Dem ehemaligen Rittergut Haus Visbeck inmitten Dülmens malerischer grüner Landschaft haftet etwas Mystisches an. Der historische Charme des Anwesens mit seiner romantischen Kapelle macht die wunderschöne Anlage jährlich zum beliebten Austragungsort verschiedener Märkte und kultureller Veranstaltungen.
Namensgebend für das Wasserschloss, das 1338 erstmals urkundlich erwähnt wurde, waren die Ehrenmänner von Visbeck, welche das stolze Anwesen auf zwei Inseln errichten ließen. Von der einst großzügigen Wehranlage sind nach einem Brand im 17. Jahrhundert nur noch ein Teil der Vorburg und die Marienkapelle erhalten. Letztere war in ihrer ursprünglichen Form eine achteckige Holzkapelle aus dem 16. Jahrhundert. Die heutige, gemauerte Kapelle wurde sehr wahrscheinlich nach den Plänen des berühmten Barockbaumeisters Johann Conrad Schlaun um 1749 gebaut.
Die zauberhafte Kulisse der heute privat geführten Anlage kannst du beispielsweise bei dem traditionsreichen Weihnachtsmarkt “Visbecker Lichter” oder dem neuen Mittelaltermarkt entdecken. Zieht es dich in die prachtvolle Marienkapelle, besuche die dort stattfindenden Konzerte, Gottesdienste, Lesungen und Ausstellungen.
Sag es weiter! #münsterland #dasguteleben