Das im Jahr 2000 eröffnete Kunstmuseum Pablo Picasso Münster ist das erste und bisher einzige Picasso-Museum Deutschlands. Hinter denkmalgeschützten Fassaden inmitten von Münsters Altstadt zeigt das Haus wechselnde Sonderausstellungen über Pablo Picasso und seine Künstlerkollegen der Klassischen Moderne wie Georges Braque, Henri Matisse und Marc Chagall. Grundstock der Münsteraner Picasso-Sammlung ist eine weltweit einmalige Kollektion von rund 800 Picasso-Lithografien.
Das Museum zeigt immer wieder eindrucksvolle Sonderausstellungen mit außergewöhnlichen Leihgaben internationaler Museen. Bei den öffentlichen Führungen hast du die Chance, neue Einblicke in das Werk des großen Künstlers zu bekommen. Über Sonderausstellungen informieren wir dich auch regelmäßig in unserem Twitter-Kanal und Veranstaltungskalender.
Tipp: Benutze bei der Anreise mit dem Auto das Aegidiiparkhaus. Von dort sind es nur wenige Schritte zum Museum. Die Entfernung vom Hauptbahnhof Münster bis zum Museum beträgt ca. 10 Minuten.
Die größte Kirmes des Münsterlandes: Schaustellerbetriebe aus der gesamten Bundesrepublik präsentieren Nostalgisches ebenso wie die neuesten Fahrgeschäfte. Von der rasanten Achterbahn bis zum romantischen Kettenkarussell ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das kulinarische Angebot reicht von deftig-herzhaft über international-exotisch bis zuckersüß. Tradition hat der "Pottmarkt", auf den Schnäppchenjäger vom Blumentopf bis zur Bratpfanne Nützliches, Praktisches aber auch Kurioses ergattern können. Highlight ist am Freitagabend das große Sendfeuerwerk.
Bei diesem Malevent steht die Skyline Münsters im Vordergrund. Unter Anleitung wird Schritt für Schritt die Tag- oder Nachtansicht auf das Papier gezaubert. Das besondere Extra bietet der direkte Vergleich mit der realen Skyline von Münster. Gemalt wird im Café 1648, welches sich in der 11. und 12. Etage im Herzen Münsters befindet.
Für den besonderen Pinselschwung sorgt ein Begrüßungsprosecco zum Anfang.
Bei diesem Malevent steht die Skyline Münsters im Vordergrund. Unter Anleitung wird Schritt für Schritt die Tag- oder Nachtansicht auf das Papier gezaubert. Das besondere Extra bietet der direkte Vergleich mit der realen Skyline von Münster. Gemalt wird im Café 1648, welches sich in der 11. und 12. Etage im Herzen Münsters befindet.
Für den besonderen Pinselschwung sorgt ein Begrüßungsprosecco zum Anfang.
Die einmalige Atmosphäre und die schöne Umgebung entlang der Promenade mit Schlossblick bis zum Aasee machen den Besuch zu etwas Besonderem. Das gilt für Verkäufer wie für Besucher. Diese finden hier alles, was Schnäppchenjäger wünschen und das Sammlerherz begehrt: Von Spielzeug über Hausrat bis hin zu Kleidung, Büchern oder Platten
Drei Tage und Nächte, wie immer am 1. Septemberwochenende, wird Münster zu einem großen, gut gemixten Cocktail aus Kunst, Kultur und "dolce far niente". Illuminationen, Ausstellungen, Lounges, Live-Musik und eine abwechslungsreiche Gastronomie bieten den Besucherinnen und Besuchern einen Mix, der alle Sinne berührt.