Das denkmalgeschützte Schloss Senden ist einzigartig im Münsterland; es repräsentiert mit seinen verschiedenen Gebäudeteilen 500 Jahre Baugeschichte. Es handelt sich um eine dreiflügelige Anlage, umgeben von einer doppelten Gräftenanlage. Von besonderer Bedeutung ist der Dreistaffelgiebel des Herrenhauses aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Als eines der ältesten Renaissancewerke dieser Giebelform ist er beispielgebend für Westfalen. Insgesamt lässt sich an der Anlage die Entwicklung von Herrenhäusern seit dem 18. Jahrhundert nachvollziehen. Das Schloss ist von einem ebenfalls denkmalgeschützten Landschaftspark mit altem Baumbestand umgeben.
Seit 2015 erweckt der Trägerverein Schloss Senden e. V. die Wasserschloss-Anlage zu neuem Leben als identitätsstiftender Bildungs- und Kulturort. Bereits jetzt finden regelmäßig Konzerte, Themenführungen und andere saisonale Veranstaltungen statt.
Anlässlich des Global Wind Day 2022 wird im Schlosspark eine Landartinstallation mit 100 von Schülerinnen und Schülern gebauten Windrädern entstehen. Die künstlerisch gestalteten, gelben Windkraftanlagen werden während des Schlösser- und Burgentages eine eindrucksvolle Kulisse vor dem Anwesen bieten. Perfektes Ambiente für ein Picknick: Im Rahmen der Münsterländer Picknicktage kannst du eine mit regionalen Spezialitäten bestückte Picknickkiste erwerben oder dein eigenes Picknick mitbringen.
Erfahre bei einem unterhaltsamen Rundgang mehr zur Geschichte von Schloss und Schlosspark. Anlässlich der Ausstellung auf dem Schlossparterre erhalten Besucherinnen und Besucher außerdem Eindrücke und Hintergrundinformationen zur WindKraftKunst. Spenden für die Sanierung des Schlosses sind erwünscht.
Der Slam-Poet Tobias Kunze, einer der Pioniere der Slam-Szene, unterhält Besucherinnen und Besucher mit seinem WindKraftSlam. Wer die Veranstaltungsform noch nicht kennt: Beim Poetry-Slam werden selbstverfasste, literarische Texte vorgetragen.
Die ganz kleinen Gäste bekommen am Schloss Senden noch etwas ganz Besonderes geboten: Mit der Seifenblasenfee können auch Kinder den Wind erleben.
Sag es weiter! #münsterland #dasguteleben