TechKompass Fahrerlose Transportsysteme

Fahrerlose Transportsysteme

Fahrerlose Transportsysteme

Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind Flurförderfahrzeuge, die automatisch gesteuert sind und für den innerbetrieblichen Transport von Materialien konzipiert sind. Durch den Einsatz von FTS entsteht ein großes Einsparungspotential. Dies zeigt sich vor allem in Hinblick auf die Transparenz der innerbetrieblichen Abläufe, den Ausschluss menschlicher Fehler und die kalkulierbaren Transportvorgänge. Klassische FTS sind spurgeführt, beispielsweise mit Hilfe von Drähten oder Wegmarken. Daraus ergibt sich der Vorteil des flexibleren Einsatzes und des geringeren Initialaufwandes gegenüber fest installierten Transportsystemen.

Fahrerlose Transportsysteme Fahrerlose Transportsysteme
© https://pixabay.com/de/photos/hochregal-lager-sortiment-408222/

Voraussetzungen zur Nutzung

Gefährdungsbeurteilung

Gemäß Arbeitsschutzgesetz zur Vermeidung von Gefährdungen für Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten ist der Arbeitgeber zur Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung verpflichtet. Dabei sollen Gefährdungen ermittelt und bewertet werden, um daraus wirksame Schutzmaßnahmen abzuleiten.

Vorhandene Infrastruktur

Zur Nutzung von fahrerlosen Transportsystemen muss die notwendige Infrastruktur gegeben sein. Dazu zählt eine Leitsteuerung sowie alle Peripheriegeräte, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. 

Regionale Experten

Prof. Dr.-Ing. Michael Bühren

  • Industrie-4.0-Technologien in praxisnaher Anwendung
  • Simulation und Virtualisierung
  • Robotik mit MRK-Fähigkeiten
  • Datenerfassung mittels OPC UA
  • Daten- und Bildverarbeitung mittels Maschinellem Lernen
  • Michael.Buehren@w-hs.de

Prof. Dr.-Ing. Stephan Behr

Best Practices

Trapo AG
Trapo bietet einen „Transport Shuttle“ an, der für den Transport von Paletten ausgelegt ist. Je nach Kundenwunsch kann dieses FTS auch mit Förder- oder Hubeinrichtungen ausgestattet werden.
https://www.trapo.de/produkte/autonome-systeme/fahrerlose-transportsysteme/

Agiplan GmbH 
Agiplan GmbH bietet einen Leitfaden zum sinnvollen Einsatz für FTS.
https://www.agiplan.de/

IPH - Institut für integrierte Produktion Hannover gGmbH
Das IPH - Institut für integrierte Produktion Hannover gGmbH vermittelt Know-how zum Thema Fahrerlose Transportsysteme.
https://www.iph-hannover.de/de/dienstleistungen/automatisierungstechnik/fts-fahrerlose-transportsysteme/

BLG Logistics
Logistik und autonomes Fahren: wie fahrerlose Transportsysteme unsere Prozesse optimieren.
https://www.blg-logistics.com/logistik-und-autonomes-fahren