TechKompass Cobots

Cobots oder Mensch-Roboter-Kollaboration

Cobots oder Mensch-Roboter-Kollaboration

Cobots oder Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) beschreibt, dass Mensch und Roboter miteinander und ohne Schutzeinrichtung arbeiten. Genügt der Roboter den normativen Sicherheitsanforderungen, so bietet die Mensch-Roboter-Kollaboration ein weites Feld von Anwendungsmöglichkeiten. Die Automatisierungslücke, die bisher zwischen einer rein manuellen Bearbeitung oder einer vollautomatischen Bearbeitung mit einem Roboter hinter einem Schutzgitter lag, wird geschlossen. Der Roboter dient dem Menschen als Assistent, er erleichtert seine Arbeit. Menschliche Fähigkeiten, die der Roboter auf absehbare Zeit nicht erreichen wird, wie Erfahrung, Lernfähigkeit, Improvisation oder Kombination menschlicher Sinne, können zusammenspielen mit Roboterstärken wie Genauigkeit, Stärke, Geschwindigkeit und Wiederholbarkeit.

Mensch-Roboter-Kollaboration Mensch-Roboter-Kollaboration
© https://pixabay.com/de/photos/verbindung-hand-mensch-roboter-3308188/

Voraussetzungen zur Nutzung

Sicherheit

Verletzungsgefahr der Menschen soll vermieden werden und die Sicherheit steht immer im Vordergrund. Industrieroboter, die für den kollaborativen Einsatz eingesetzt werden, können also eigentlich sehr viel schneller arbeiten. Zäune und andere Schutzeinrichtungen sind dann nicht mehr nötig, da die Roboter über eigene Sensoren verfügen, die Verletzungen beim menschlichen Mitarbeiter verhindern. Die Roboter schalten sich automatisch ab, wenn sie Hindernisse berühren.

Regionale Experten

Prof. Dr.-Ing. Thomas J. Naber

Prof. Dr.-Ing. Stephan Behr

Prof. Dr.-Ing. Michael Bühren

  • Industrie 4.0-Technologien in praxisnaher Anwendung
  • Simulation und Virtualisierung
  • Robotik mit MRK-Fähigkeiten
  • Datenerfassung mittels OPC UA
  • Daten- und Bildverarbeitung mittels Maschinellem Lernen
  • Michael.Buehren@w-hs.de

Start-ups

FLUX GmbH
Neuartiges Winkelmesssystem für kollaborative Roboter 
http://flux.gmbh/

Wandelbots
Die Software von Wandelbots macht die Maschinen zu lernfähigen und umsichtigen Assistenten.
https://wandelbots.com/

WiredWorkers B.V.
Collaborative Robotics
http://www.wiredworkers.io/

Best Practices 

ITEM
Das innovative und modulare Kollaborativ-Roboter-Montagesystem von item wurde speziell dafür entwickelt, die eigenen Mitarbeiter in der manuellen Montage zu entlasten.
https://www.item24.de/index.html

OMRON
Kollaborative Roboter entwickelt für die Zukunft der Automatisierung
https://industrial.omron.de/de/products/collaborative-robots

ABB
ABB bietet zwei neue Cobot-Familien an 
https://www.elektrotechnik.vogel.de/abb-bietet-zwei-neue-cobot-familien-an-a-1002945/