Top-Arbeitgeber im Münsterland | Der LWL in Münster
Hauptsitz des LWL in Münster
© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist ein Kommunalverband. Insgesamt 17.000 Beschäftigte arbeiten unter seinem Dach für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen und zwei Besucherzentren betreibt er und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Der LWL erfüllt damit wichtige Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur. Diese Aufgaben werden westfalenweit wahrgenommen. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Soziales, Psychiatrie, Maßregelvollzug, Jugend und Schule und Kultur – das sind die fünf Felder, in denen der LWL seine Aufgaben wahrnimmt, indem er zum Beispiel Museen, Schulen, psychiatrische und forensische Kliniken betreibt: Mittlerweile gibt es mehr als 180 solcher Einrichtungen.

  • Kommunalverwaltung
  • 17.000 Beschäftigte
  • Münster
  • 180 Einrichtungen
  • A31 und A43
Das bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Gemeinsam Gutes tun für die Menschen in Westfalen-Lippe
  • Interessante Aufgabengebiete bei einem der großen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber in Westfalen-Lippe
  • Hoch motivierte und engagierte Teams
  • Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
  • Unbefristete Arbeitsverträge
  • Eine leistungsstarke vom Arbeitgeber finanzierte Betriebsrente mit der kvw-Zusatzversorgung für eine finanzielle Absicherung
  • Einen Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
  • Eine individuelle Leistungsprämie
  • Mit guter Technikunterstützung ausgestattete Arbeitsplätze
  • Unternehmenseigene Kantine
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleit-, Teil-/Vollzeit), Telearbeit, Betreuungsmöglichkeiten für U 3-Jährige in der LWL-eigenen Kita etc.
  • Viele Mitarbeiterevents
  • Diverse Betriebssportangebote und Gesundheitsmaßnahmen
  • Ein Jobticket
  • Einen mit dem Rad, dem Auto, dem Bus und der Bahn gut erreichbaren Arbeitsplatz im Zentrum von Münster (Hauptsitz)
Zum Aktivieren dieses YouTube-Videos müssen Sie den Marketing-Cookies zustimmen.

Gesuchte Fachrichtungen

  • Allgemeine Verwaltung
  • Soziale Arbeit / Sozialpädagogik
  • Informatik
  • Ingenieurwesen
  • Architektur
  • u.v.m.

Einstiegsmöglichkeiten

  • Ausbildung
  • Trainee
  • Praktikum
  • Direkteinstieg

Jobs beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

Du interessierst dich für den LWL als Arbeitgeber? Du suchst eine Stelle oder einen Job in Münster und Umgebung? Du möchtest ins Münsterland ziehen und willst mehr über das Unternehmen wissen? Dann schau bei den Jobangeboten vom LWL vorbei und informiere dich über ausgeschriebene Stellen an den verschiedenen Standorten:

Karte: Hauptsitz vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

Kontakt zum Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
Freiherr-vom-Stein-Platz 1
48133 Münster
0049 251 591-01 www.lwl.org

Wohnen, leben und arbeiten in Münster

Wie wäre es, bei dem LWL in Münster zu arbeiten und auch dort zu wohnen? In unserem Standortporträt über Münster erfährst du alles über Lage, Einkaufsmöglichkeiten, Kinderbetreuung oder Wohnmöglichkeiten: 

Deine Freizeit rund um Münster

Mehr erfahren...