu einem imposanten Hotel umbauen, welches heute mit vornehmen Zimmern, prachtvollen Räumlichkeiten und einer romantischen Kulisse höchsten Ansprüchen gerecht wird.

Schloss Wilkinghege | Insider-Tipp

Das Beste aus Stadt und Land

Um die Vorzüge dieses geschmackvollen Hauses wussten bereits seit jeher prominente Gäste: Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen, Freiherr Franz von Fürstenberg und die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff, deren Bruder zu der Zeit als Verwalter auf dem Schlosses lebte. Heute nächtigen Gäste aus der ganzen Welt im Schloss Wilkinghege. Das Hotel ist idealer Standort zur Kombination von Stadt- und Landurlaub.

Hörreise | Schloss Wilkinghege

Begib dich auf eine interessante Reise durch die Historie des Hauses mit Familie Winnecken, die als Eigentümer nicht nur den Hotelbetrieb liebevoll führt, sondern auch den Schlosscharakter am Leben erhält. Von der Karpfenzucht über eine fast ausgeführte Adelssprechung bis hin zur Original-Ausstattung des Schlosses aus dem 18. Jahrhundert: Die Hörreise ins Schloss Wilkinghege macht Lust auf mehr!

Karte | Schloss Wilkinghege

Service am Schloss Wilkinghege

  • Gastronomie im Haus
  • Übernachtung möglich
  • 100-Schlösser-Route
  • Outdoor
  • Frühling
  • Herbst
  • Sommer
  • Winter

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten vom 01.01. bis 31.12.
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag
    geschlossen
  • Mittwoch
    geschlossen
  • Donnerstag
    geschlossen
  • Freitag
    geschlossen
  • Samstag
    geschlossen
  • Sonntag
    geschlossen

Das Hotel ist jederzeit geöffnet.

Eintritt

  • kein Eintritt möglich:
    0,00 €
  • Der Eintritt ist für Hotel- und Restaurantgäste jederzeit möglich.

Sehenswürdigkeiten rund um das Schloss Wilkinghege

Eigenschaften
Typen

Der Münsterlandblog

Schloss Wilkinghege in der Dämmerung Schloss Wilkinghege in der Dämmerung
© Long Nong Huang
Wir haben das Schloss Wilkinghege für dich getestet

Unser Gastblogger Long-Nong Huang hat eine Nacht im Schloss Wilkinghege verbracht und erzählt davon auf dem MünsterlandBlog. Wie schlief es sich in dem Schloss und was waren seine persönlichen Highlights? Das kannst du nun nachlesen.

Ich bin ein grünes Schloss

Meine Schlossanlage ist öffentlich zugänglich. Mit meinen nahgelegenen Grünanlagen oder Wäldern biete ich dir ein tolles Naturerlebnis. 

Schließen Kontakt & Info
Schließen