TechKompass LiDAR

Lidar-on-a-Chip

Lidar-on-a-Chip

Lidar ist eine Methode zur optischen Abstands- und Geschwindigkeitsmessung. Das Wort Lidar setzt sich zusammen aus der englischen Beschreibung „Light detection and ranging“. Das Verfahren ist mit der Radarmessung verwandt, jedoch beruht es auf einer dreidimensionalen Lasermessung. Mit Lidar kann die Umgebung schnell und genau kartiert werden.

Lidar ist die wesentliche Ergänzung für jeden mobilen Roboter (oder jedes autonome Fahrzeug, das rollt, fliegt oder schwimmt) oder jede automatisierte Maschine, die z. B. einen Sicherheitsbereich benötigt. Auch bei Verkehrskontrollen oder zur Vermessung im Handwerk wird Lidar überwiegend verwendet. Die Vorteile der Lidar-Technologie zeigen sich in der kleineren Baugröße der Sensoren, der geringeren Stromaufnahme und der an Sicherheit grenzenden Wartungsfreiheit.

Lidar Lidar
© https://pixabay.com/de/illustrations/arbeiter-technik-industrie-5246640/

Voraussetzungen zur Nutzung

Prozessprüfung für den Einsatz von LiDAR

Für den Einsatz von Lidar muss der Prozess und dessen Umfeld auf potenzielle Störquellen untersucht werden.  

Regionale Experten

Prof. Dr.-Ing. Michael Bühren

  • Industrie-4.0-Technologien in praxisnaher Anwendung
  • Simulation und Virtualisierung
  • Robotik mit MRK-Fähigkeiten
  • Datenerfassung mittels OPC UA
  • Daten- und Bildverarbeitung mittels Maschinellem Lernen
  • Michael.Buehren@w-hs.de

Best Practices

Apple iPhone / iPad
Apple nutzt die LiDAR-Technologie in seinen neusten Produkten. Dies eröffnet dem Anwender als auch den Erstellern von Apps viele neue Möglichkeiten, besonders in Hinblick auf Vermessungen und räumliche Darstellungen.
https://www.apple.com/de/newsroom/2020/03/apple-unveils-new-ipad-pro-with-lidar-scanner-and-trackpad-support-in-ipados/

Forschungsfabrik Mikroelektronik
Das Forschungsinstitut Mikroelektronik ist eine Kooperation des Fraunhofer-Verbunds Mikroelektrik und den Leibniz-Instituten FBH und IHP. Hier sind individuelle Lösungen für den Einsatz der LiDAR-Technologie zu finden.
https://www.forschungsfabrik-mikroelektronik.de/de/unser-angebot/anwendungsbereiche/Transport_and_Smart_Mobility/lidar.html