In Vreden erwartet dich DAS GUTE LEBEN in der Stadt mitten in der Münsterländer Parklandschaft. Die knapp 23.000 Einwohnerinnen und Einwohner leben im Ortskern und ländlich geprägten Dörfern und Bauerschaften.
Vreden liegt im Kreis Borken im westlichen Münsterland, direkt an der Grenze zu den Niederlanden. Münster und den Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) erreichst du mit dem Auto in einer guten Stunde, ebenso schnell bist du in der niederländischen Großstadt Arnheim. Die niederländische Einkaufsstadt Enschede liegt 40 Autominuten entfernt, zur Kreisstadt Borken fährst du eine halbe Stunde.
Übrigens: Von Vreden erreichst du über die Autobahn A31 in zweieinhalb Stunden die Nordseeküste.
Tipp: Das Münsterland ist Radregion! 4.500 Kilometer Radwege bieten dir fast unbegrenzte Möglichkeiten in der Stadt und auf dem Land: du kannst bequem mit dem Rad zur Arbeit pendeln und tolle Touren mit Freunden und Familie unternehmen.
Das Herz Vredens ist der mittelalterliche Ortskern, von hier aus ist die Stadt im Laufe der Jahrhunderte immer weiter gewachsen. Auch wenn viele alte Gebäude im Zweiten Weltkrieg zerstört wurden, ist das historische Zentrum immer noch gut erkennbar. An einigen Stellen sind sogar noch Reste der Befestigungsanlagen und Wälle erhalten, die die Stadt früher beschützten.
In den Wohngebieten rund um den alten Ortskern leben die meisten der knapp 23.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Außerdem gehören etliche ländlich gelegene Bauerschaften und ehemalige Dörfer zu Vreden. Im Süden und Südwesten der Innenstadt liegen Industriegebiete.
Auch wenn die Miet- und Kaufpreise insgesamt dem allgemeinen Immobilientrend folgen, gibt es im Münsterland noch zahlreiche Nischen im Bauen, Kaufen oder Mieten zu entdecken. Im ländlichen Raum des Münsterlandes liegt der durchschnittliche Mietpreis pro Quadratmeter zwischen fünf und sieben Euro, der durchschnittliche Kaufpreis für Wohnungen und Häuser pro Quadratmeter liegt bei 2100 Euro.
Im Grundstücksmarktbericht kannst du Angaben über die Umsatz- und Preisentwicklung auf dem Immobilienmarkt im Kreis Borken einsehen.
Lebensmittel und alles für den Alltag kannst du in Vreden in verschiedenen Supermärkten und Drogerien einkaufen. Wenn du shoppen möchtest, bist du im historischen Ortskern richtig. Hier liegen neben Läden bekannter Modeketten auch kleine Boutiquen und Concept Stores mit individuellem Sortiment, ein Sportgeschäft, eine Buchhandlung, Schuhgeschäfte und Fahrrad-Fachgeschäfte mit allem für dein Rad oder E-Bike.
Noch mehr Auswahl hast du im beliebten Designer Outlet in Ochtrup, das rund 40 Autominuten entfernt liegt.
In Vreden gibt es ein außergewöhnliches Schuhgeschäft, das viele Käuferinnen und Käufer von außerhalb anzieht: Das Schuhhaus Wessels hat sich auf Übergrößen spezialisiert. Für besonders große Menschen wird die Fußbekleidung in der Schuhmanufaktur Wessels sogar eigens angefertigt – zum Maßnehmen fliegt der Schuhmacher dann auch mal um die halbe Welt zu seinen Kunden.
In Vreden gibt es 13 Kindergärten und Kindertagesstätten, darunter auch eine Montessori-Einrichtung. Auf der Website der Stadt findest du die Adressen aller Betreuungseinrichtungen sowie die richtigen Ansprechpartner zur Tagespflege.
Das Bildungsangebot in Vreden ist breit aufgestellt:
Der Wirtschaftsstandort Vreden zeichnet sich durch einen sehr bunten Branchenmix aus. Unter den überwiegend mittelständischen Firmen sind zum Beispiel Maschinen- und Stahlbau-Unternehmen, kunststoff- und holzverarbeitende Betriebe, Bauunternehmen, Papierhersteller und Fahrzeugbauer.
Das Krankenhaus in Vreden – das St.-Marien-Hospital – ist mit seinen Fachabteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Rheumatologie und Radiologie ein Standort des Klinikums Westmünsterland.