Die Burg Kakesbeck ist die älteste von drei erhaltenen Wasserburgen in Lüdinghausen. Sie liegt fünf Kilometer nördlich des Stadtzentrums in der Bauerschaft Bechtrup an der Stever. Der Grundstein der heutigen Anlage wurde wohl Anfang des 14. Jahrhunderts gelegt. Anschließend ließen ihre Besitzer das Anwesen nach und nach erweitern. Aus der Besitzerfamilie von Oer ist besonders der Ritter Lambert bekannt. Unter der Familie von Oer wurde das Herrenhaus ab 1601 unter Verwendung alter Fundamente grundlegend umgestaltet und nach Osten erweitert. 1684 ging die Wasserburg durch Heirat in den Besitz der märkischen Uradelsfamilie von der Recke zu Reck über, ehe die Drosten zu Vischering die Burg 1738 zusammen mit 80 hörigen Höfen erwarben. Nachdem die Anlage Mitte des 20. Jahrhunderts in das Eigentum der Familie Bolte gekommen war, war sie danach mehrere Jahrzehnte im Besitz Wilfried Grewings, der sie letztlich in eine Stiftung überführte. Diese kümmert sich derzeit – wie zuvor Wilfried Grewing – um die Renovierung der Burg, die in einer Eröffnung für das breite Publikum münden soll.
Lass dich durch die Burg Kakesbeck und über das Burggelände führen. Erfahre mehr über das schöne Schloss und seine Geschichte. Ein unglaubliches Ereignis, die sich auf der Burg Kakesbeck zugetragen haben soll, handelt zum Beispiel von dem Ritter Lambert von Oer. Was wohl passiert ist?
Sag es weiter! #münsterland #dasguteleben