Haus Visbeck in Dülmen | Sehenswürdigkeit im Münsterland
Anwesen Haus Visbeck in Dülmen
© Münsterland e.V./ Philipp Fölting
In zauberhafter Umgebung
Haus Visbeck

Haus Visbeck

Dem ehemaligen Rittergut Haus Visbeck inmitten Dülmens malerischer grüner Landschaft haftet etwas Mystisches an. Der historische Charme des Anwesens mit seiner romantischen Kapelle macht die wunderschöne Anlage jährlich zum beliebten Austragungsort verschiedener Märkte und kultureller Veranstaltungen.

Die Kapelle als letztes Zeugnis

Namensgebend für das Wasserschloss, das 1338 erstmals urkundlich erwähnt wurde, waren die Ehrenmänner von Visbeck, welche das stolze Anwesen auf zwei Inseln errichten ließen. Von der einst großzügigen Wehranlage sind nach einem Brand im 17. Jahrhundert nur noch ein Teil der Vorburg und die Marienkapelle erhalten. Letztere war in ihrer ursprünglichen Form eine achteckige Holzkapelle aus dem 16. Jahrhundert. Die heutige, gemauerte Kapelle wurde sehr wahrscheinlich nach den Plänen des berühmten Barockbaumeisters Johann Conrad Schlaun um 1749 gebaut.

Insider-Tipp | Haus Visbeck

Von Messen und Märkten

Die zauberhafte Kulisse der heute privat geführten Anlage kannst du beispielsweise bei dem traditionsreichen Weihnachtsmarkt “Visbecker Lichter” oder dem neuen Mittelaltermarkt entdecken. Zieht es dich in die prachtvolle Marienkapelle, besuche die dort stattfindenden Konzerte, Gottesdienste, Lesungen und Ausstellungen.

Karte | Haus Visbeck

Service am Haus Visbeck

  • 100-Schlösser-Route
  • privates Anwesen
  • Outdoor

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten vom 01.01. bis 31.12.
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag
    geschlossen
  • Mittwoch
    geschlossen
  • Donnerstag
    geschlossen
  • Freitag
    geschlossen
  • Samstag
    geschlossen
  • Sonntag
    geschlossen

Eintritt

  • kein Eintritt möglich:
    0,00 €

4 Tipps zum Haus Visbeck

  • Die Dülmener Umgebung kannst du hervorragend mit dem Rad erkunden und dabei das schöne Naturschutzgebiet Welter Bach und die nahegelegenen Teiche in der Heubachniederung für schöne Rast- und Picknickmomente nutzen. 
  • Die Wald-, Heide- und Wiesengebiete und das Wildpferdegehege mit mehr als 300 frei lebenden Pferden im Merfelder Bruch machen deine Fahrt ins Grüne zu einem einzigartigen Erlebnis.
  • Berühmt und sehenswert ist das Grab der Anna Katharina Emmerick, welche heilig gesprochen wurde, mystische Visionen hatte und mehrmals die Passion Christi durchlebte.
  •  Entspannung, sportliche Herausforderungen und Abenteuer erlebst du im Freizeitbad „düb“, dem Freizeit-Center „Joy´n Us”, dem Vitalitätszentrum „Die Sauna Insel“ und dem Hochseilgarten.

Sehenswürdigkeiten rund um das Haus Visbeck

Eigenschaften
Typen
Ich bin ein grünes Schloss

Meine Schlossanlage ist öffentlich zugänglich. Mit meinen nahgelegenen Grünanlagen oder Wäldern biete ich dir ein tolles Naturerlebnis. 

MünsterlandBlog

Mittelaltermarkt am Haus Visbeck Mittelaltermarkt am Haus Visbeck
© Münsterland e.V.
Wir haben den Mittelaltermarkt für dich getestet

Für unsere Kollegin hieß es Ende September: Back in time. Gemeinsam mit ihrer Familie besuchte sie den Mittelaltermarkt am Haus Visbeck. Hier erwarteten sie kostümierte Gestalten, eine ausgelassene Stimmung, handgefertigter Schmuck und andere Produkte sowie spektakuläre Schaukämpfe. Über ihre Erfahrungen auf dem ehemaligen Rittergut kannst du auf dem MünsterlandBlog nachlesen.

Schließen Kontakt & Info
Schließen