Ein besonderes Picknickerlebnis für Groß und Klein findest du entlang der SteverLandRoute in den Monaten April, Mai und Juni. An jeder einzelnen Etappe der Radroute kannst du ein Info-Picknick einlegen und zwar in Senden, Lüdinghausen, Olfen und Haltern am See. Die einzelnen Info-Picknicks sind thematisch identisch.
Die SteverLandRoute ist ein Radweg entlang des Flusses Stever und führt dich auf rund 70 Kilometern durch das Einzugsgebiet der Stever; von der Quelle nahe Nottuln am Fuße der Baumberge bis zur Mündung in die Lippe bei Haltern am See.
Dein Picknick kannst du selber mitbringen oder bei einem der Picknickgastronomen entlang der Route vorbestellen. Weitere Infos zu den Infopunkten und Info-Picknicks findest du hier.
Auf deiner Tour entlang der SteverLandRoute findest du viele weitere tolle Picknickplätze zum Beispiel an der Wassermühle Schulze Westerrath oder am Wasserspielplatz hinter der Burg Lüdinghausen.
Wichtige Info: Terminbuchungen sind nur vom Mitte April bis Mitte Juni möglich!
Neue Buchungstermine für die Info-Picknicks entlang der SteverLandRoute sind erst wieder in 2024 verfügbar!
Dein Picknickkorb: "Bring your own"-Picknick (Bringe dein eigenes Picknick mit.)
Treffpunkt: Steverstufen an der Stever
Tipp: Besuche das Schloss Senden, das Venner Moor oder mache einen geführten Stadtrundgang durch Senden.
Dein Picknickkorb: Münsterländer Picknickkiste von der Bäckerei Terjung. Eine Vorbestellung ist notwendig.
Treffpunkt: Das grüne Klassenzimmer in der StadtLandschaft zwischen der Burg Vischering und der Burg Lüdinghausen.
Tipp: Schau bei Burg Kakesbeck oder Burg Vischering vorbei oder unternehme eine Tour durch Lüdinghausen.
Dein Picknickkorb: Picknick-Lunchbox vom Kökelsumer Bauernhofcafé. Eine Vorbestellung ist notwendig.
Treffpunkt: Infopunkt Naturparkhaus Steveraue.
Tipp: Verweile bei den Steverauen und genieße den Ausblick auf das Wasser. Vielleicht entdeckst du ja wilde Pferde, Esel oder Rinder?
Dein Picknickkorb: Münsterländer Picknickkiste vom Biergarten "Jupp am See". Eine Vorbestellung ist nicht notwendig.
Treffpunkt: Blaues Klassenzimmer.
Tipp: Die wunderschöne Landschaft der Westruper Heide ist immer einen Abstecher wert.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Die RVM bietet mit der Linie X90/S90/S91 gute Verbindungen zwischen Münster, Senden, Lüdinghausen und Olfen, bei denen die Räder mitgenommen werden können. Zugverbindungen auf der Strecke gibt es zwischen Haltern am See und Appelhülsen. Von Münster aus führen Zugverbindungen nach Havixbeck, Appelhülsen, Lüdinghausen und Haltern am See. Dülmen (auf dem Rückweg der SteverLandRoute) vernetzt Haltern am See, Lüdinghausen, Selm und Appelhülsen mit Bahnlinien.
Mit dem Auto
An allen Infopunkten gibt es Parkplätze in maximal 500 m Entfernung.