Das denkmalgeschützte Schloss Senden ist einzigartig im Münsterland; es repräsentiert mit seinen verschiedenen Gebäudeteilen 500 Jahre Baugeschichte. Es handelt sich um eine dreiflügelige Anlage, umgeben von einer doppelten Gräftenanlage. Von besonderer Bedeutung ist der Dreistaffelgiebel des Herrenhauses aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Als eines der ältesten Renaissancewerke dieser Giebelform ist er beispielgebend für Westfalen. Insgesamt lässt sich an der Anlage die Entwicklung von Herrenhäusern seit dem 18. Jahrhundert nachvollziehen. Das Schloss ist von einem ebenfalls denkmalgeschützten Landschaftspark mit altem Baumbestand umgeben.
Seit 2015 erweckt der Trägerverein Schloss Senden e. V. die Wasserschloss-Anlage zu neuem Leben als identitätsstiftender Bildungs- und Kulturort. Als Besonderheit kann der Besucher am kontinuierlichen Sanierungsfortschritt teilhaben.
Offene Führungen durch das Schloss Senden
Bei dieser Führung können Sie die Besonderheiten des Schlosses und des Schlossparks bei einem unterhaltsamen Rundgang kennenlernen.