Schlössertag am Erbdrostenhof Münster im Münsterland
Der Erbdrostenhof in Münster zum Schlössertag
© Münsterland e.V. / Philipp Fölting
Schlösser- und Burgentag Münsterland
19. Juni 2022

Der Erbdrostenhof Münster zum Schlösser- und Burgentag

Der Erbdrostenhof ist eines der bedeutendsten Baudenkmäler Münsters. Haupt- und Glanzstück des Erbdrostenhofes ist der durch den ganzen Mittelbau reichende Festsaal. Im Auftrag von Erbdroste Adolph Heidenreich Freiherr Droste zu Vischering wurde der Erbdrostenhof als Stadtpalais vom Barockarchitekten Johann Conrad Schlaun in den Jahren 1753-1757 erbaut. Nach Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude wieder rekonstruiert.

Führungen

10:00 - 16:30 Uhr

Führungen durch den prächtigen Erbdrostenhof zu jeder vollen Stunde. Der Festsaal kann nur im Zuge einer Führung besichtigt werden. Ballonkünstler machen zudem lustige Ballonfiguren und Glitzertattoos für Jung und Alt.

  • Beginn: 10:00 | 11:00 | 12:00 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 
  • Dauer ca. 20 Minuten
  • Preis: kostenlos
  • keine Anmeldung erforderlich
  • Treffpunkt: Foyer des Erbdrostenhofes

Service am Erbdrostenhof

  • 100-Schlösser-Route
  • Führungen
  • für Gruppen

Weitere Infos

  • Komm mit der Bahn. Der Hauptbahnhof von Münster ist nur 10 Gehminuten entfernt.
  • Oder mit dem Fahrrad: Der Erbdrostenhof liegt an der 100-Schlösser-Route.
  • Kombiniere deinen Besuch mit einer Besichtigung des Friedenssaals im historischen Rathaus.
  • Mache im Anschluss einer Führung eine Radtour zum Haus Rüschhaus vor den Toren der Stadt.
  • Nur wenige Kilometer entfernt liegt das berühmte Schloss Münster.
  • Genieße die entspannte Stimmung in den Cafés und Restaurants rund um die Stubengasse.

Adresse

  • Erbdrostenhof Münster
  • Salzstraße 38
  • 48143 Münster

Anreise mit Bus und Bahn


Parkplätze stehen in den umliegenden Parkhäusern zur Verfügung.

Schließen Kontakt & Info